Für Portrait und Landschaft könnte auch eine Z7 der ersten Generation gut passen.
Richtig. Eine Z7 hielte ich auch für eine durchaus denkbare Alternative. ISO64 und die 45MP sind schon ein Pfund, mit dem man wuchern kann. Grade, wenn Landschaft einen guten Teil des Aufgabenspektrums abdeckt.
Wegen der Adaptierung an die Z. Nein, ich habe nix spezielles in Auge gefasst, es war eine Interessensfrage wie die Erfahrungen damit sind.
Meine Erfahrungen dabei sind recht positiv. Wir haben lediglich das 14-30 als natives Z-Objektiv und betreiben das 50/1.4, 105/1.4 und das 300PF über den FTZ-Adapter. Ich bin bei sowas recht "experimentierfreudig" und bin günstig an ein Tamron 28-200 gekommen, das ich über den Techart-Adapter an der Z7 als Standadzoom betreibe. Und auch das funktioniert sehr gut.