• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A7/A7r Allgemein

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich habe mal eine blöde Frage.

Ich mußte mich bis jetzt noch nie mit dem Thema Auflagemaß befassen da ich noch nie Objektive adaptieren mußte.

Als Beispiel nenne ich jetzt einmal einen Novoflex Adapter und einen Quenox da ist der Preisunterschied enorm, lassen wir die Passgenauigkeit jetzt mal außen vor.
Wie sieht es da aus mit dem Auflagemaß, nehmen wir einmal an da hätten die Adapter von der Tiefe einen kleinen Unterschied, würde dies an der Schärfe der Fotos etwas ausmachen?
Oder ist es so das wenn das Foto im Sucher scharf erscheint dieses auf jeden Fall scharf ist? Oder spielt das nur eine Rolle bei der unendlich Einstellung?...

Genau richtig!

Bei Adaptieren gilt folgende Regel:
Auflagemaß der zu adaptierenden Linse ./. Auflagemaß des Zielsystems sollte die Stärke des Adapters ergeben.

Beipiel Nikon F:
Auflagemaß = 46,50mm
Sony E-Mount
Auflagemaß = 18,25mm
Der Adapter sollte also 28,5mm dick sein.

Wenn der Adapter nicht die nötige "Stärke", Dicke oder Tiefe oder wie man es sonst nennen will aufweist, stimmt das Auflagemass nicht.
Das wirkt sich vorwiegend auf Unendlich aus.
Ein zu dicker Adapter erlaubt keine Unendlichfokussierung mehr, ein zu dünner Adapter läßt sich über Unendlich hinaus fokussieren.
Letzteres ist nicht ganz so schlimm ;)

Und ja, im Gegensatz zur DSLR sieht man das "Problem" im Sucher, da liveview.

Hier eine Tabelle:
http://de.wikipedia.org/wiki/Auflagemaß
 
mit der bewusst falschen Wahl des Auflagemasses kann man auch noch die Macrofähigkeit erhöhen.(siehe Zwischenringe).
 
Danke für euere Antwort, das mit den Zwischenringen ist mir schon klar davon habe ich auch schon etliche benutzt, aber ehrlich gesagt hatte ich mir über das warum nie Gedanken gemacht, klingt aber jetzt einfach logisch.

Mein Adapter hat anstatt 27,21 ein Maß von 27,30.
 
war auch mehr als Zusatzinfo gemeint. Grade bei älteren langen Brennweiten ist eine neue Naheinstelllungsgrenze manchmal ganz schön.
 
Es gibt ein 3,5/17 von Tamron als Adapt-All (nur noch gebraucht), von dem ich schon gute Bilder gesehen habe!

Die Linse vignettiert ja schon an mft heftig - wie soll das an KB aussehen? Die frühen Adaptalls würde ich nicht unbedingt an Sony-Sensoren empfehlen, deren Reflektionsverhalten und die mässige Hinterlinsenvergütung der Tamrons sorgen häufig für eine Extraportion Milch im Bild.
 
Ich möchte von der 5N auf die A7 wechseln, kann ich da meine bisherigen Adapter/MD-Linsen weiterverwenden?
 
Was mir heute an meine A7 aufgefallen ist, an der linken Monitorkannte fängt die lila Beschichtung an etwas abzustehen.
Ein schmaler Bereich (1mm) steht schon höher als der Rest, genau dort wo ich immer mit der fettigen Nase einen Abdruck hinterlasse, klar ich könnte jetzt jedesmal vorm fotografieren die Nase entfetten..........:D
 
Die Qualitätsunterschiede der bisherigen im Bilderfaden gezeigten Fotos sind bedingt durch Licht, Motiv, Objektiv und (nehme ich an) Erfahrung des Fotografen (P.R.). Welchen Beitrag die Kamera leistet, wird leider nicht deutlich. Aber das ist ja hinlänglich bekannt...

Ach ja, ein bischen an den Sättigungsreglern drehen hilft auch...;)
 
Was mir heute an meine A7 aufgefallen ist, an der linken Monitorkannte fängt die lila Beschichtung an etwas abzustehen.
Ein schmaler Bereich (1mm) steht schon höher als der Rest, genau dort wo ich immer mit der fettigen Nase einen Abdruck hinterlasse, klar ich könnte jetzt jedesmal vorm fotografieren die Nase entfetten..........:D

Hier einmal ein Foto wo man so ungefähr erkennen kann was ich meine.
Die Kante hat sich einfach gehoben und das nach nicht einmal einer Woche Benutzung.
Ich bin am überlegen ob ich ein CGS Glas auf den Monitor machen soll und das Thema als erledigt betrachten oder ob ich reklamieren soll.
 
Hier einmal ein Foto wo man so ungefähr erkennen kann was ich meine.
Die Kante hat sich einfach gehoben und das nach nicht einmal einer Woche Benutzung.
Ich bin am überlegen ob ich ein CGS Glas auf den Monitor machen soll und das Thema als erledigt betrachten oder ob ich reklamieren soll.

An meiner NEX hatte ich das Problem mit der Ablösung der Schutzschicht auf dem Display - Das Problem war damals der Zulieferer, da Sony die Displays ja nicht selber herstellt.
Geissler (Sony Service) hat das auf Garantie superschnell (5 Tage inkl. Versand) ausgetauscht und ich habe dann noch ein GGS drauf gepappt - seitdem ist alles in Butter!
Wenn es noch geht, nimm' GGS, oder wenn nicht, schick es einfach ein.
 
In der Videoaktiv 2-2014 ist vergleich test A7 und A7R drin
Die A7 schneidet als billigeres modell besser ab als A7R:confused:

Ich weis ja nicht warum die solchen Testergebnissen kommen, die A7R ist doch hoffendlich nicht schlechter als A7.
 
In der Videoaktiv 2-2014 ist vergleich test A7 und A7R drin
Die A7 schneidet als billigeres modell besser ab als A7R:confused:

Ich weis ja nicht warum die solchen Testergebnissen kommen, die A7R ist doch hoffendlich nicht schlechter als A7.

Hast Du mal auf den Namen des Blattes geschaut ;)

Abgesehen davon sind Tests der Printmedien genau so zu bewerten, wie Online Tests.
Man muss sie für sich selber gewichten; eben nachdem, was einem persönlich wichtig ist!

Und das ist z.B. nicht immer Video ... :)
 
Die Qualitätsunterschiede der bisherigen im Bilderfaden gezeigten Fotos sind bedingt durch Licht, Motiv, Objektiv und (nehme ich an) Erfahrung des Fotografen (P.R.). Welchen Beitrag die Kamera leistet, wird leider nicht deutlich.
Natürlich ist der Fotograf viel wichtiger als die Kamera! Habe auf meinem Blog dazu auch ein paar Zeilen geschrieben.

Um zu sehen wie sich die Kameras unterscheiden halte ich kontrollierte Tests für deutlich besser geeignet als Bilderthreads.

Ich hatte jedenfalls noch nie eine Kamera mit der ich mich so wohl gefühlt habe wie mit der A7 und mit deren Bildern ich so zufrieden war.
Aber um die Kamera wirklich ausnutzen zu können habe ich mich tausende Stunden mit Fotografie auseinander setzen müssen, und dabei sicherlich auch so manches unansehnlich Foto produziert.

grüße,
Phillip
 
Die Kante hat sich einfach gehoben und das nach nicht einmal einer Woche Benutzung.
Ich bin am überlegen ob ich ein CGS Glas auf den Monitor machen soll und das Thema als erledigt betrachten oder ob ich reklamieren soll.

Glaube nicht dass es an deiner Nase liegt, ich vermute eine Spannung im verklebten Display die sich da abbaut (vielleicht falsch oder zu kurz getrocknet?). Ich würde es reklamieren.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten