• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A7 oder A7r - was bevorzugt Ihr und warum?

Ich habe mir die A7 geholt mit Kit weil das ganze Teil doch wesentlich kleiner ist als meine 5dII mit L objektiven.
Von den Ergebnissen bin ich mehr als nur überzeugt. Jetzt kann ich eine Vollformatkamera auch bei Motorradtouren und bei Mountainbiketouren gut mitnehmen. Ich werde die A7 mittelfristig dann nur mit Festbrennweiten bestücken, das 55er ist schon auf dem Weg zu mir....freu.....
Dann werde ich das Kit allerdings Ende der Woche verkaufen, weil mir Blende 5.6 zu wenig ist und ich ausserdem ein 24er Weitwinkel haben möchte.
 
Habe mich vor zwei Wochen für die A7 ohne Kit entschieden und bereue es keinen Tag. Das FE 35 2.8 ist ein Traum und ich arbeite mich gerade durch unterschiedliche FD/MD Neuanschaffungen die mich teilweise genauso verzücken wie das 35er.

Mit der A7 Entdecker ich das Fotografieren neu und mit vier wirklich leichten Ersatzakkus in der Tasche und bei Bedarf Batteriegriff ist das Ding einfach die Fotowaffe schlechthin.

Genügend Gründe gegen und für die A7/R wurden genannt. Die A7 reicht für meine Bedürfnisse voll und ganz aus. Freu mich schon wenn das 55er wieder verfügbar ist. :D
 
Bei mir ist es schlicht der Wunsch nach einer kompakteren Zweitkamera, die dennoch Vollformat ist. Es mag albern sein, aber ich möchte wirklich nicht zwischen Vollformat und kleineren Sensoren wechseln. Mir ist die D800 zu schwer und unhandlich um sie ständig mit mir rumzuschleppen.
Unterstreich ich mal. :)
Die A7 (ohne r) reicht, da 24Mpix ausreichen.
Ich habe einige alte Optiken von Nikon und Zeiss die ich weiterverwenden kann.
Ich warte noch etwas ab bis es ein gutes Angebot für die A7 mit dem 35 Zeiss gibt. :)
 
Ich hab mich auch für die A7 entschieden, der Aufpreis ist mir zu hoch, ich möchte wenn dann auch den guten AF und als hochscharfe Stativkamera habe ich die DP2 m, mal abwarten, wie es sich zukünftig weiterentwickelt. Derzeit hält jedenfalls der Investitionsstopp bei Canon an und investiert wird weiter bei Sony
 
Mich würde wirklich der Grund interessieren, warum doch so viele Nikon Fotografen sich noch eine 7er zulegen. Weil mit Adaptierten (Nikon) Linsen ist das ganz System ja nicht wirklich viel kleiner und man verzichtet auf die Blendensteuerung und den AF. Und mit nativen Linsen ist es eigentlich ein Systemwechsel, bzw. ein zweites System. Ihr schreibt zwar, warum ihr euch für eine 7 oder 7R entscheidet, aber nicht, warum überhaupt für eine Sony.


Da Sony sich das gewagt hat, worauf ich seit etwa 2 Jahren warte: Bezahlbare VF-Kompakte mit sehr guter BQ als offenes System. Zusammen mit dem 35er hab' ich endlich nun auch auf Fahrrad-, Motorrad- und Wandertouren eine Top-Kamera dabei. Das Nikon-Equipment war mir selbst auf Tagestouren im Urlaub mittlerweile zu schwer und "auffällig".
Die A7 wird da z.B. bei der Streetfotografie weniger auffällig sein. Da ich das Microstativ immer dran lassen kann, ergeben sich auch gerade in Kirchen u.ä. völlig neue Möglichkeiten.
Ich freu mir :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten