• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

A7 mit alten Linsen kompakt halten

aemusashi

Themenersteller
Hi,

ich würde gern von meiner Pentax K-x auf eine A7 umsteigen.
Da die Zeissobjektive ja unendlich viel kosten, wollte ich fragen, ob es gute Fbs gibt die man auch adaptiert dran schrauben kann und die die Kamera kompakt zum Reisen halten.

Vor allem UWW und so 50-70mm sind die brennweiten die ich am meisten nutze.
Hat jmd Erfahrung mit guten Adapter u Linsen die sich damit betreiben lassen, sodass ich den VVSensor auch ausnutzen kann um schöne scharfe Bilde rzu bekommen? Oder sollte ich davon lieber die Finger lassen?

Danke LG
 
Für "klein" lohnt es sich auch mal bei M oder M39 Objektiven zu schauen.
Durch den sehr kurzen Adapter und die kleinen Linsen ist das sehr kompakt :top:
Es muss ja nicht unbedingt Leica sein; von Voigtländer gibt es auch hervorragende Optiken in angenehmeren Preisregionen.
 
Das ist kein "Konverter" im Sinne eines "Telekonverters", sondern nur ein Adapter für den Anschluss.

Da ist kein Stück Glas drin, dass die optischen Eigenschaften ruinieren könnte.
Im Prinzip ist das nur ein Metallring, der das Bajonett auf den richtigen Abstand zur Kamera bringt.
 
Für "klein" lohnt es sich auch mal bei M oder M39 Objektiven zu schauen.
Durch den sehr kurzen Adapter und die kleinen Linsen ist das sehr kompakt :top:
Es muss ja nicht unbedingt Leica sein; von Voigtländer gibt es auch hervorragende Optiken in angenehmeren Preisregionen.

Stimmt grundsätzlich, aber da er gerade nach UWW fragt, sollten wir ergänzen, dass die Rangefinderobjektive im Weitwinkelbereich an der A7 oft nicht unproblematisch sind. Retrofokuskonstruktionen sind da "ungefährlicher". Ab Normalbrennweite aufwärts ist es dann überhaupt kein Problem.

Kleine Spiegelreflexobjektive hat z.B. Olympus gebaut - die sind aber recht beliebt und daher nicht gerade billig im Gebrauchtmarkt.

Hier gibt es übrigens noch einen Thread zu WW: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1540278 da steht auch was zum Tokina 17mm
 
Zuletzt bearbeitet:
also was da an bildern drin is schreckt eher ab. außer dass die ergebnisse mit dem tokina ernüchternd seien´, hab ich in dem thread leider nix gefunden.

danke trotzdem

hat jmd erfahrungmit uww und ist begeistert davon an seiner a7?
 
Hmm, ab jetzt wirds schwierig. Fassen wir zusammen:

  • billiger als die nativen Sony Z-Optiken,
  • adaptiertes Objektiv
  • kompakt für die Reise (heißt ja wahrscheinlich: kleiner/kompakter/leichter als eine K-x)
  • gute Vollformat-Festbrennweiten für schön scharfe Bilder.

Ich würde das einen klassischen Zielkonflikt nennen.

a+b+d kriegen wir hin wenn wir auf c verzichten (A7 plus Vollformat-SLR-Optiken plus Adapter sind jedenfalls nicht kleiner/leichter als die K-x. Die A7 ist zwar nackt rd. 100g leichter als die K-x, da kommt dann aber das Gewicht des Adapters und der Vollformat-Optik dazu. Die A7 ist in den Abmessungen sogar etwas breiter als die K-x).

b+c+d kriegen wir hin, aber nicht zusammen mit a (Leica-M, Voigtländer, Zeiss und Co. für Messucher-Kameras sind nun mal nicht für kleines Geld zu kriegen). Da rechnen sich die hauseigenen Z-Festbrennweiten schon.

a+b+c geht natürlich, aber da wird dann die Suche nach Qualität d unter den verbleibenden billige(re)n M-39-Linsen zum Ratespiel.

Irgendeinen Tod muss man sterben. So oder so.
 
um die 18-20mm wäre super

O.k., das ist mal ein Wort.
In dem Bereich gibt es viel Altglas und auch Aktuelles.

Von Nikon, Canon, Minolta, Olympus u.a. gibt es viele DSLR Linsen mit 20mm, die auch preislich o.k. sind.
Aktuell aber etwas teurer dann das Voigtländer Skopar 3,5/20mm in Nikon oder Canon Version
http://soundimageplus.blogspot.de/2013/12/sony-a7r-voigtlander-20mm-f35-color.html

Kollege Phillip hat hier mal was in seinem Blog dazu geschrieben:
http://phillipreeve.net/blog/minolta-md-20mm-vs-canon-fd-20mm-review/

Richtig kompakt ist dann ein Voigtländer Skopar 21 mit M/M39 Anschluss.
Vielleicht kann Kollege Leicanik mal ein Beispiel damit hier einstellen.

Ich selber kenne neben meinem Leica 21er nur das Nikon 4/20, was mir auch gefiel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf den blog bin ich auch schon gestoßen. die a7 + minolta fbs sehen doch richtig gut aus qualitativ + preislich und sogar von den maßen oder???. manuell fokussieren ist kein problem da ich eh größtenteils landschaft drauf hab.

bei den uwws ist das so ne sache, scharf bis an den rand is halt schwierig.

das voigtländer 20 sieht schick aus u kommt dem sehr nahe was ich suche.
über bsp bilder freu ich mich immer , :) danke euch
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das Skopar .. mit dem verbindet mich so eine Art Hassliebe ;). Es ist wunderbar klein, toll verarbeitet, passt super zu den anderen Leica-M-Objektiven, lässt sich fokussieren wie mein 35er Summicron, macht schöne Blendensterne ...


... und vignettiert kräftig, macht lilafarbene Bildränder ...


... Kurzum, es ist durchaus zu gebrauchen, aber nur wenn man sich nicht vom ersten Eindruck ooc abschrecken lässt und ein wenig in die Bildbearbeitung investiert. Da ich selten den vollen 21mm Bildwinkel brauche und auch öfter mal durch die Korrektur stürzender Linien oder aus anderen Gründen etwas vom Rand abschneide, ist es für mich recht brauchbar. Ich sag mal so: Wenn man meistens mit einem 24mm Bildwinkel auskommt und nichts dagegen hat, aus dem 21er einen Ausschnitt zu machen, dann ist es relativ unproblematisch. Es gibt auch in Lightroom ein Korrekturprofil, das eignet sich ganz gut als Ausgangsbasis. Je nach Motiv muss man halt noch etwas an den Reglern für Lila und Magenta (manchmal Blau) ziehen. Aber wer gleich ooc ansehnliche Ergebnisse erwartet, für den ist es nichts. Trotzdem empfinde ich die Bearbeitung jetzt nicht als überzogen aufwendig. Aber das ist halt sehr subjektiv.

Fazit: Wäre mein Schwerpunkt im UWW, würde ich mir was anderes holen. Als Ergänzung untenrum für jemanden wie mich, dem meistens 35mm als WW schon reichen, und der deshalb keine Lust hat, einen Spiegelreflex-UWW-Brocken mitzuschleppen, ist es gut.

Ich hänge mal Bilder ran: Jeweils JPEG "unbearbeitet" und dann meine Version aus LR. Dazu ein Bild, wie das Objektivlein an der Kamera aussieht:
 
Zuletzt bearbeitet:
Verflixt - irgendwas klappt nicht mit dem hochladen: Ich kriege die Bilder danach nur zur Hälfte angezeigt. Tut mir leid, keine Ahnung, was da los ist ...

Ich versuche es jetzt nochmal ...

nee, klappt nicht, sorry
 
Zuletzt bearbeitet:
neuer Versuch ...

... aha, wenn man zu nahe an die 500 KB -Grenze geht, macht die Forensoftware nicht mehr mit. Komisch ...
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für die mühe!!
also das scheint dann doch nix für mich zu sein.
wenn ich für uww keine gute alternative finde fällt die a7 wohl doch flach :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten