Darüber lässt sich vermutlich abendfüllend diskutieren. Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass man bei wichtigen Sachen zwar kein Highspeed Dauerfeuer, aber etwa zwei bis drei Bilder macht. Manchmal lieber doch noch mehr. Einfach aus dem Grunde, weil entweder jemand der beteiligten schief schaut, einer zwinkert, oder ähnliches.
Desweiteren gibt es so viele Dinge auf einer Hochzeit, wo es fragwürdig ist ob man jetzt ein Bild macht, oder nicht. Und wenn es fragwürdig ist, wird es unter allem Umständen gemacht, denn aussortieren kann ich zu Hause in Ruhe, Momente wo ich kein Bild gemacht habe sind weg, für immer. Der eine mag sagen, dass es Pfuscharbeit ist, aber mit einer Speicherkarte ist es mir ehrlich gesagt egal, wie viele Bilder ich mache. Einfacher macht es das ganze trotzdem nicht wirklich, denn die Bilder, ob eines oder fünf müssen einfach sitzen.
Ich war zwar noch nie auf einer Safari, aber ich bin mir sicher, dass man die Kamera (fast) nicht ständig eingeschalten hat. Auf einer Hochzeit wäre das meist ein ziemlich dummer Fehler. Ich habe vor kurzem auf einer Hochzeit etwas über 1600 Bilder gemacht (von früh um 6.00 Uhr, bis am nächsten Tag früh etwa 1.30 Uhr, was ca. 1.6 Bilder pro Minute macht). Etwa gut 1/3 davon ist absolut nicht zu verwenden, falsch belichtet, die oben angesprochenen Mimikprobleme, und viele andere Gründe. Ich werde vermutlich 200-350 Bilder wirklich bearbeiten und zeigen. Das Paar erwartet auch einen, wer mit 20 Bildern ankommt, hat grundsätzlich verloren - und wenn es die Besten der Welt sind.
Aber hey, die gute Nachricht: Ich kam mit etwa 3.5 Akkuladungen hin, das ist mehr als die Prognose. Ob das jetzt alles professionell ist, oder nicht ist mir herzlich egal, solange die Bilder insgesamt gut werden, das Paar glücklich ist und es nicht permanent irgendwo 'klickklick' macht.