du solltest dir aber noch vor Augen halten daß solch eine Kamera - von deinem Problem jetzt mal abgesehen - im AUTOMATIK-Modus keinesfalls ihre Vorteile ausspielen kann. Egal - ob das Modell Canon oder NIkon oder SOny heißt - Automatik bedeutet immer Verlust von Möglichkeiten.
Selbstverständlich. Ich habe auch die H1 so gut wie nie im Auto-Modus betrieben. Dass ich gerade damit die Möglichkeiten einer DSLR nicht ausnutze, ist mir völlig bewusst. Aber ich denke, man kann auch von einer DSLR erwarten, dass sie im Auto-Modus ein akzeptables Bild in Bezug auf Schärfe und Belichtung bietet. Ich wäre nie auf die Idee gekommen, den Auto-Modus zu nutzen, wenn ich nicht solche Probleme mit der Belichtung gehabt hätte.
Beim Sportmodus (mit Serienbild) ist es halt so, dass ich dort keinen Spot-AF einstellen kann (was selbst meine H1 kann). Was wiederum zur Folge hat, dass die Kamera dank ihrer 9 (?) Messpunkte Objekte fokussiert, die nichts mit dem Sportler zu tun haben. Und wenn ich dann "S" nehme, habe ich zwar einen Spot-AF, aber die Bilder werden unscharf. Trotz niedriger Belichtungszeit. Da habe ich noch nichtmal Ansprüche in Bezug auf Rauschen oder Helligkeit.
Ein schneller Läufer ist auf allen Bildern scharf, ein langsamer Walker ist mit den gleichen Einstellungen zu 90% unscharf. Wozu brauche ich dann Nachführ-AF?
Das sind so die Dinge, die mich stören. Ich erwarte nicht die High-End-Bilder, aber ich erwarte schon eine Kamera, welche auch ausreichend vernünftige Bilder macht, ohne dass ein Um-/Einsteiger mehrere Seminare machen muss.
Zumal mir Blenden und Belichtungszeiten keine Frendwörter sind. Aber selbst wenn, sollte der Mangel an Wissen durch die Automatik ausgeglichen werden.
Viele Grüße
Frank