Hallo Andreas,
kannst du mir das genauer erklären? Meines wissens gibt es 3 Farbsubpixel, die zusammen 1 ergeben. Das ist zumindest die Argumentation der Foveongemeinde.
Nebenbei: Bei Displays gibt es ja Subpixelrendering:
Aus Wiki: Als Subpixel werden ebenfalls die Grundfarben, oft die drei Farben Rot, Grün und Blau von Flüssigkristallbildschirmen, Computermonitoren oder Fernsehgeräten bezeichnet, aus denen sich ein Pixel zusammensetzt. Da die Subpixel bei dieser Art von Geräten direkt nebeneinander angeordnet sind, ist es möglich, durch das Rendern von Bildern in dreifacher horizontaler Auflösung von diesen Subpixeln Gebrauch zu machen, um den subjektiven Eindruck zu verbessern. Diese Technik wird Subpixel-Rendering genannt."
Das heißt, auch Monis mit entsprechenden Bildaufbereitungalgorithmen können von der Subpixelstruktur profitieren.
Mich würde jetzt aber wirklich deine Erklärung interessieren. Meinst du Folgendes?"...durch Interpolation ist es möglich, Information über die Lage eines Bildinhalts zu erhalten, wobei die durch die Pixel vorgegebene Auflösung übertroffen wird." (Wiki)
Auch auf Wiki unter Bayersensor:..." Daher besitzt der Bayersensor unter der Betrachtung eines artefaktfreien Bildes streng genommen nur ein Viertel der scheinbaren Auflösung." Ist also noch weniger, als ich schrieb.