• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A35- welches Objektiv zum KIT 18-55

digizoeller

Themenersteller
Hallo Forum,

seit kurzem besitze ich eine A35 mit dem Kit-Objektiv 18-55.

Jetzt frage ich mich welches weiteres (Tele) Objektiv ich mir für
kleines Budget kaufen soll ?

1.Ein Sigma 18-200 (ca.200€/ das Kit könnte ich noch zurückgeben) das alles abdeckt... ich habe aber schon gelesen das es auch nicht wirklich das Wahre ist.

2.Ein 55 - 200 Tamron (ca.120,-€) das in Tests und Meinungen recht gut
abgeschnitten hat ?

->Frage zum Tamron : Ist dieses ausreichend für Aussenaufnahmen wg Brennweite ab 55 ?? Wieviel Meter müßte ich ca. von einer kleiner Gruppe Personen wegstehen um sie alle auf die Linse zu bekommen ?
Das 18-55 wäre so zusagen für Innenaufnahmen das andere mehr für die Aufnahmen aussen....

Ganz lieben DANK schonmal
 
....
->Frage zum Tamron : Ist dieses ausreichend für Aussenaufnahmen wg Brennweite ab 55 ?? Wieviel Meter müßte ich ca. von einer kleiner Gruppe Personen wegstehen um sie alle auf die Linse zu bekommen ?
Das 18-55 wäre so zusagen für Innenaufnahmen das andere mehr für die Aufnahmen aussen....

Ganz lieben DANK schonmal

Wechselobjektive sind zum Wechseln da ;)
Du wirst auch draußen oft das 18-55er nutzen.
Das Tamron ist so schön klein und leicht, daß man es locker in die Tasche stecken kann und bei Bedarf dann wechselt. Es ist optisch wirklich gut!
Ich finde diese Duallösung jedenfalls besser, als immer mit dem Suppenzoom rumzulaufen.
 
Ich würde noch das SAL55200-2 SAM in Erwägung ziehen. Harmoniert sehr gut mit den SLTs.

Teurer: Tamron 70-300 USD

Tipp: Beispielbilderforum, Objektivdatenbank auf sonyuserforum.de und dyxum.com durchstöbern.
 
Danke für euer feedback
..ich habe das Gefühl das die DREI (Tamron, Sigma, Sony) relativ gleich
gut sind was die BQ angeht. Der AF soll im Sigma ganz gut funktionieren...
... vor allem der Preis spricht für das Tamron.

Auf jeden Fall sind "wir" uns einig-> lieber ZWEI anstatt das 18-200 wg. BQ, AF usw..
 
sorry Leute , habe mich wahrscheinlich etwas unglücklich ausgdrückt.
Aktuell habe ich nur das Kit-Objektiv 18-55. Für Tele würde mir jetzt
noch ein´s fehlen.
Ich werde bei der zweier-Lösung bleiben, also das KIT (18-55) behalten und ein 55-200 hinzukaufen .
Die Frage ist nur Tamron oder Sigma ?! BQ dürfte gleich sein..
wie schaut es aber mit der Qualität an sich aus ? wie arbeitet der Autofokus (wie schnell )?
 
ein 55-200 hinzukaufen .
Die Frage ist nur Tamron oder Sigma ?! wie arbeitet der Autofokus (wie schnell )?

Mit SIgma meinst Du Sigma 50-200 mit HSM?
Da wäre nur zu beachten, dass Sigma in den günstigeren Objektiven einen günstigeren HSM-Motor einbaut (ist also nicht zu vergleichen mit dem in EX-Modellen wie dem 70-200 2.8 HSM)

Zwei verschiedene Typen des HSM-Ultraschallantriebs kommen in unseren Objektiven zum Einsatz. Zum einen der HSM-Ringmotor, welcher überwiegend in den hochwertigen EX Objektiven verbaut wird. Dieser HSM-Antrieb gestattet es Ihnen jederzeit manuell in den AF-Betrieb einzugreifen. Zum anderen kommt ein HSM-Mikromotor vornehmlich in kompakten Objektiven, den so genannten Allroundzoom-Objektiven, zum Einsatz. Hier ist ein manuelles Eingreifen in den AF-Betrieb nicht möglich.
(Quelle: Sigma)

Zur Geschwindigkeit von Tamron und Sigma kann ich nichts sagen - evtl. mal nach Erfahrungen bei dyxum.com oder im Sonyuserforum.de in der Objektivdatenbank schauen. Wird schwierig sein, jemanden zu finden, der alle 3 (Tamron, Sigma, Sony) mal ausführlich ausprobiert hat, der vielleicht auch sagen kann, wie die Nachführeigenschaften im AF-C-Betrieb sind.

SAL55200 im 7fps-Modus der A33:
http://www.flickr.com/photos/62160203@N06/sets/72157626531048035/
 
Mit SIgma meinst Du Sigma 50-200 mit HSM?
Da wäre nur zu beachten, dass Sigma in den günstigeren Objektiven einen günstigeren HSM-Motor einbaut (ist also nicht zu vergleichen mit dem in EX-Modellen wie dem 70-200 2.8 HSM)


Zur Geschwindigkeit von Tamron und Sigma kann ich nichts sagen - evtl. mal nach Erfahrungen bei dyxum.com oder im Sonyuserforum.de in der Objektivdatenbank schauen. Wird schwierig sein, jemanden zu finden, der alle 3 (Tamron, Sigma, Sony) mal ausführlich ausprobiert hat, der vielleicht auch sagen kann, wie die Nachführeigenschaften im AF-C-Betrieb sind.

SAL55200 im 7fps-Modus der A33:
http://www.flickr.com/photos/62160203@N06/sets/72157626531048035/
----------------------

ja, ich meinte das Sigma mit HSM (wußte nicht das es noch ein anderes gibt)

Und bzgl.AF-Geschw. hat du wahrscheinlich recht... es wir nur wenige geben mit Erfahrung aller drei Objektive / ist klar
-> wahrscheinlich geben sich auch hier die Drei nicht allzuviel // sonst würde in den Foren mehr über die AF-Geschw. stehen

DANKE & Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten