virtuISO
Themenersteller
Guten Morgen in die Runde!
Der Titel sagt es bereits: Ich bin noch etwas unschlüssig, ob ich mir die A6700 oder A7cII kaufe. Und das, nachdem ich fast alles an Videos und Artikeln konsumiert habe, was im Netz herumfliegt. Vielleicht kann mir hier jemand helfen bzw. Argumente bringen, die ich bislang nicht bedacht habe.
Ein kurzer Background:
Bisher habe ich mit der A6000 und A6400 fotografiert - und das ausschliesslich als Hobby. Ich nutze sie hauptsächlich für Reisen, Architektur, (urban) Landscape. Hinzu kommt jetzt Vlogging und das Erstellen von Travelvideos. Ich besitze das Xperia 1 V und schätze dort vor allem die Video-Möglichkeiten. Auf Reisen habe ich daher zuletzt tagsüber ausschliesslich auf das Smartphone zurückgegriffen - vor allem, weil ich mit dem Xperia ein sehr gutes Hybrid Tool habe: Schnell zwischen Video und Foto umschalten ist kein Problem. Für Schnappschüsse und kurze Video-Snippets war das bislang ausreichend. Die Kamera kam daher fast nur noch für geplante Shots (blaue/goldene Stunde) zum Einsatz. Unter anderem, weil die 6400 keinen IBIS und im Videomodus keinen zuverlässigen AF hat.
Daher soll nun eine Hybridkamera her, und hier schwanke ich zwischen der 6700 und der 7cII. Das mit einem Wechsel auf FF meine Objektive obsolet werden, ist eingepreist. Auch die Themen Gewicht und Maße - beides ändert sich für mich nicht wirklich - die in Frage kommenden Objektive sind nicht wirklich größer, die 6700 und die 7cII sind ebenfalls fast identisch. Es sind die Features, bei denen sie sich unterscheiden. Die 6700 hat beim Thema Video insoweit die Nase vor, als dass sie 50/60fps ohne Crop kann, und zudem auch 100/120fps unterstützt (ein Feature, welches ich gelegentlich mit dem Xperia nutze - dank Cinetone Support könnte ich solche Shots vom Xperia auch mit denen der A7cII kombinieren). Rolling Shutter ist auch besser als bei der A7cII - war für mich bislang aber nicht relevant, da ich kaum mit schnellen Schwenks arbeite. Die A7cII hingegen punktet mit Dynamic Range und dem. besseren Rauschverhalten - beides habe ich hin und wieder schon mit der 6400 ausgereizt. Hinzu kommt die bessere Schärfentiefe bei F2.8 - das ist für mich sowohl bei Video als auch Foto relevant. Standardzooms erlauben bei FF halt mehr Bokeh - das wäre auf Reisen natürlich ein Vorteil.
Hinzu kommt, dass ich ganz zu Beginn meiner Foto-'Karriere' schon mit FF geliebäugelt habe (und es auch immer noch tue) - aber nicht das Budget dafür hatte. Mit der A7cII jedoch hat Sony für mich erstmals eine attraktive FF auf den Markt gebracht. Die Nachteile (EVF, Display, Schwerpunkt bei Tele-Objektiven, kein zweiter SD-Slot) gegenüber den 'großen' FF von Sony sind für mich nicht relevant - es ist vor allem die Kompaktheit, die sie für mich interessant macht.
Alles in Allem ist es keine einfach Entscheidung. Daher wende ich mich an euch - vielen Dank schonmal vorab für eure Gedanken!
Der Titel sagt es bereits: Ich bin noch etwas unschlüssig, ob ich mir die A6700 oder A7cII kaufe. Und das, nachdem ich fast alles an Videos und Artikeln konsumiert habe, was im Netz herumfliegt. Vielleicht kann mir hier jemand helfen bzw. Argumente bringen, die ich bislang nicht bedacht habe.
Ein kurzer Background:
Bisher habe ich mit der A6000 und A6400 fotografiert - und das ausschliesslich als Hobby. Ich nutze sie hauptsächlich für Reisen, Architektur, (urban) Landscape. Hinzu kommt jetzt Vlogging und das Erstellen von Travelvideos. Ich besitze das Xperia 1 V und schätze dort vor allem die Video-Möglichkeiten. Auf Reisen habe ich daher zuletzt tagsüber ausschliesslich auf das Smartphone zurückgegriffen - vor allem, weil ich mit dem Xperia ein sehr gutes Hybrid Tool habe: Schnell zwischen Video und Foto umschalten ist kein Problem. Für Schnappschüsse und kurze Video-Snippets war das bislang ausreichend. Die Kamera kam daher fast nur noch für geplante Shots (blaue/goldene Stunde) zum Einsatz. Unter anderem, weil die 6400 keinen IBIS und im Videomodus keinen zuverlässigen AF hat.
Daher soll nun eine Hybridkamera her, und hier schwanke ich zwischen der 6700 und der 7cII. Das mit einem Wechsel auf FF meine Objektive obsolet werden, ist eingepreist. Auch die Themen Gewicht und Maße - beides ändert sich für mich nicht wirklich - die in Frage kommenden Objektive sind nicht wirklich größer, die 6700 und die 7cII sind ebenfalls fast identisch. Es sind die Features, bei denen sie sich unterscheiden. Die 6700 hat beim Thema Video insoweit die Nase vor, als dass sie 50/60fps ohne Crop kann, und zudem auch 100/120fps unterstützt (ein Feature, welches ich gelegentlich mit dem Xperia nutze - dank Cinetone Support könnte ich solche Shots vom Xperia auch mit denen der A7cII kombinieren). Rolling Shutter ist auch besser als bei der A7cII - war für mich bislang aber nicht relevant, da ich kaum mit schnellen Schwenks arbeite. Die A7cII hingegen punktet mit Dynamic Range und dem. besseren Rauschverhalten - beides habe ich hin und wieder schon mit der 6400 ausgereizt. Hinzu kommt die bessere Schärfentiefe bei F2.8 - das ist für mich sowohl bei Video als auch Foto relevant. Standardzooms erlauben bei FF halt mehr Bokeh - das wäre auf Reisen natürlich ein Vorteil.
Hinzu kommt, dass ich ganz zu Beginn meiner Foto-'Karriere' schon mit FF geliebäugelt habe (und es auch immer noch tue) - aber nicht das Budget dafür hatte. Mit der A7cII jedoch hat Sony für mich erstmals eine attraktive FF auf den Markt gebracht. Die Nachteile (EVF, Display, Schwerpunkt bei Tele-Objektiven, kein zweiter SD-Slot) gegenüber den 'großen' FF von Sony sind für mich nicht relevant - es ist vor allem die Kompaktheit, die sie für mich interessant macht.
Alles in Allem ist es keine einfach Entscheidung. Daher wende ich mich an euch - vielen Dank schonmal vorab für eure Gedanken!
Zuletzt bearbeitet: