Tripl3X
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich bin seit einer Woche stolzer Besitzer einer A55 und habe mir zusätzlich zum Kitobjektiv noch das Sigma 17-70 2,8-4,0 OS HSM geholt.
Jetzt ist mir aufgefallen, dass sowohl das Kit Objektiv, als auch das Sigma ein wenig Spiel am Bajonett haben. D.h., wenn man an dem eingerasteten Objektiv unten anpackt und dreht bewegt es sich minimal, ich schätze ca. 1 mm, in der "Schraubebene". Vor und zurück kann ich kein Spiel feststellen. Das Sigma bewegt sich gefühlt etwas mehr als das Kitobjektiv, kann aber auch an der größeren Masse liegen. Ist das normal?
Die Kamera ist eine Woche alt und kaum benutzt, das Sigma war gestern zum ersten mal drauf. Eine Fehlermeldung bei eingeschalteter Kamera konnte ich durch das drehen des Objektivs nicht provozieren, Kontakt ist also da.
Das Sigma hat übrigens den A55,A33 compatible Sticker auf der Packung. Aber das Problem mit den Sigmas an A33/55 war ja meine ich auch eher elektronisch als mechanisch. Da das Kitobjektiv auch Spiel hat, vermute ich eher den Body als Ursache.
Ich müsste jetzt nur entscheiden ob ich die Kamera reklamiere/ zurückgebe, oder behalte, falls das normal ist, wobei mich das schon iritieren würde.
Gruß,
Christian
ich bin seit einer Woche stolzer Besitzer einer A55 und habe mir zusätzlich zum Kitobjektiv noch das Sigma 17-70 2,8-4,0 OS HSM geholt.
Jetzt ist mir aufgefallen, dass sowohl das Kit Objektiv, als auch das Sigma ein wenig Spiel am Bajonett haben. D.h., wenn man an dem eingerasteten Objektiv unten anpackt und dreht bewegt es sich minimal, ich schätze ca. 1 mm, in der "Schraubebene". Vor und zurück kann ich kein Spiel feststellen. Das Sigma bewegt sich gefühlt etwas mehr als das Kitobjektiv, kann aber auch an der größeren Masse liegen. Ist das normal?
Die Kamera ist eine Woche alt und kaum benutzt, das Sigma war gestern zum ersten mal drauf. Eine Fehlermeldung bei eingeschalteter Kamera konnte ich durch das drehen des Objektivs nicht provozieren, Kontakt ist also da.
Das Sigma hat übrigens den A55,A33 compatible Sticker auf der Packung. Aber das Problem mit den Sigmas an A33/55 war ja meine ich auch eher elektronisch als mechanisch. Da das Kitobjektiv auch Spiel hat, vermute ich eher den Body als Ursache.
Ich müsste jetzt nur entscheiden ob ich die Kamera reklamiere/ zurückgebe, oder behalte, falls das normal ist, wobei mich das schon iritieren würde.
Gruß,
Christian