• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A656 -> Heidelberg

Wenn die Benzinpreise so weiter steigen, kann es bald überall so aussehen :evil:
Dennoch ein schönes Bild :rolleyes:
 
Gefällt mir gut! Die Bildaufteilung bzw. Komposition wirkt sehr gut hier. Und gerade diese 70er-mäßige Farbgebung passt natürlich hervorragend zum Motiv und zum damaligen Thema (Ölkrise usw.)

Wenn ich etwas Kritisches anzumerken hätte, dann wäre es höchstens, dass die Bildqualität für ein 70er-Jahre-Bild noch viel zu gut ist. Es ist an den Bildrändern nicht unscharf genug und hat kaum Vignettierung. Das nimmt dem Ganzen etwas die Authentizität. (Ja, ich bin auch schon etwas älter :D )

Noch ne andere Frage: Hast Du zufällig auch noch nen Polfilter draufgehabt? Die Abschattung des Himmels in der linken Bildhälfte sieht so aus (Polfilter mit Weitwinkel) und auch die Farbe des Himmels (ich weiß, Du hast an den Farben gedreht, aber trotzdem sieht die Himmelsfarbe irgendwie typisch nach einer bestimmten Sorte Polfilter aus.)

Diese ungleichmäßige Abschattung ist das Einzige, was mich ein bisschen stört.
 
Passt!
Jeder Blickfang würde die Aussage zerstören.

Das Bild wirft ein kritische Licht auf unsere rasante, Landschaft fressende Zeit. Empfinde es in diesem Sinne als Vollbremsung.

Noch ohne jeden Verkehr ist es geradezu unheimlich, wie entfremdet die Landschaft daherkommt. Den angesprochenen Blickfang sehnt man tatsächlich herbei, aber gerade deshalb, weil er nicht da ist.
Wie weit ist es noch bis zur nächsten natürlichen Lebenssituation?! So in etwa.... Man kann das noch weiterspinnen. Da ist wirklich Raum zum Sinnieren.

So long

Ulrich
 
@Pathologe
Ja so ungefähr.
Du baust das Stativ auf, richtest die Kamera aus, fokussierst.

AF aus, Graufilter drauf und schön aufpassen das man nicht an den Fokussierring kommt. Also bei der Kitlinse beispielsweise würde es wahrscheinlich schwierig werden durch die Aussenfokussierung.

Die Belichtungszeit vertausenfacht sich bei einem 1000x Graufilter ^^
Also mal ohne Grafilter gucken und dann rechnen oder Pi mal Daumen und den Rest per EBV ^^

Du kannst auch das erste Bild mit einer großen Blende und einem hohen ISO-Wert machen wodurch du nicht solange warten musst und dann einfach auf eine kleinere Blende und Iso umrechnen. Da gibts hier schon eine Menge Einträge bei denen Rechenbeispiele aufgeführt werden.

Der AF der Kamera funktioniert bei aufegesetzem Graufilter nur wenn du in eine extrem helle Lichtquelle fokussierst und es Konturen gibt.
Zusätzlich gibt es sogar den Nachteil das man selber nicht mal mehr was durch den Sucher sieht :-(

maximale Auflösung im Forum sind 1200 da fehlen leider 80 Pixel. Du kannst den grauen Verlauf am Rand einfach nach rechts und links erweitern wenn du magst.


@mauerhuhn
Du könntest recht haben, kann mich nur schwach erinnern aber mir ist auch so als ob ich einen Grafilter draufgehabt hätte, das erklärt dann auch den "Verlauf" im Himmel :-)

anbei hab ich mal nochmal das Bild wie ich es mir als DesktopHintergrund eingerichtet habe dann gleich mal nen bissle grain und Vignettierung hinzugefügt ^^

@XUlrich
wunderschöne Geschichte, also Ich denke auch mit Fantasie lassen sich genügend Geschichten und Aussagen hinein interpretieren ^^
 
@mauerhuhn
...kann mich nur schwach erinnern aber mir ist auch so als ob ich einen Grafilter...
Du meinst sicher "Polfilter"...?
anbei hab ich mal nochmal das Bild wie ich es mir als DesktopHintergrund eingerichtet habe dann gleich mal nen bissle grain und Vignettierung hinzugefügt ^^
Klasse, jetzt kommt's noch viiiel besser. Vignettierung und Korn geben dem ganzen so'n richtigen "Oldskool"-Touch :D
Der Rahmen gefällt mir auch extrem gut. Passt super, sehr geschmackvoll !!!
:top: !!!
 
Hallo

Danke für den Hinweis, das ist wirklich wichtig zu wissen, brauche ich nur nen Taschenrechner :D. Weil ich möchte sowas auch bald machen, aber vor allem eben in der Stadt, wo viele Leute sind und man die Plätze leer haben möchte, würde das dann mit dem Sigma 17-70 machen, da ist der Zoomring besser als beim Kit denke ich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten