Ich würde mir keine Sony kaufen. Einfach deswegen, weil mir das klassische DSLR-System deutlich besser gefällt als Alternativen ohne Spiegel oder mit halbdurchlässigem Spiegel. Ohne Spiegel wird mir der AF zu langsam und einen richtigen optischen Sucher haben eben nur DSLRs (da könnte ich nicht drauf verzichten, das ist einfach viel besser). Bei Sony riskiert man wohl, in ein System zu investieren, welches auf absehbare Zeit keine DSLRs mehr baut.
Zum Objektiv:
1. Eine D90 mit Superzoom hat immer noch eine bedeutend bessere BQ als jede Bridge. Ein Bekannter von mir hat sich für viel Geld eine ganz neue Panasonic Bridge gekauft - ganz ehrlich, von der BQ mehr bei meinem Handy als bei meiner DSLR. Das Rauschverhalten bei ISO 80 ist inakzeptabel (finde ich).
Da ich selbst grad auf der Suche nach ner neuen Kamera bin(es wird wohl,Stand Heute,ne D90 mit Superzoom 18-105/200/250 oder die Bridgecam Sony HX100V),les ich hier täglich viele neue,meist nützliche Informationen,doch wenn ich dann lese,dass ne Bridgecam ne BQ nahe ner Handycam




Ich kann der TO einfach nur empfehlen,mach eigene Tests vor Ort,nimm Dir die Zeit dazu und lass Dich nicht von Aussagen wie "Ich würde nie dies und das kaufen,das is mir wichtig" verleiten,denn letzten Endes zählt nur DEIN Empfinden von Haptik und Optischer Qualität,was ja auch zu DEINEM Budget und DEINEN Fotografie-Gewohnheiten passt!
Vielleicht hast Du ja inzwischen das Angebot deines Bekannten angenommen und bist schon fleißig mit der D90 unterwegs!ICH hab die D90 auch gegenübergestellt zur A55,doch die Haptik hat für MICH,die D90 momentan favorisiert!Falls Dir aber die Sonys trotzdem interessant erscheinen und die A55 ja zu klein is,dann könntest Du ja auch mal die 3-stelligen Sonys A580...... anschaun!
Viel Spass und allzeit "Gut Licht" wünscht der Foto~Bär