• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A7/A7r Allgemein

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kann mir vorstellen wenn man da schon anruft mit passender wütender Stimme und die dicke Lippe riskiert, dass gleich mal ein Gang runtergeschaltet wird.

Ein wenig Empathie für die Leute die den ganzen Tag die Beschwerden annehmen und Bingo! man hat im besten Fall sein Gerät schneller wieder, im schlechtesten Fall einer Person den Tag versüßt. :rolleyes:

:top: :)
 
Vollformat A7/A7r + Minolta 58/1,2

Hallo @ All !

Besteht bei den neuen Nex Modellen mit Vollformatsensor nach wie vor die Möglichkeit seine alten Objektive uneingeschrenkt nutzen zu können ???

Habe neben meinem geliebten Minolta 58mm/1,2er noch einiges rumliegen das ich gerne nutzen möchte.

Grüße aus Bayern/Ingolstadt
 
AW: Vollformat A7/A7r + Minolta 58/1,2

Soso...Sony Service also Käse.

Klein Skylake vor 3 Jahren einen alten gurkigen Festplattenrekorder gehabt welcher kaputt ging, nach einem freundlichen Telefonat bekam ich eine Woche später einen neuen, das neueste Modell mit doppelter Speichergröße.

Schön zu hören, dass es auch anders geht. So läuft es aber offensichtlich nicht immer.

So war das bisher immer so, Kameras, Konsolen, Fernseher usw. Kann mir vorstellen wenn man da schon anruft mit passender wütender Stimme und die dicke Lippe riskiert, dass gleich mal ein Gang runtergeschaltet wird.

Ein wenig Empathie für die Leute die den ganzen Tag die Beschwerden annehmen und Bingo! man hat im besten Fall sein Gerät schneller wieder, im schlechtesten Fall einer Person den Tag versüßt. :rolleyes:

Interessant. Du implizierst also, ich sei Schuld am Verlauf der Gegebenheit, ohne überhaupt zu wissen ob und wie ich zu der Sache Kontakt mit dem Service hatte. :rolleyes:
Ob deine These überhaupt stimmt, sei mal dahingestellt.

Hallo @ All !

Besteht bei den neuen Nex Modellen mit Vollformatsensor nach wie vor die Möglichkeit seine alten Objektive uneingeschrenkt nutzen zu können ???

Habe neben meinem geliebten Minolta 58mm/1,2er noch einiges rumliegen das ich gerne nutzen möchte.

Grüße aus Bayern/Ingolstadt

Es lassen sich nahezu alle Objektive über Adapter an die A7/A7R anflanschen. SLR oder Rangefinder-Linsen sowieso. Vom Minolta 58mm 1.2 z.B. habe ich schon einige sehr schöne Bilder gesehen.
Man muss dazu sagen, dass die alten Objektive natürlich nicht alle überragende Leistung bringen. Für viele Kombinationen mit verbreiteren ältere Gläsern gibt es aber online schon Beispielbilder oder Erfahrungsberichte, einfach mal googeln.
 
AW: Vollformat A7/A7r + Minolta 58/1,2

Hallo @ All !

Besteht bei den neuen Nex Modellen mit Vollformatsensor nach wie vor die Möglichkeit seine alten Objektive uneingeschrenkt nutzen zu können ???

Habe neben meinem geliebten Minolta 58mm/1,2er noch einiges rumliegen das ich gerne nutzen möchte.

Grüße aus Bayern/Ingolstadt
Man kann so gut wie alles benutzen.
Speziell zum Minolta 1.2/58 guck doch mal auf meinem blog.

Grüße,
Phillip
 
Richtig gut ? Schau mal ins SonyUserforum zu dem Thema. Da sind sehr viele nicht begeistert und schicken ihre Kamera lieber nach Linz.

Mag' sein, ich hatte jedenfalls beste Erfahrung mit Geissler bei der Beseitigung des Displayproblems und richtig schnell waren die auch noch!
Warum sollte ich da die Kamera nach Ö schicken :confused: ...
 
Richtig gut ? Schau mal ins SonyUserforum zu dem Thema. Da sind sehr viele nicht begeistert und schicken ihre Kamera lieber nach Linz.

Naja, das Problem ist, dass in der Regel nur Leute posten, die unzufrieden sind. Wenn etwas klappt, geht kaum einer ins Internet und berichtet darüber. Darum spiegeln Internetforen nur schlecht wider. Das Bild ist halt etwas verfälscht.

Ich hatte meine A99 inkl. dem 50er Zeiss bei Geissler und alles hat wunderbar geklappt. Meine Kamera war über Weihnachten dort, also zu einer Zeit, wo man schon Angst hat, dass es lange dauert, da viele im Urlaub sind usw. Aber es hat trotzdem alles zügig und reibungslos geklappt :top:
Das Problem ist nur, dass ich dafür keinen Thread auf mache. Die Leute, bei denen mal was nicht klappt machen aber nen Thread auf. Darum ist das Bild ja auch verfälscht. Geht aber nicht nur Geissler und Sony so, ist eine allgemeine Erscheinung.
 
Naja, das Problem ist, dass in der Regel nur Leute posten, die unzufrieden sind. Wenn etwas klappt, geht kaum einer ins Internet und berichtet darüber. Darum spiegeln Internetforen nur schlecht wider. Das Bild ist halt etwas verfälscht.

Genau das ist das Problem.
Werden 100 000 Kameras verkauft und nur 10 Käufer sind unzufrieden und schreiben es in Foren entsteht sofort der Eindruck das Produkt sei schlecht.
 
Jetzt habe ich wieder eine Frage, ich kenne mich mit E-Mount, A-Mount usw leider nicht aus.
Ich habe hier aus dem Forum ein Minolta AF 24-85 3.5-4.5 gekauft, scheinbar ein A-Mount.
Ich besitze bereits einen Adapter um MD Rokkor Optiken zu nutzen, brauche ich für das 24-85 wieder einen anderen?

Gruß Norbert
 
Jetzt habe ich wieder eine Frage, ich kenne mich mit E-Mount, A-Mount usw leider nicht aus.
Ich habe hier aus dem Forum ein Minolta AF 24-85 3.5-4.5 gekauft, scheinbar ein A-Mount.
Ich besitze bereits einen Adapter um MD Rokkor Optiken zu nutzen, brauche ich für das 24-85 wieder einen anderen?

Gruß Norbert

Hallo,

ja.
Entweder den LA-EA3 mit MF oder LA-EA4 mit AF.

Gruß
Waldo
 
Danke Waldo, die Blende wird mit dem LA-EA3 wohl übertragen, das Objektiv selbst hat ja keinen Blendenring.
Die Frage ist ob sich der Kauf des Adapter wegen dem einen Objektiv lohnt.
 
Danke Waldo, die Blende wird mit dem LA-EA3 wohl übertragen, das Objektiv selbst hat ja keinen Blendenring.
Die Frage ist ob sich der Kauf des Adapter wegen dem einen Objektiv lohnt.

Das wäre noch meine Frage, funktioniert die Blendenübertragung überhaupt mit dem LA-EA3?
 
Ich habe in den letzten paar Tagen ein gewisses Interesse an den Sony Systemkameras gefunden. Aktuell stört mich nur eine Sache, und zwar die kurze Pause wenn man vom LCD zum Sucher wechselt.
DPreview beschreibt dieses Verhalten auch bei der der A7:

switching automatically from the rear LCD to the EVF. This takes about a second, which isn't really fast enough. It's enough time to miss a shot;

Bis jetzt konnte ich nur die Sony Nex 6 in die Hand nehmen. Entsprechend habe ich in einem Nachbarthread folgenden Post erstellt:

Ich habe heute die Nex 6 mal im Elektronikmarkt testen können.
Was mich etwas genervt hat, war die Gedenk "Sekunde" die der EVF braucht um sich einzuschalten. Zwar kann man ihn dauerhaft aktivieren, dann kann man sicher aber die Bilder (Wiedergabe) nicht mehr am Display anschauen.
Ich hätte gerne ein Verhalten wie bei einer DSLR. Gibt es da eine Einstellung: LiveView (Bildaufnahme) --> Sucher, Rückschau (Wiedergabe) --> Display? Oder kann man Zumindest per Button zwischen EVF und Display umschalten oder muss man wirklich immer ins Menu?

Besten Dank schonmal!:)

Könnt ihr mir sagen, wie das bei der A7 ist? Ist der Lag kürzer und lassen sich die oben gewünschten Einstellungen vornehmen?

Auch hier vielen herzlichen Dank im Voraus. Sollte das Thema bereits behandelt worden sein, so würde ich mich auch über einen Link sehr freuen.
 
Die Umschaltzeit ist vernachlässigbar, bis man vom Sucher mit den Augen zum Monitor wechselt ist das Umschalten schon passiert, ebenso vom Monitor zum Sucher.

switching automatically from the rear LCD to the EVF. This takes about a second, which isn't really fast enough. It's enough time to miss a shot;

Das man deswegen ein Bild verpassen sollte kann ich nicht nachvollziehen. Der Sucher wird direkt ans Auge gehalten, um auf den Monitor zu schauen muß die Kamera bei normaler Sehfähigkeit ca. 40-50 cm weggehalten werden, diese Zeit reicht das der Monitor/Sucher umschaltet, eine Umschaltung durch eine Taste würde länger dauern.
Auch bei einer DSLR brauche ich diese Zeit um mit den Augen von Sucher zu Monitor zu wechseln.
Bei der DSLR muß ich zur Bildkontrolle den Monitor nutzen bei der A7 nicht, da kann ich die Kamera am Auge lassen.

Gruß Norbert
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Umschaltzeit ist vernachlässigbar, bis man vom Sucher mit den Augen zum Monitor wechselt ist das Umschalten schon passiert, ebenso vom Monitor zum Sucher.

Also kürzer als bei der Nex 6?
Auch wenn es in der Praxis recht wenig ausmachen mag, aufgefallen ist es mir doch.

Leider konnte ich in Bayreuth auch noch keinen Händler finden, der die A7 zum begrabbeln hat.
 
Die Nex kenne ich nicht.

Ich danke dir trotzdem!:top:
Vl hat ja wer beide zufällig zu Hand und kann einen Vergleich machen.:)

Zusammenfassend habe ich das so verstanden:
-Die von mir gewünschten Einstellungen sind nicht vornehmbar (Sucher immer an, aber LCD für Playback/Info bzw. per Taste togglebar)
-Das ganze ist aber vernachlässigbar
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten