• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

A7 vs A7II vs A7rI

Ganz ehrlich?
Wenn es wirklich "nur" um eine Ergänzung geht für die Fälle, in denen es klein und leicht sein soll: Nimm die A6000! Dazu das Kit-Zoom, kostet fast nichts im Set, das 10-18 und vielleicht das 35/1,8 und Du wirst viel Spaß haben!
Ich hab neben der A7II auch noch eine A6000, die passt mit Kit-Zoom oder 35er in meine normale Umhängetasche.
 
Naja ich seh halt das Problem dass gerade auf Bergwanderungen ich oftmal auf den Sonnenuntergang warte und da ein Teil meiner Lieblingsfotos entstehen.

Ich hab also ehr das Problem dass ich eigentlich maximale Qualität bei minimalem Gewicht suche. Also eigentlich fast Gegenläufige Ziele
 
Ich tendiere Gefühlsmäßig zur ersten A7 da leichter als die II. Nur kann ich dieses Reflexionsproblem nicht einschätzen.
 
Was aus meiner Sicht noch für die A7 spricht:
Der Sensor der Kamera hat einen sehr großen Dynamikumfang, was bei Landschaftsaufnahmen, die ja oft sehr kontrastreich sind, von Vorteil ist.
 
Der Thread ist eigentlich schon so die Richtung die ich brauche, darum spare ich mir mal einen separaten Thread und frage hier:

Ich spiele mit dem Gedanken mir eine A7 bzw eine A7 II zuzulegen. Jetzt hat die A7 I ja noch keine Bildstabilisierung im Body, dass wurde "damals" ja dann meines Wissens nach so geregelt das die Stabilisierung in den FE Objektiven stattfand?

Ich fotografiere sehr viel mit den alten MAF Objektiven... würde also eine A7 mit LA-EA4 verwenden. Funktioniert das einigermaßen? Also das man scharfe Bilder hinbekommt auch ohne Bildstabilisierung im Body und auch mal bei längeren Verschlusszeiten 1/20sek? Denn ich fotografiere unter anderem Konzerte, also in dunklen Räumen.

Oder ist da die A7 II unausweichlich?
 
Sorry, aber mit der Antwort, so sie denn auf meine Frage bezogen war, kann ich leider gar nichts anfangen.

Ein bisschen mehr Input wäre da schon hilfreich.
 
Sorry, aber mit der Antwort, so sie denn auf meine Frage bezogen war, kann ich leider gar nichts anfangen.

Ein bisschen mehr Input wäre da schon hilfreich.

Naja eigentlich war die Antwort schon richtig.

Funktioniert das einigermaßen? Also das man scharfe Bilder hinbekommt auch ohne Bildstabilisierung im Body und auch mal bei längeren Verschlusszeiten 1/20sek? Denn ich fotografiere unter anderem Konzerte, also in dunklen Räumen.

Eine Canon 5dIII mit 50mm f1.4 funktioniert gleich gut wie die A7 mit einem nicht stabilisierten Objektiv. Einfach die Belichtungszeit an die Brennweite anpassen (zb. 200mm = ca 1/200) oder native stabilisierte Objektive kaufen oder eben die a7II
 
Okay, damit kann ich dann schon mehr anfangen, danke :)

Tippe dann mal darauf das es doch irgendwann später mal auf die A7II rauslaufen wird.
 
Hallo Rehvolution,
hinsichtlich Belichtungszeiten "aus der Hand" gibt es bei A7 / A7II sicherlich Unterschiede. Erwarte aber nicht, dass es der Faktor 10 ist ... :rolleyes:. Du wirst nur dann Deine Freude an einer Mehrinvestition haben, wenn Du im "Grenzbereich" arbeitest ;).
 
Hallo Rehvolution
bei Konzerten wackeln die Beteiligten genau so wie du, dann brauchst du auch noch Tele?
bei beiden Kameras kannst du bis ISO 6400 hinaufgehen, da kannst du auch 1/50 hernehmen, einfach probieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten