• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A500: Probleme mit Blitzaufnahmen

Hmmm

kurze Frage wurden die Bilder mittels Stativ o.ä. gemacht ?
Wenn ja wurde der Sucher mittels Abdeckung während der Belichtung abgedeckt..
Gab schon öfters Fälle ( ist mir selbst auch schon passiert) bei denen die Belichtungsmessung durch "rückwärtiges" Licht verfälscht wurde.

Gruß
Pinguin
 
im LV wird der Sucher direkt abgedeckt. Dort kann also kein Licht mehr einfallen.

Das Problem liegt eher darin, daß die Belichtungszeit etc. bei beiden Bildern gleich war udn eins deutlich zu dunkel war. Selbst wenn Licht hinten einfällt und die Werte verfälschen würde wäre das bei Manuell kein Thema mehr.
 
BTW Was heißt TO? Ich kenne OP = Originalposter.

Thread Opener
 
Hast du den Blitzmodus auf WL (Wireless) gestellt ?

Könnte noch eine Möglichkeit sein für die zu dunklen Fotos. Denn im WL-Betrieb wird der interne Blitz nur als Steuer-Blitz für einen Externen Blitz verwendet.

Gruss Rapi
 
Hallo,

nein, daran liegt es auch nicht. Ich habe alle Blitzeinstellungen durch.

Die Kamera geht zurück. Vllt. bin ich auch zu blöd, aber ich denke, es ist nicht zu viel verlangt, dass eine Kamera (gerade in der Preisklasse) im Automatikmodus ein Bild erzeugt, welches man als Bild bezeichnen kann. Eine Person im beleuchteten Raum in ca. 2 Meter Entferung richtig zu belichten, sollte nicht die Herausforderung sein ;)

Generell bin ich von der Kamera etwas enttäuscht. Es mag auch an der mangelden Erfahrung mit DSLR-Kameras liegen, aber die Bilder sind qualitativ schlechter als die meiner DSC-H1. Vor allem im Sportmodus war die H1 präziser, da hilft auch ein Nachführ-AF nicht. Ich werde mir die Tage eine DSC-HX1 ansehen, ich denke, die Nachteile dieser Kamera macht die Preisdifferenz locker wett. Vermutlich bin ich noch nicht reif für eine DSLR :D

Viele Grüße
Frank
 
du solltest dir aber noch vor Augen halten daß solch eine Kamera - von deinem Problem jetzt mal abgesehen - im AUTOMATIK-Modus keinesfalls ihre Vorteile ausspielen kann. Egal - ob das Modell Canon oder NIkon oder SOny heißt - Automatik bedeutet immer Verlust von Möglichkeiten.
 
du solltest dir aber noch vor Augen halten daß solch eine Kamera - von deinem Problem jetzt mal abgesehen - im AUTOMATIK-Modus keinesfalls ihre Vorteile ausspielen kann. Egal - ob das Modell Canon oder NIkon oder SOny heißt - Automatik bedeutet immer Verlust von Möglichkeiten.

Selbstverständlich. Ich habe auch die H1 so gut wie nie im Auto-Modus betrieben. Dass ich gerade damit die Möglichkeiten einer DSLR nicht ausnutze, ist mir völlig bewusst. Aber ich denke, man kann auch von einer DSLR erwarten, dass sie im Auto-Modus ein akzeptables Bild in Bezug auf Schärfe und Belichtung bietet. Ich wäre nie auf die Idee gekommen, den Auto-Modus zu nutzen, wenn ich nicht solche Probleme mit der Belichtung gehabt hätte.

Beim Sportmodus (mit Serienbild) ist es halt so, dass ich dort keinen Spot-AF einstellen kann (was selbst meine H1 kann). Was wiederum zur Folge hat, dass die Kamera dank ihrer 9 (?) Messpunkte Objekte fokussiert, die nichts mit dem Sportler zu tun haben. Und wenn ich dann "S" nehme, habe ich zwar einen Spot-AF, aber die Bilder werden unscharf. Trotz niedriger Belichtungszeit. Da habe ich noch nichtmal Ansprüche in Bezug auf Rauschen oder Helligkeit.
Ein schneller Läufer ist auf allen Bildern scharf, ein langsamer Walker ist mit den gleichen Einstellungen zu 90% unscharf. Wozu brauche ich dann Nachführ-AF?

Das sind so die Dinge, die mich stören. Ich erwarte nicht die High-End-Bilder, aber ich erwarte schon eine Kamera, welche auch ausreichend vernünftige Bilder macht, ohne dass ein Um-/Einsteiger mehrere Seminare machen muss.
Zumal mir Blenden und Belichtungszeiten keine Frendwörter sind. Aber selbst wenn, sollte der Mangel an Wissen durch die Automatik ausgeglichen werden.

Viele Grüße
Frank
 
Spot müßte eigentlich immer aktivierbar sein. Das wundert mich etwas.

Mit der Schärfe ist das so eine Sache. Wenn man mit Offenblende Fotografiert hat man eine extrem geringe Tiefenschärfe. Wennd a der Fokus nicht 100% sitzt ist es schnell unscharf. Eine Kompakte ist da aufgrund ihres kleineren Sensors im Vorteil, da der Tiefenschärfebereich deutlich größer ist.

Mit deiner Kamera ist trotzdem etwas nicht in Ordnung, da der Fehler wie er auf Seite 1 mit den ersten beiden Bildern bei niemand anderem reproduzierbar war.
 
Das mit dem Spot im Sportprogramm werde ich heute gleich mal nachsehen, wundert mich auch ein bisschen..... aber verwende die Programme praktisch nie, nur P,A,S oder M

Wenn du alle Ratschläge ausprobiert hast, würde ich die Cam dem Verkäufer bringen, dann stimmt womöglich wirklich was nicht. Nicht das du noch den Spass an der wirklich guten Kamera verlierst.....

Gruss Rapi
 
Hallo,

Probleme wie Eure sind mir gänzlich fremd. Macht ja nix, kommt vor. Is zwar ärgerlich aber mei. Ich würde sie umtauschen oder einschicken. Das mit der HX würde ich nicht machen. Da beisst Du Dich hinterher in den sonstwo... :cool:

Die 500er ist wirklich ein sehr gutes Teil.

Gruß und nochn Gutes Neues!
labertaler
 
Moin,

mein kleiner Exkurs in die Welt der DSC-HX1 ist beendet. Ist doch immer wieder verblüffend, wie schnell man sich an irgendwelche Sachen gewöhnen kann. Die Alpha hatte ich nur einen Monat lang, aber irgendwie wirken die H1 und HX1 inzwischen wie "Spielzeug" dagegen ;)

Ist jemandem nochmal zu Ohren gekommen, dass die Alpha 500 Probleme macht? So wie meine halt? Ansonsten würde ich es nochmal mit dem Modell versuchen...

Viele Grüße
Frank
 
Hallo,

ich besitze die Alpha 500 seit letzten Samstag und hatte aufgrund dieses Threads dies auch mal ausprobiert.

Bei mir tritt das Problem nicht auf. Ich finde dass die Alpha 500 (bis jetzt :)) eine sehr gute Kamera ist.
 
hast du die blitzintensität mal etwas nach oben gestellt? das klappte bei mir ganz gut
 
Moin,

seit Samstag bin ich wieder Besitzer einer Alpha 500 :D
Mein ursprüngliches Problem kann ich erstmal nicht nachvollziehen, mal sehen, Ostern steht ja vor der Tür. Da bleibt viel Zeit zum Ausprobieren ;)

Viele Grüße
Frank
 
typ...nee nee...ham wir uns jetz für eine kamera entschieden ja??? :D:D:D

hab ja auch schon seit dem ersten post mitgelesen und ich konnte an meiner 500er auch noch keine probs in dieser art und weise feststellen...

hoffen wir dass deine neue nicht das selbe problem wieder hat...:p
das wär echt der knaller...

aber hast schon alles richtig gemacht wieder die A500 zu nehmen...is ne geile kamera...ich liebe sie...^^

schreib mal nach ostern en kommi obs jetz alles richtig funzt...

grezZz _trygga_
 
heyhooo, habe mir gerade mal den gesamten thread zu gemüte geführt und wäre nun auch am abschließenden fazit des TO interessiert :top:
 
Moin,

sorry für die lange Wartezeit. Bin gerade aus einem längeren Urlaub zurück und kann nach ca. 3000 Bildern sagen: Klasse Kamera.

Man fuchst sich immer besser ein. Ein paar Probleme habe ich noch, aber so im Großen und Ganzen bin ich zufrieden.

Viele Grüße
Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten