SemmelS
Themenersteller
Hallo Leute!
der kauf einer a700 ist nun in planung und wird gegen ende des jahres auch vollzogen. nun bin ich aber am überlegen ob mein derzeitiger objektivpark der an der a200 klarerweise weniger problematisch ist auch an der neuen bedenkenlos angewendet werden kann, insbesondere ob mein sigma 70-200/2,8 (erste version, also kein HSM) an der 700er mit der vollen geschwindigkeit betrieben werden kann??
brauche das objektiv meistens zum schießen von tieren, also ist die geschwindigkeit durchaus entscheidend.
jetzt frage ich mich ob ich mich gleich nach einer neuen linse umschauen kann ala tamron 70-200/2,8 oder ich mein altes glas weiterverwenden kann.
habe zwar eine menge threads mit vergleichen tamron/sony/sigma gefunden, auch jede menge meckerthreads zum thema stangenantrieb, aber in keinem hat jemand meine linse wörtlich genannt. ich weiss genau genommen nicht mal fix ob mein sigma einen stangenantrieb besitzt??
falls wer eine ahnung hat würde mir das schon sehr helfen!
danke schon mal!
lg
Sigi
der kauf einer a700 ist nun in planung und wird gegen ende des jahres auch vollzogen. nun bin ich aber am überlegen ob mein derzeitiger objektivpark der an der a200 klarerweise weniger problematisch ist auch an der neuen bedenkenlos angewendet werden kann, insbesondere ob mein sigma 70-200/2,8 (erste version, also kein HSM) an der 700er mit der vollen geschwindigkeit betrieben werden kann??
brauche das objektiv meistens zum schießen von tieren, also ist die geschwindigkeit durchaus entscheidend.
jetzt frage ich mich ob ich mich gleich nach einer neuen linse umschauen kann ala tamron 70-200/2,8 oder ich mein altes glas weiterverwenden kann.
habe zwar eine menge threads mit vergleichen tamron/sony/sigma gefunden, auch jede menge meckerthreads zum thema stangenantrieb, aber in keinem hat jemand meine linse wörtlich genannt. ich weiss genau genommen nicht mal fix ob mein sigma einen stangenantrieb besitzt??
falls wer eine ahnung hat würde mir das schon sehr helfen!
danke schon mal!
lg
Sigi