• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

E A6700 oder A7cII

Interessanter Link:

Da gibt es nur marginale Unterschiede.


deutlicher rolling shutter
Quelle? Eigene Erfahrung? Mit welchen Einstellungen? Bei Film oder Video? Mechanischer oder elektronischer Verschluss? Mit dem elektronischen Verschluss haben alle Sony Kameras außerhalb A9 und A1 Reihe Rolling Shutter. Das ist keine neue Erkenntnis.
 
ergänzend eine Quelle zu gemessen Sensor readouts:
Die Sony A7IV (analog A7CII) hat im APS-C Modus 13ms readout. Die A6700 16ms. Wohl durch mehr Pixel, ist diese sogar etwas langsamer.
Am Ende fällt die Katze wieder auf die Füß:
Auflösungs- und flächenbezogen, hat die A6700 keinen Vorteil im Readout. Alle Sony Kameras der A7-Reihe sind sehr langsam. Die hochauflösenden A7RV, A7CR und A6700 noch etwas langsamer als sehr langsam. Leider.
 
ergänzend eine Quelle zu gemessen Sensor readouts:
Die Sony A7IV (analog A7CII) hat im APS-C Modus 13ms readout. Die A6700 16ms. Wohl durch mehr Pixel, ist diese sogar etwas langsamer.
Am Ende fällt die Katze wieder auf die Füß:
Auflösungs- und flächenbezogen, hat die A6700 keinen Vorteil im Readout. Alle Sony Kameras der A7-Reihe sind sehr langsam. Die hochauflösenden A7RV, A7CR und A6700 noch etwas langsamer als sehr langsam. Leider.
Mist, dann muss ich jetzt wohl meine A7CII wegschmeißen!? 😉
 
Mist, dann muss ich jetzt wohl meine A7CII wegschmeißen!? 😉
Nö, die sind ja alle so lahm. War ja nur das Thema, ob die A6700 hier einen Vorteil hat. Macht aber nichts, ich fotografier da auch bewegtes. Wenn das nicht gerade quer läuft, selten ein Problem. Versaute Aufnahmen hab ich selten, obwohl der elektronische Verschluß bei mir Default ist.
Aber ja, hätte trotzdem gerne ein schnelleres Auslesen, um die Verschlußart einfach zu vergessen.
 
Hab jetzt die A6700. Bin ziemlich begeistert, wie viel die moderner gegenüber der A7 IV ist. Allerdings: Der AF ist anders, aber weder besser noch schlechter als derjenige der A7 IV (BIF, BNIF), bei wenig Licht tendenziell schlechter. Zaubern kann der kleine Sensor halt auch nicht. Video ist gigantisch gut, vor allem mit 120p/4k.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten