• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

A7 II Customeinstellungen

andreas_wald

Themenersteller
Hallo,
ich bin auf die A7II umgestiegen und auch sehr begeistert.
Was mich ein wenig irritiert sind die vielen Einstellmöglichkeiten :ugly:
Wie habt ihr eure Tasten belegt?
Ich habe ständig neue Ideen und konfiguriere alles um, was natürlich nicht wirklich zielführend ist :rolleyes:
Ich bin gespannt wie ihr eure Tasten belegt habt:cool:
 
keine Ahnung ob Dich das jetzt weiter bringt, denn der Sinn liegt ja darin, dass sich jeder die Tasten so belegt wie es für ihn selbst am besten passt.

Ich nutze nur manuelle Objektive an der A7 und habe nur die Standardbelegung zwischen den oberen C1 und C2 getauscht weil es für so ergonomischer ist.

C1 ist jetzt mit der Fokusauswahl/Lupe (vorher Weißabgleich)
und C2 jetzt mit dem Weissabgleich belegt.

Das war es auch schon...:)
 
...der Sinn liegt ja darin, dass sich jeder die Tasten so belegt wie es für ihn selbst am besten passt.

Ich nutze nur manuelle Objektive an der A7 und habe nur die Standardbelegung zwischen den oberen C1 und C2 getauscht weil es für so ergonomischer ist...

Richtig, das sieht sicher jeder anders.
Ich habe z.B. die Lupe (meine wichtigste Funktion) auf den Taster im AF/MF/AEL Schalter gelegt.
Da ist der Daumen immer drauf und mit 2x Drücken ist die Lupe da.
Oben auf C2 habe ich die Brennweiten einstellung für den Stabi gelegt und auf C1 die Messmethode.
Alles andere brauche ich selten bis nie und was ich brauche ist im FN Menu.
 
Meine Einstellung bei meiner A7s nur mit Fremdobjektiven ohne elektronische Kopplung/AF:
Vorderes Drehrad: nutze ich nicht
Hinteres Drehrad: Standard, also Verschlusszeit-Einstellung im S Modus. Man kann damit auch die Sucherlupe verschieben, das mach ich aber lieber mit dem Daumenrad.
Oberes Drehrad: Standard, also EV Korrektur
C1: Sucherlupe
C2: Monitor aus (der geht manchmal an, hängt irgendwie mit dem EVF zusammen)
C3/Mülltonne: Standard, Sucherlupe mittig wenn Sucherlupe an und verschoben
Daumendrehrad drehen: Standard, ISO. Und Sucherlupe verschieben, wenn Sucherlupe aktiviert.
Daumendrehrad oben drücken: Standard, Display-Modi
Daumendrehrad rechts drücken: Auswahl Weißabgleich
Daumendrehrad unten drücken: Auswahl Gitternetz
Daumendrehrad links drücken: Standard, Bildfolgemodus/Selbstauslöser
Hebel MF-AF/AEL: da nur MF Objektive, immer auf AEL
Knopf beim Hebel MF-AF/AEL: Meßwertspeicherung mit Umstellung auf Spotmessung (sonst Multi)
Das Programmdrehrad steht normalerweise auf A (Blendenvorwahl). Auf „2“ habe ich mir eine Einstellung für Video gelegt (S Modus, Fotoprofil PP7 und noch ein paar Einstellungen für Video). Das habe ich aber bisher noch nicht ernsthaft genutzt.
Mit diesen Einstellungen brauche ich die Menü- und Fn-Taste gar nicht mehr. Auswahl Gitternetz brauche ich kaum, die Taste könnte man sinnvoller nutzen (z. B. für Applikationen, die ich allerdings auch kaum nutze).
 
Super :top: Danke schon mal:)
Ja, klar kann sich das jeder einstellen wie er will und wie es für ihn am besten passt, aber manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht:rolleyes: Da sind kleine Denkanstöße ganz hilfreich:ugly:
 
Super :top: Danke schon mal:)
Ja, klar kann sich das jeder einstellen wie er will und wie es für ihn am besten passt, aber manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht:rolleyes: Da sind kleine Denkanstöße ganz hilfreich:ugly:

Ja, ein Stückchen rudere ich jetzt auch zurück......denn auf die Idee, die Brennweiteneinstellung für den Stabi auf eine Taste zu legen, bin ich auch noch nicht gekommen! :top:
 
Ja, ein Stückchen rudere ich jetzt auch zurück......denn auf die Idee, die Brennweiteneinstellung für den Stabi auf eine Taste zu legen, bin ich auch noch nicht gekommen! :top:

Naja, ich nutze halt auch nur manuelle Festbrennweiten und wechsele schonmal gerne öfter.
Wenn der eingestellt Wert jetzt noch in die EXIFs geschrieben würde, wäre ich final mit der A7II zufrieden.
 
C1 - Brennweite
C2 - Lupe

Rest "Standard" ... allerdings ist die Kiste bei mit zu 50% auf M, 30% auf A und 20% auf T :-)
 
Ach, das ist doch normal. Das lässt nach einiger Zeit nach - und dann hat man seine eigene perfekte Individual-Konfiguration.

Stimmt, ich finde diese "Freiheit" heute eigentlich richtig gut!

Was hätte ich mich damals gefreut, wenn ich bei meiner Sony NEX-5N den Lupenbutton von der Taste unten links auf eine nach oben hätte legen können :angel:
 
Naja, ich nutze halt auch nur manuelle Festbrennweiten und wechsele schonmal gerne öfter.
Wenn der eingestellt Wert jetzt noch in die EXIFs geschrieben würde, wäre ich final mit der A7II zufrieden.

Gibt es als PlayMemories Camera Apps > Objektivkompens.
Damit kann man adaptierte Objektive sehr gut korrigieren (Vignettierung, Verzeichnung, Farbkorrekturen) Außerdem werden dann der Objektivname und die Brennweite direkt in die Exifs geschrieben!
Ich benutze diese App bei Altglas immer.

Stimmt, ich finde diese "Freiheit" heute eigentlich richtig gut!

Was hätte ich mich damals gefreut, wenn ich bei meiner Sony NEX-5N den Lupenbutton von der Taste unten links auf eine nach oben hätte legen können :angel:
Und eben mit dieser App ist die Freiheit dann wieder dahin! Beim Benutzen der App ist die Tastenbelegung vorgegeben und eingeschränkt. Die Firmwareentwickler und Appentwickler von Sony sollen sich mal dringend an einen Tisch setzen.
Ich habe die individuelle Tastenbelegung jetzt wieder der App-Tastenbelegung angepasst.
Damit kann ich leben, aber mir fallen auch deutlich passendere Belegungen ein.
 
Gibt es als PlayMemories Camera Apps > Objektivkompens.
Damit kann man adaptierte Objektive sehr gut korrigieren (Vignettierung, Verzeichnung, Farbkorrekturen) Außerdem werden dann der Objektivname und die Brennweite direkt in die Exifs geschrieben!
Ich benutze diese App bei Altglas immer...

Nee, diese Apps sind wie eine neue Software und bringen in einigen Fällen (wie Du auch erwähnst) mehr Nachteile als Vorteile.
Insofern ist das für mich keine Lösung!

"Playmemories" erinnert mich schon vom Namen her an "Plamobil"
 
Hat jemand Ahnung, ob man den Switch von FF auf APS-C auf eine Taste legen kann. Bisher habe ich es nicht gefunden. Muss viel im Menü klicken.
Aber für die, die noch behelfsmäßig alte Weitwinkel nutzen, ist die Umstellung oft nötig. Automatisch wird es leider nicht erkannt.
 
Na klar schaltet die A7 automatisch um, wenn Du ein Sony APS-C Objektiv dranhängst.
Fremdobjektive natürlich nicht ...

Doch. Bei APS-C-E-Mount-Fremdobjektiven von Sigma (19, 30 mm) und Tamron (18-200) schon.

Bei rein mechanisch adaptierten Fremdobjektive nicht, denn da fehlt ja die Elektronik für die Erkennung. Also auch mit den Samyang/Walimex/Rokinon nicht.

Bei Canon EF-S-Gläsern per Metabones, Commlite u. Co., käme es auf einen Versuch an. Leider habe ich aber nur Vollformatlinsen rumliegen.
 
Na klar schaltet die A7 automatisch um, wenn Du ein Sony APS-C Objektiv dranhängst.
Fremdobjektive natürlich nicht ...

Ich nutze v.a. Sigma 10-20. Das wird auf jeden Fall nicht erkannt.

Aber weiß jemand, ob man die Umschaltung auf den C-Knopf setzen kann? Sie wird leider nicht in der Liste aufgeführt. :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten