@Pathologe
Ja so ungefähr.
Du baust das Stativ auf, richtest die Kamera aus, fokussierst.
AF aus, Graufilter drauf und schön aufpassen das man nicht an den Fokussierring kommt. Also bei der Kitlinse beispielsweise würde es wahrscheinlich schwierig werden durch die Aussenfokussierung.
Die Belichtungszeit vertausenfacht sich bei einem 1000x Graufilter ^^
Also mal ohne Grafilter gucken und dann rechnen oder Pi mal Daumen und den Rest per EBV ^^
Du kannst auch das erste Bild mit einer großen Blende und einem hohen ISO-Wert machen wodurch du nicht solange warten musst und dann einfach auf eine kleinere Blende und Iso umrechnen. Da gibts hier schon eine Menge Einträge bei denen Rechenbeispiele aufgeführt werden.
Der AF der Kamera funktioniert bei aufegesetzem Graufilter nur wenn du in eine extrem helle Lichtquelle fokussierst und es Konturen gibt.
Zusätzlich gibt es sogar den Nachteil das man selber nicht mal mehr was durch den Sucher sieht :-(
maximale Auflösung im Forum sind 1200 da fehlen leider 80 Pixel. Du kannst den grauen Verlauf am Rand einfach nach rechts und links erweitern wenn du magst.
@mauerhuhn
Du könntest recht haben, kann mich nur schwach erinnern aber mir ist auch so als ob ich einen Grafilter draufgehabt hätte, das erklärt dann auch den "Verlauf" im Himmel
anbei hab ich mal nochmal das Bild wie ich es mir als DesktopHintergrund eingerichtet habe dann gleich mal nen bissle grain und Vignettierung hinzugefügt ^^
@XUlrich
wunderschöne Geschichte, also Ich denke auch mit Fantasie lassen sich genügend Geschichten und Aussagen hinein interpretieren ^^