• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A7/A7r Allgemein

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich habe heute morgen wegen dem Displayproblem mit Sony telefoniert, der Mitarbeiter wußte sofort von was ich spreche!
Mir wurde vorgeschlagen da die Kamera erst eine Woche in meinem Besitz ist diese umzutauschen.
Alternativ könnte ich auch ein GGS-Glas aufbringen womit das Problem beseitigt wäre und innerhalb der Gewährleistungszeit reklamieren falls sich das Problem weiter verstärkt, der Anspruch auf Garantie erlischt durch das Glas nicht.
Ich werde die sehr gut funktionierende Kamera weiterhin nutzen und die Sache weiter im Auge behalten.
Lasse ich sie jetzt austauschen könnte es sein das andere Probleme auftauchen die ich jetzt nicht habe.:)

Gruß Norbert
 
So, ich habe jetzt ein GGS Schutzglas von Larmor auf dem Display und alles ist gut.
Endlich einmal ein Glas das exakt auf das Display passt ohne außen einen Rand zu lassen.:top:

Gruß Norbert
 
Ich weis ja nicht warum die solchen Testergebnissen kommen, die A7R ist doch hoffendlich nicht schlechter als A7.

Die A7 schneidet auch woanders in der Gesamtwertung nicht selten besser ab als die A7R. Ich bin auch der Meinung, dass das Gesamtpaket der A7 für das Handling im normalen Alltag überzeugender ist, als das der A7R, ein bisschen wie seinerzeit NEX-6 vs. NEX-7.

Die A7R hat zwar die höhere Auflösung, aber dafür zB einen im Durchschnitt der praktischen Anwendung langsameren AF und eben all die Probleme, die sich erst aus einer höheren Auflösung und einem kleineren Pixelpitch ergeben. Mal ganz abgesehn vom höheren Preis.

Für mich ist das A7(R)-Konzept zwar hochinteressant, aber leider noch nicht völlig ausgegoren. Nach kurzem Hands-on-Test habe ich deshalb persönlich beschlossen, mit einer Anschaffung erst mal noch die Reife abzuwarten und mich bis dahin mit der vorhandenen Kombination aus Nikon D3X, NEX-6 und Sigma DP2M zu begnügen.
 
Hat die A7 tatsächlich focus peaking im Sucher?:eek:..das wäre für mich ein ultra-pro argument das Ding zu kaufen.
 
Oh Sony du :evil:

@NorbertT

Er funktioniert sehr gut?..Kann mir das nicht ganz vorstellen, man findet auch kein Video dazu (auch verständlich warum)...kenne das von der A57 im live View. Hat mich damals begeistert.
 
Ich schon: Bei meiner NEX-6 gab´s gleich zweimal was nach.

Da bleib ich mal voller Hoffnung, aber irgendwie will ich nicht dran glauben.
Da sind schon noch so ein paar Kleinigkeiten die man verbessern könnte.
z.B. Die 100% Ansicht, bitte auf das aktive AF Feld legen und nicht automatisch in die Mitte.
Auch der C1 Knopf als 100% Vergrößerungstate ist etwas unglücklich gewählt.
Ich glaube bei der Nex7 ist es die Mitteltaste und mit den Drehrad kann dann die Vergrößerungsstufe verändert werden, dass wäre perfekt.
Oder den Videostartknopf:grumble:
Ich frag mich heute noch wer auf die Idee kam den Videostartknopf an so eine bescheurte Stelle zu legen und dann noch so zu versenken, dass zum einen bei jedem Druck die Finger verrenkt werden müssen und zum anderen nur mit der Fingerspitze sprich Fingernagel gestartet werden kann. So kommt es jedesmal zum verwackeln bzw. zum verreißen der Kamera. Da könnt ich jedesmal Kot......:grumble::grumble::grumble:
Perfekt wäre es wenn der Starknopf auf die AF taste bzw. AEL Taste gelegt werden könnte, dann kann mit dem Umlegen des Hebels eine versehentliche Betätigung verhindert werden.
Das ein oder andere wäre bestimmt noch zu erwähnen, aber die oben genannten Punkte stören mich am meisten.
Ich hoffe zwar auf ein paar Firmwareupdates aber ich glaube nicht daran.
Wusste ja vorher, das ich eine So Nie gekauft habe.
Damit muss ich jetzt wahrscheinlich leben.
Aber bei dem günstigen Preis und den guten Objektiven werd ich es schon verschmerzen.
Aber Schade ist es schon. So ein paar Kleinigkeiten wären doch ohne Probleme zu implementieren und dann wäre sie perfekt, denn der Rest ist absolut Spitze

Gruß
Heinz
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurzes Update diesbezüglich: nachdem ich heute Nachmittag mit dem Sony Support telefoniert und die einen Austausch veranlasst haben, funktionierte es dann plötzlich wieder. Heute abend die Kamera nochmal angeschaltet: kein AF, nur gaaaaanz langsam. Dafür war das Brummen weg.

Wie dem auch sei, ich tausche sie wohl, irgendwas scheint nicht in Ordnung zu sein. In einer Woche bin ich aus den ersten 30 Tagen raus, wenn danach was sein sollte müsste ich sie zur Reparatur geben und das kann bekanntlich dauern.

Hoffentlich letztes Update dazu: Sony hat es nun endlich geschafft, mir eine neue Kamera zu schicken. Ich rechne aktuell damit, dass die morgen oder übermorgen kommt. Der Austausch, der laut Sony Service "die schnellste Möglichkeit ist und im besten Falle nur wenige Tage dauert" hat damit 3 Wochen in Anspruch genommen, Versandzeit zu Sony noch nicht mal mit eingerechnet. Das ist eine maßlose Frechheit.
 
Hoffentlich letztes Update dazu: Sony hat es nun endlich geschafft, mir eine neue Kamera zu schicken. Ich rechne aktuell damit, dass die morgen oder übermorgen kommt. Der Austausch, der laut Sony Service "die schnellste Möglichkeit ist und im besten Falle nur wenige Tage dauert" hat damit 3 Wochen in Anspruch genommen, Versandzeit zu Sony noch nicht mal mit eingerechnet. Das ist eine maßlose Frechheit.


Ich habe noch andere nicht FotoProdukte von Sony und weiß aus Erfahrung, dass der Sony Service nicht gerade der beste ist.
Eigentlich wollte ich mir nie mehr was von Sony kaufen.
Aber die haben eben die Kamera gebaut, die ich mir schon lange von Nikon gewünscht habe.
Wäre die A7 teurer gewesen dann hätte ich mir definitiv keine gekauft,
Aber bei dem Preis konnte ich nicht wiederstehen und so wurde es dann doch nochmal ein Sonyprodukt.
Zumindest hab ich mich trotz des Services bewusst darauf eingelassen.

Gruß
Heinz
 
Soso...Sony Service also Käse.

Klein Skylake vor 3 Jahren einen alten gurkigen Festplattenrekorder gehabt welcher kaputt ging, nach einem freundlichen Telefonat bekam ich eine Woche später einen neuen, das neueste Modell mit doppelter Speichergröße.

So war das bisher immer so, Kameras, Konsolen, Fernseher usw. Kann mir vorstellen wenn man da schon anruft mit passender wütender Stimme und die dicke Lippe riskiert, dass gleich mal ein Gang runtergeschaltet wird.

Ein wenig Empathie für die Leute die den ganzen Tag die Beschwerden annehmen und Bingo! man hat im besten Fall sein Gerät schneller wieder, im schlechtesten Fall einer Person den Tag versüßt. :rolleyes:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten