• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A7/A7r Allgemein

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nach einem Tag in Gebrauch sind mir zwei Dinge aufgefallen, auf das Display muß unbedingt eine Folie und ein externes Laderät mit Ersatzakku muß her.
Die A7 ist eine wunderbare Kamera die sich besonders mit alten Linsen gut einsetzen lässt, von Hand fokusieren war noch nie so einfach.
Allerdings im langen Telebereich wird es schwierig das Sucherbild wackelt natürlich extrem.
Ich hätte eine Frage, ich besitze den Adapter von Novoflex möchte aber noch zwei drei andere und da ist dieser zu teuer.
Was gibt es für günstigere Alternativen? Passen auch die von der NEX 7 usw?

Gruß Norbert
 
Nach einem Tag in Gebrauch sind mir zwei Dinge aufgefallen, auf das Display muß unbedingt eine Folie und ein externes Laderät mit Ersatzakku muß her.
Die A7 ist eine wunderbare Kamera die sich besonders mit alten Linsen gut einsetzen lässt, von Hand fokusieren war noch nie so einfach.
Allerdings im langen Telebereich wird es schwierig das Sucherbild wackelt natürlich extrem.
Ich hätte eine Frage, ich besitze den Adapter von Novoflex möchte aber noch zwei drei andere und da ist dieser zu teuer.
Was gibt es für günstigere Alternativen? Passen auch die von der NEX 7 usw?

Gruß Norbert

Hallo Norbert,

ja, alle Adapter für Nex passen und es gibt sie in allen Preisklassen, einfach mal im Netz umschauen.

Ich verwende zwar auch am liebsten die von Novoflex, aber auch mir sind die manchmal zu teuer.
Dann wähle ich meistens einen von Fotodiox od. Sioccore, da stimmt die Qualität auch.
 
Danke für deine Antwort, ich habe einen Novoflex möchte aber noch ein paar Minolta Objektive ausprobieren und dazu möchte ich einen billigeren.

Gruß Norbert
 
Danke für deine Antwort, ich habe einen Novoflex möchte aber noch ein paar Minolta Objektive ausprobieren und dazu möchte ich einen billigeren.

Gruß Norbert

Hallo Norbert,

so einen MD/NEX Adapter habe ich aus der Bucht gefischt.
Auflagenaß passt.
Die Innenbeschichtung könnte besser sein.

Als ich den MD Adapter gesucht habe, bin ich erschrocken was sich da an Adaptern im laufe der Zeit angesammelt hat.
Da sind auch paar Umbauten bei.
Der Zeiss Ikon NEX Adapter fehlt auf dem Bild.
Er hat einen neuen Besitzer gefunden.
Ich wollte mal das Zeiss Ultron 1,8/50 mit der konkaven Frontlinse an der NEX testen.
Ja, der Spieltrieb. :D

Gruß
Waldo
 
Ui, ja da hast Du einiges.:D
Ich habe noch ein MD 35-70/3.5 das ich unbedigt ausprobieren möchte, man kann sich an der A7 ja austoben ohne Ende.

Im übrigen bin ich von der Sony absolut begeistert, meine K-5ii ist schon gut aber wenn ich mir Vergleichsbilder ansehe ist das eine andere Welt, das hätte ich so nicht erwartet.

Ursprünglich wollte ich ja in nächster Zeit auf die Pentax K-3 aufrüsten aber der Vorteil zur K-5 war mir zu gering, ab gestern bin ich froh das ich mich anders entschieden habe.

Das Gesamtpaket der Sony a7 ist einfach stimmiger, die Objektivauswahl ist phänomenal und ich mag es wenn ein 50er ein 50er ist und kein 75er.

Der Sucher ist anfangs gewöhnungsbedürftig obwohl ich den schlechteren meiner Sony R1 schon kenne, jedoch überwiegen hier die Vorteile gerade bei Nutzung von manuellen Objektiven.

Bei der Pentax mußte man den Blendenring einstellen und dann zuerst die grüne Taste drücken um richtig zu belichten, hier Blendenring einstellen und die Belichtung passt sich an, sehr gut.:top:
Außerdem ist die Beurteilung der Schärfe durch die Lupenfunktion im Sucher um einiges besser, ganz zu schweigen von direkter Kontrolle auf das fertige Foto.

Ich mache viele Fotos in Bodennähe und das war vorher oft ein Krampf, Winkelsucher gut und schön, jetzt brauche ich diesen nur noch im Hochformat als Alternative funktioniert auch das Smartphone auf Anhieb perfekt, obwohl ich da kein Freund bin.

Die ganze Vorgehensweise beim fotografieren mit der Sony erinnert an meine Mittelformatkameras und das gefällt mir.

Ehrlich gesagt hab ich mir lange überlegt eine solche Kamera zu kaufen, warum auch immer, da sollte nicht SONY draufstehen, ich bin froh diese Vorurteile abgelegt zu haben.

Letztendlich haben mich Euere Antworten und die Sichtung im Bilderthread überzeugt, Danke.

Gruß Norbert
 
Die ganze Vorgehensweise beim fotografieren mit der Sony erinnert an meine Mittelformatkameras und das gefällt mir.
Gruß Norbert

Hallo Norbert,

meine zu letzt verwendete analoge Kamera war auch eine Mittelformat SLR Kamera.
Sowie eine Eigenbau Shift Mittelformat Kamera.
Mit der damaligen NEX 5 kam auch bei mir so ein Mittelformatfealing auf.
Was fehlt ist ein gescheiter Faltlichtschacht wie bei einer Mittelformat Kamera.
Nicht diese popeligen Plastikdinger die nur 3 Klappen habe und nach paar Wochen aus einader fliegen und keine einklappbare Lupe besitzen.
Da das Display im 16:9 Format ist, habe ich nichts brauchbares gefunden.

Gruß
Waldo
 
Eine Frage an die Adapter-Spezialisten: :D

Im Moment wird gerade ein Minolta MC W.Rokkor-NL 21mm/f:2,8 angeboten. Mich würde es reizen, das Objektiv an der A7 einzusetzen, was haltet ihr davon und welchen Adapter würdet ihr empfehlen?

Ich bin etwas hin und her gerissen, denn billig ist das Minolta nicht gerade... :rolleyes:
 
Hallo allerseits,

trotz meiner Abneigung EV´s gegenüber, habe ich mir nun doch die Alpha 7 zugelegt.
Gestern war ich damit im verschneiten Wald unterwegs. Dabei stellte ich fest, daß das Sucherbild stark abdunkelte, vermutlich aufgrund der weißen Schneeflächen. Ich denke, das der Belichtungsmesser auch die Sucherhelligkeit steuert. Eine manuelle Anpassung der EV-Helligkeit um +2 brachte nur eine leichte Verbesserung.
Meine Frage nun: Läßt sich der Sucher so einstellen, das sowohl Helligkeit (im M-Modus) als auch Farbtemperatur VOR der Aufnahme sichtbar sind?

Das Handbuch läßt mich hier im Stich:(

Vielen Dank und LG

Jürgen
 
Hi Jürgen

Kann es sein, dass du versehentlich was verstellt hast? Gehe mal im Menu auf Reiter 2, Punkt 2. Die vorletzte Punkt heisst Anzeige Live-View.

--> Alle Einstellung. Aus bedeutet, dass der Sucher keine Korrekturen anzeigt, ähnlich eines optischen Suchers.

--> Alle Einstellung. Ein bedeutet, dass der Sucher alle getätigten Einstellungen wie Belichtungskorrektur, WB etc. auf den EVF überträg.

Gruss, Timo

PS: Im Studio mit Blitz, oder auch im Schnee ist mir schon aufgefallen, dass der AWB nach der Aufnahme noch massgeblich korrigiert wird. Da hilft dann wohl nur ein manueller WB per Kelvin-Einstellung oder Graukarte.

Gruss, Timo
 
Ich habe auch mal eine Frage, wo ist der Vorteil erster Verschluss elektronisch?
Besser gesagt was sollte man wann einstellen?

Gruß Norbert
 
Die Verwacklung durch den ersten Verschlussvorhang wird stark minimiert, bei mir ist eigentlich immer der elektronische Verschluss aktiviert. Nur bei sehr schnellen Belichtungszeit würde ich evtl. umstellen.
 
Ahhh,
Vielen lieben Dank, Timo!:top:

Tatsächlich war mir diese Einstellung noch nicht aufgefallen.
Ich bin auf einen Schlag deutlich glücklicher mit der Kamera!


LG Jürgen
 

Vielen Dank, die Seite kannte ich schon. :) Ich war unschlüssig, da mir das Objektiv spontan gefiel, anderseits habe ich das Zeiss 24-70 bestellt. Das Minolta hätte den Vorteil der besseren Lichtstärke und 21 mm ist bei WW ein deutlicher Unterschied.

Aber die Vernunft sagt, ich soll es lassen, da ich auch das Fuji 14mm/2.8 habe, also an APS-C die gleiche Brennweite. Ich muss halt für das mehr an WW die Fuji mitnehmen. Ich brauche die Brennweite zur Dokumentation unserer Innenarchitektur-Projekte.
 
Vielen Dank, die Seite kannte ich schon. :) Ich war unschlüssig, da mir das Objektiv spontan gefiel, anderseits habe ich das Zeiss 24-70 bestellt. Das Minolta hätte den Vorteil der besseren Lichtstärke und 21 mm ist bei WW ein deutlicher Unterschied...

Das mit dem 24-70 wusste ich nicht...
Dann wären mir 21mm zu nahe dran und ich nähme als Ergänzung eher was im Bereich um 18mm
 
Ich habe mal eine blöde Frage.

Ich mußte mich bis jetzt noch nie mit dem Thema Auflagemaß befassen da ich noch nie Objektive adaptieren mußte.

Als Beispiel nenne ich jetzt einmal einen Novoflex Adapter und einen Quenox da ist der Preisunterschied enorm, lassen wir die Passgenauigkeit jetzt mal außen vor.
Wie sieht es da aus mit dem Auflagemaß, nehmen wir einmal an da hätten die Adapter von der Tiefe einen kleinen Unterschied, würde dies an der Schärfe der Fotos etwas ausmachen?
Oder ist es so das wenn das Foto im Sucher scharf erscheint dieses auf jeden Fall scharf ist? Oder spielt das nur eine Rolle bei der unendlich Einstellung?
Die Frage klingt zwar blöd aber bei meiner DSLR ist nicht immer was im Sucher scharf erscheint nachher auch scharf, klar anderes Fokussystem.

Gruß Norbert
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten