Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
ähm wie funktioniert des mit belichtungsspeicher ?
also das erste bild ist mit polfilter und das 2. ohne
meiner meinung nach ist das 2. besser ...
asoo, jaja die ael taste kenn ich eh. nur kann mir jemand erklären wie ich des anstellen soll polfilter mit ael ?
also, so billig fand ich erm net! 107eur !?
http://www.amazon.de/Sony-VF-62CPAM...6P7Y/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1333361521&sr=8-3
diesen hier hab ich!
es kann doch net sein, das ich bei egal welcher situation , egal welches wetter , egal welcher winkel ich am live view keine unterschiede seh ob mit oder ohne filter !?
das hab ich ja schon gemacht !
da , aber auch nur da hab ich minimale veränderung gsehn, das die frontscheibe nicht mehr verspiegelt war , sondern man konnte sozusagen reinschauen ins auto !
wieso les ich dann überall das der kontrast sich verändert und das blau vom himmel ? ich habs auch aus mehreren winkeln zur sonne usw probiert, wie shcon oft geschrieben , null effekt !
für 107eur is das schon bissl wenig oder nicht ?
... Der Einsatz des Polfilters bleibt unbemerkt, da die Belichtungsautomatik einmal 1/250 sek, das andere Mal 1/80sek nimmt.
...
Na logisch brauchen Aufnahmen mit Polfilter andere Einstellungen als ohne:...Und wenn du verschiedene Bilder vergleichst mit komplett unterschiedlichen einstellungen, dann kannst du über die feinheiten nich urteilen.
...
Ein Pol-Filter macht nicht nur das Himmelsblau dunkler. Da lese Dir bitte nochmals Anleitungen über den optimalen Gebrauch eines Polfilters durch ( Wann wirkt er am Stärksten, wann ist sein Einsatz nahezu wirkungslos).
Zu den Bildern: Wir sehen hier 2 sehr ähnliche Bilder. Der Einsatz des Polfilters bleibt unbemerkt, da die Belichtungsautomatik einmal 1/250 sek, das andere Mal 1/80sek nimmt.
Das Bild mit dem Pol-Filter ist auch geringfügig dunkler als das andere Bild. 1/60 sek hätte das 2. Bild leicht heller gemacht. Das sind mal eben 2 EV Unterschied. Zudem scheint sich auch im 2.Bild eine Wolke vor die Sonne geschoben zu haben. Der Schatten (eines Baumes ?) rechts unten im Bild ist im ersten Bild deutlicher zu erkennen. That’s all.
Hier wird offenbar erwartet, mit dem Aufschrauben des Filters werden alle Belichtungsprobleme beseitigt. Dazu taugt er nicht.
Also probiere aus, wann der Pol-Filter seine stärkste Wirkung zeigt.
Dann drehe ihn so, dass er seine schwächste Wirkung zeigt. Messe die Belichtung. Speichere die Belichtung (der Hinweis auf die AEL-Taste kam schon). Drehe den Pol-Filter in die gewünschte Position. Jetzt erst auslösen.
Dann spielt Dir die automatische Belichtungsmessung auch keinen Streich und präsentiert Dir anschließend 2 ähnliche Aufnahmen in vergleichbaren Situationen.
Am Rande möchte ich bemerken:
Zwischen 11 und 3
hat der Fotograf mal frei.
Mittags gibt es das unbrauchbarste Licht.
Viel Spaß beim weiteren Experimentieren.
Gruß
Frank
alle mit polfilter gemacht
solche fotos san ja schrecklich da is der himmel immer unterbelichtet oder der vordergrund zu dunkel.
aber da könnte man mit dem polfilter auch nix besser machen , oder ?
ich brauch wahrscheinlich einen grauverlaufsfilter