Das einzige wo ich mir keine Gedanken gemacht habe ist die Suchergröße, kleiner als an der K-5 wird er aber nicht sein.
Gruß Norbert
Hallo Norbert,
die Suchergröße an DSLRs ist an die Größe der Sucherscheibe=Sensorgröße gebunden.
Der APS-C Sensor ist kleiner als Kleibild.
Bei gleicher Suchervergrößerung wäre der APS-C Sucher deutlich kleiner als der einer Kleinbild DSLR.
Dann kommt noch die Suchervergößerung ins Spiel.
Würde man den Sucher einer APS-C DSLR auf die Größe einer Kleinbild DSLR vergrößern, wäre er deutlich dunkler.
Die Hersteller versuchen dieses Manko durch hellere Sucherscheiben auszugleichen.
Diese Sucherscheiben sind dann nicht matt genug um ein für MF geeignetes Bild zu erzeugen.
Diese sind dann nur für die Verwendung von AF Objektiven im AF Modus geeignet.
Tauscht man die seienmäßige Sucherscheibe nicht gegen eine für MF geeignete Einstellscheibe aus, ist Frust über Fehlfokus vorprogramiert.
Auch die serienmäßge Sucherscheibe in meiner Kamera ist nicht für MF besonders gut geeignet.
Tausche ich sie gegen die für meine Kamera mondernste Einstellscheibe aus, wird das Sucherbild dunkler.
Das soll als Erklärung dienen, warum MF mit einer DSLR und der serienmäßigen Sucherscheibe schlecht funktioniert.
Es ist eine Sucherscheibe aber keine Einstellscheibe.
Das zu deinen MF Problemen mit deiner Pentax.
Jetzt zu deiner eigentlichen Frage:
Systemkameras und SLTs sind an diese technischen Zusammenhänge nicht gebunden.
Für die Suchergröße ist es egal ob die Kamera einen APS-C oder Kleinbild Sensor hat.
Er wird auf eine Größe vergrößert der etwa einer Kleinbild DSLR entspricht.
Gruß
Waldo