• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

E A6700 - Eure Autofokus-Einstellungen

 
"6k7" könnte z.B. als Präfix nützlich sein, wenn Du die Konvention der Dateinamensvergabe in der Kamera ändern möchtest (die Zahl der nutzbaren Zeichen ist dabei begrenzt).

Stimmt, so könnte es gut gehen!
Hatte bisher z.B. AK6 für die Ur-A6000 genommen. Für die Nachfolger hätte sich Deine Schreibweise angeboten.
Ich bin dann aber beim "Axx" geblieben, also A66 für die A6600

Der bestätigt meine Praxis, daß man heutzutage, dank der Realtime Tracking Möglichkeiten, AF-S nicht mehr braucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Video erklärt sehr schön kompakt den Realtime-AF.
Ich hab das erst mit den neuen Sonys, in meinem Fall A7CII, konsequent angewendet und es funktioniert so easy und zuverlässig. Der AF-Joy Stick ist damit überflüssig. Und jeder versteht das intuitiv. Wenn ich die Kamera Familienmitgliedern in die Hand drücke wird das Hauptmotiv auch bei offener Blende richtig fokusiert. Für alle Fotogenres und Objektive nur noch eine AF-Einstellung!

Daher bei mir:
AF-C
Tracking Mode
Mittelgroßer Spot (um bewegte Objekte leichter zu treffen nicht der kleinste Spot)
Objekterkennung Mensch
AF-Verfolgungsempfindlichkeit 1 (verriegelt)
AF-Priorität bei Auslösung

Damit mache ich sowohl Sport, als auch Landschaft, etc. Realtime Tracking erfolgt mit fokusieren des Hauptmotivs in Bildmitte, halten, verschwenken, auslösen
Ob nun der Fotograf verschwenkt, sich bewegt oder das Objekt sich bewegt, spielt keine Rolle.
 
So, nach den ersten zwei Ausflügen und verschiedenen Situationen (Park, aber auch City) muss ich wirklich sagen: Der AF ist wirklich „Magic!“;)
In vielen Fällen findet der AF das Ziel ohne dass ich „Joystick“ oder touch den Fokuspunkt setzen muss. Klar,wenn es schwierig wird (mehrere Personen etc.) muss ich nachhelfen, aber ansonsten sehe ich Riesen-Vorteile gegenüber meiner Nikon Z.
 
In vielen Fällen findet der AF das Ziel ohne dass ich „Joystick“ oder touch den Fokuspunkt setzen muss. Klar,wenn es schwierig wird (mehrere Personen etc.) muss ich nachhelfen, aber ansonsten sehe ich Riesen-Vorteile gegenüber meiner Nikon Z.
Hier ist es vorteilhaft, das AF-Feld zu begrenzen. Ich verwende grundsätzlich nur einen mittigen Spot, aber wie oben beschrieben nicht den kleinsten, sondern den mittelgroßen. Damit wird auch nicht die falsche Person oder das falsche Objekt getroffen. Einfach "Hauptperson" anvisieren, halten, verschwenken, auslösen.
Und Dank Real Time Tracking kannst du oder das Objekt sich bei dem Vorgang nach dem halten beliebig bewegen.
 
Stimmt! Ein guter Hinweis, man sollte die Größe des Feldes anpassen um auf Nummer sicher zu gehen. Was meinst Du mit „Tracking Mode“?
 
Was meinst Du mit „Tracking Mode“?
Die Einstellung "Fokusfeld" beinhaltet 5 Grundeinstellungen, die wiederum Detaileinstellungen enthalten.
Z.B. "Fokusfeld breit" oder "Erweiterter Spot". Hier ist die Grundeinstellung "Tracking" zu wählen. Und da lässt sich wiederum als Untermenü "Spot S", Spot M" usw auswählen. Die Einstellung Tracking verfolgt per Objekterkennung das einmal getrackte Ziel. AF verriegeln hilft, das der AF auf dem Objekt bleibt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten