O.k., bei der 33MP A7c II ist das nicht so interessant, der Kollege sprach aber von der A7c R und da ist der Cropmode für Tele dann gleich eine andere Nummer!Der APS-C Modus der A7cII ist für mich nicht relevant.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
O.k., bei der 33MP A7c II ist das nicht so interessant, der Kollege sprach aber von der A7c R und da ist der Cropmode für Tele dann gleich eine andere Nummer!Der APS-C Modus der A7cII ist für mich nicht relevant.
14MP um genau zu sein.....Also wenn, dann hat die A7cR den APS-C Modus mit eingebaut. Die 7cII hat dabei deutlich weniger MP
Der Titel sagt es bereits: Ich bin noch etwas unschlüssig, ob ich mir die A6700 oder A7cII kaufe.
Da frage ich mich, ob das für Video (4K = ca. 8MP) überhaupt eine entscheidende Rolle spielt, ob man den Crop-Modus jetzt von nem 61MP-Sensor oder von nem 33MP-Sensor nutzt. Für Foto sicher ein Unterschied, aber bei Video ? Vielleicht gibt's ja jemanden mit praktischen Erfahrungen dazu...Also wenn, dann hat die A7cR den APS-C Modus mit eingebaut. Die 7cII hat dabei deutlich weniger MP
Ich habe letzten Endes die A7cIi geholt - sie war neulich in einer der 'MwSt-Aktionen' bei Saturn im Angebot. Für ~ 2000 Euro war sie für mich ein No-brainer. Nach den ersten Wochen muss ich sagen ich bereue es nicht. Die höhere Auflösung im Vergleich zur 6400 ist tatsächlich spürbar. Ebenso Dynamik und Rauschen - zumindest subjektiv.Hallo!
Ich stand kürzlich vor einer ähnlichen Entscheidung, nachdem ich meine Olympus E-M1X samt allem Zubehör verkauft hatte. Sie war einfach viel zu groß und auf Reisen blieb sie immer im Hotel. So kam dann SONY ins Spiel, und für mich nur und ausschließlich die "kleinen" Kameras. Ich hätte am liebsten die neue A7C II gekauft, jedoch scheint sie mir preislich noch sehr (zu) hoch angesiedelt zu sein. Das Gleiche gilt imho auch für die A6700.
...
Mein Tipp daher: wenn Geld keine Rolex spielt, dann die A7C II. Ansonsten wäre vielleicht mein Weg auch was für dich?
Guten Morgen in die Runde!
Der Titel sagt es bereits: Ich bin noch etwas unschlüssig, ob ich mir die A6700 oder A7cII kaufe. Und das, nachdem ich fast alles an Videos und Artikeln konsumiert habe, was im Netz herumfliegt. Vielleicht kann mir hier jemand helfen bzw. Argumente bringen, die ich bislang nicht bedacht habe.
Ein kurzer Background:
Bisher habe ich mit der A6000 und A6400 fotografiert - und das ausschliesslich als Hobby. Ich nutze sie hauptsächlich für Reisen, Architektur, (urban) Landscape. Hinzu kommt jetzt Vlogging und das Erstellen von Travelvideos. Ich besitze das Xperia 1 V und schätze dort vor allem die Video-Möglichkeiten. Auf Reisen habe ich daher zuletzt tagsüber ausschliesslich auf das Smartphone zurückgegriffen - vor allem, weil ich mit dem Xperia ein sehr gutes Hybrid Tool habe: Schnell zwischen Video und Foto umschalten ist kein Problem. Für Schnappschüsse und kurze Video-Snippets war das bislang ausreichend. Die Kamera kam daher fast nur noch für geplante Shots (blaue/goldene Stunde) zum Einsatz. Unter anderem, weil die 6400 keinen IBIS und im Videomodus keinen zuverlässigen AF hat.
Daher soll nun eine Hybridkamera her, und hier schwanke ich zwischen der 6700 und der 7cII. Das mit einem Wechsel auf FF meine Objektive obsolet werden, ist eingepreist. Auch die Themen Gewicht und Maße - beides ändert sich für mich nicht wirklich - die in Frage kommenden Objektive sind nicht wirklich größer, die 6700 und die 7cII sind ebenfalls fast identisch. Es sind die Features, bei denen sie sich unterscheiden. Die 6700 hat beim Thema Video insoweit die Nase vor, als dass sie 50/60fps ohne Crop kann, und zudem auch 100/120fps unterstützt (ein Feature, welches ich gelegentlich mit dem Xperia nutze - dank Cinetone Support könnte ich solche Shots vom Xperia auch mit denen der A7cII kombinieren). Rolling Shutter ist auch besser als bei der A7cII - war für mich bislang aber nicht relevant, da ich kaum mit schnellen Schwenks arbeite. Die A7cII hingegen punktet mit Dynamic Range und dem. besseren Rauschverhalten - beides habe ich hin und wieder schon mit der 6400 ausgereizt. Hinzu kommt die bessere Schärfentiefe bei F2.8 - das ist für mich sowohl bei Video als auch Foto relevant. Standardzooms erlauben bei FF halt mehr Bokeh - das wäre auf Reisen natürlich ein Vorteil.
Hinzu kommt, dass ich ganz zu Beginn meiner Foto-'Karriere' schon mit FF geliebäugelt habe (und es auch immer noch tue) - aber nicht das Budget dafür hatte. Mit der A7cII jedoch hat Sony für mich erstmals eine attraktive FF auf den Markt gebracht. Die Nachteile (EVF, Display, Schwerpunkt bei Tele-Objektiven, kein zweiter SD-Slot) gegenüber den 'großen' FF von Sony sind für mich nicht relevant - es ist vor allem die Kompaktheit, die sie für mich interessant macht.
Alles in Allem ist es keine einfach Entscheidung. Daher wende ich mich an euch - vielen Dank schonmal vorab für eure Gedanken!
Bei uns leider kein Feiertag... Komischerweise ist bei mir der Thread ganz oben gelandet, und ich hab nicht aufs Datum geschaut. Da es aber drüben im UNterwasser-Forum die gleiche Diskussion gibt, fand ich das Thema spannend. Aber hast schon recht, man sollte immer nach dem letzten Eintragsdatum des TO guckenHi @qtreiba und @fruehaufsteher2 ,
meint ihr nicht, dass nach einem Jahr die Kaufentscheidung längst gefallen ist?!
Wir können hier weiterlabern ... oder den Faden begraben (lassen).
Ich bin übrigens bei der A6700 gelandet - der vorhandenen Objektive wegen.
Schönen Feiertag!
Hallo, wenn es um das Fotografieren geht, eindeutig die A7C II, sie hat 33 Mpixel, die A6700 „nur“ 26 Mpixel und auch das schlechtere Rauschverhalten.Servus @droehnwood
ich bin nicht bewusst in diesen Thread eingestiegen. Ich habe nur mitgelesen, weil ich mich mit dem gleichen Gedanken spiele, eine zweite Sony (eben A6700 od A7cII) neben meiner A7IV käuflich zu erwerben. Vermtl. hab ich aus versehen den Text für eine Antwort kopiert und nicht weiter darauf geachtet. Sorry. Meine Entscheidung steht noch immer aus. Ich bin ich noch mit Material im MFT-Bereich unterwegs. Dieses System ist für mich auf Motorradreisen vom Volumen her besser geeignet ...... darum die zögerliche Entscheidung
möge es mir verziehen sein.
Da kann es durchaus Sinn machen eine A6700 zu nehmen. Noch besser wäre es natürlich durch die Sony APSC dann die Mft-Kamera zu ersetzen. Dazu sind aber eher die kleinen Sony APSC geeignet: a6100 und a6400.eine zweite Sony (eben A6700 od A7cII) neben meiner A7IV käuflich zu erwerben.
Ich habe die A7IV verkauft. Die A7CII hat den spürbar besseren AF bzw. Motiverkennung. Ebenso ist der Body kompakter und liegt nicht viel schlechter in der Hand. War für mich klar. Die 7C habe ich noch neben der 7IV benutzt.Die A7cII bietet gegenüber der A7IV nur wenig mehrwert. Ich kann mir kaum vorstellen, dass jemand diese beiden Kameras parallel nutzt und dabei nicht eine der beiden seeeeehr oft im Schrank liegt...
Hierzu eine Frage:Zus. Nachteile A7cII gegenüber 6700: max 1/4000, EFCS only, deutlicher rolling shutter