und was kannst du nun objektiv ablesen? aus JPG ooc gar nichts.
RX100 ist, naturgemäß wegen des kleinen Sensors, am schlechtesten.
A6000 glättet JPG am meisten.
GX7 glättet ebenfalls sehr stark, GM1 etwas weniger, OM-D am wenigsten.
Daraus kannst du null ableiten, wie du siehst: die drei mFT haben den gleichen (oder sehr ähnlichen?, jedenfalls aktuellen) Sensor und glätten doch unterschiedlich.
Sony glättet, wie ich schon oben sagte, sehr stark. Ich hab mich nie damit beschäftigt (weil es mich nicht interessiert), inwieweit man das in der Kamera justieren kann.
Quintessenz ist jedenfalls:
Eine wirkliche Bildqualität hast du nur mit RAW.
Also lieber Bilderflut verkleinern und mit RAW arbeiten.
Das ist jedenfalls meine Sicht der Dinge.
RX100 ist, naturgemäß wegen des kleinen Sensors, am schlechtesten.
A6000 glättet JPG am meisten.
GX7 glättet ebenfalls sehr stark, GM1 etwas weniger, OM-D am wenigsten.
Daraus kannst du null ableiten, wie du siehst: die drei mFT haben den gleichen (oder sehr ähnlichen?, jedenfalls aktuellen) Sensor und glätten doch unterschiedlich.
Sony glättet, wie ich schon oben sagte, sehr stark. Ich hab mich nie damit beschäftigt (weil es mich nicht interessiert), inwieweit man das in der Kamera justieren kann.
Quintessenz ist jedenfalls:
Eine wirkliche Bildqualität hast du nur mit RAW.
Also lieber Bilderflut verkleinern und mit RAW arbeiten.
Das ist jedenfalls meine Sicht der Dinge.
