Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Danke für den link.Das stimmt nicht. Die Steadyshot Option ist beim FE 70-200 deshalb deaktiviert, weil es einen Schalter für den Stabi direkt am Objektiv hat. Aktiviert man diesen, arbeiten Sensor- und Objektivstabi beide.
Hier ein Artikel, in dem das Zusammenspiel erklärt wird:
http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Sony_Alpha_7_II_ILCE-7M2/9287.aspx
alleine die Wertigkeit und Haptik ist eine wesentlich bessere
Ich habe /hatte beide
die neue M2 ist aber besser zu bedienen und fühlt sich wesentlich wertiger an.
Ich hab sie mir zugelegt weil man genau in dem Grenzbereich besser fotgrafieren kann da die Kamera echt ruhiger hält.
Aber Ich bin Amateur und kein Profi . Für mich ist die neue wesentlich besser und die Bilder sind mir besser gelungen .
Habe jetzt die m2 mit dem 55zeiss1.8 .
Superkombination
Geb ich nicht mehr her.
IBIS ist ja sehr schön, Sensor-seitig hat sich gegenüber der Mk.I aber nichts getan...
Das ist nicht so ganz richtig, dass Sensordesign wurde schon geändert, so dass bei der A7 II bei Nachtaufnahmen mit hellen Lichtquellen im Bild z.B. deutlich weniger Reflexionen/Farbverschiebungen auftreten, als bei der doch dafür sehr anfälligen A7.
Darüber hinaus gibt es noch diverse weitere Änderungen, das verbesserte (i.S.v. stabilere) Gehäuse hattest du ja erwähnt, ferner ist aber z.B. auch der Autofokus schneller, es wurde eine geänderte Software für die Entwicklung der Daten implementiert, ein erweitertes Menü und der Videomodus wurde auch verbessert.
A7 und A7 II unterscheiden sich doch schon etwas deutlicher, als nur durch den IBIS und ein Metallbajonett
Viele Grüße
Uwe
3) Dieses Problem wird genauso wie die Sache mit dem Metall-Bajonett (ich hatte noch niemals Probleme - hänge aber auch kein 70-200/2.8 z.B. davor & wechsele alle 3 Min das Objektiv) durch die Foren aufgebläht, meist von Leuten die keine A7 orginal haben, und machen es größer als es ist.
Das "Hypen" von Problemen ist auch forentypisch und nicht ernstzunehmenDas Wegreden ist forentypisch und nicht ernstzunehmen.
Das "Hypen" von Problemen ist auch forentypisch und nicht ernstzunehmen![]()
https://phillipreeve.net/blog/sony-a7ii-vs-sony-a7/
Unter anderem zum Thema Sensorreflexionen.
Das Wegreden ist forentypisch und nicht ernstzunehmen.
Die Seite nehme ich nicht wirklich ernst, zeig mir etwas von Roger Cicala^Lens Rentals, DPR, LensTip oder Photozone. Objektiv Tests, wo die Ergebnisse nie OOC aber sehr stark (Bild)bearbeitet sind - ferner habe ich das vorher schon gesehen, es kommt immer auf das adaptierte Objektiv an - mankann alles extrem pauschalisieren hier mit 08/15 Aussagen & ebensolchen Kommentaren - dies ist für mich Hintergrundrauschen pur...ihr tut geradewegs so, als wäre jedes Foto gemachte A7 Foto damit betroffen - ferner kommen die Meisten Hater Kommentare des A7 Bajonetts ausgerechnet von solchen Pappnasen, welche keine A7 besitzen, oder diese noch nie in den Händen hatten. Was ist mit der NEX-3/5/5n/5r/5t, A3000, A5x00, A6x00 before es Vollmetal wurde? Da sagt seltsamer-weise kein Komiker etwas dazu. Ich hatte noch nie Probleme mit Spiel an meiner A7 in Sachen Bajonett. </plonk>
Und egal, ob man nun nie Nachts helle Lichtquellen fotografiert, nie schwere Objektive ans Bajonett hängt, einen Bildstabilisator generell als Blödsinn erachtet und unkomprimierte RAWs nur für Speicherplatzkiller hält, rein objektiv betrachtet weichen A7 und A7 II schon recht deutlich voneinander ab (was sich ja auch in der nicht geringen Preisdifferenz niederschlägt).
Ich wünsche allen in schönes Wochenende
Uwe
Das "Hypen" von Problemen ist auch forentypisch und nicht ernstzunehmen![]()
klar gibt es Unterschiede zwischen den beiden cams,
die waren mir jedoch nicht so wichtig beim Kauf der A7,
da für mich am Ende das Gewicht und das Preis-/Leistungsverhältnis den Ausschlag gegeben hat.
Ich entschied mich nämlich meine d610 zu behalten,
da sie für mich wegen des AFs, der etwas bessern BQ
und dem besseren Rauschverhältnis gegenüber der A7 bzw A7II
und den kaum vorhandenen Sensorreflexionen,
eine Daseinsberechtigung hat…
denn leider ist der Unterschied in der BQ zwischen A7 und A7II,
bis auf die Sensorreflexionen, nicht vorhanden….
so habe ich mich für die A7 entschieden,
eine wirklich kleine und leichte FX Cam mit schönen manuellen Linsen für alles was ungeplant so läuft.![]()
Das "Hypen" von Problemen ist auch forentypisch und nicht ernstzunehmen![]()