• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A230, a330, a380

AW: Neue Sony Alpha 330-380 - Preise und Daten!


Wenn ich den Link öffnen will, kommt nur ne weiße Seite :(
 
AW: Neue Sony Alpha 330-380 - Preise und Daten!

Meiner Meinung nach Kameras die niemand braucht. So lange ich drüber nachdenke mit fällt kein Grund ein, warum jemand diese Kameras kaufen soll.
Warum sollt sich ein purer Einsteiger nicht eine Nikon oder Canon kaufen, die nichts weniger kann, sondern auch noch die für Einsteiger vielleicht interessante Spielerei Video hat. Und im "Fortgeschrittenen-" und Semi-Prof-Bereich wartet man vergeglich auf eine rauschärmere Alternative.

Gehen bei den neuen Kameras eigentlich die alten Minolta-Objektive nicht mehr, wie einmal im Vorhinein angekündigt?
 
AW: Neue Sony Alpha 330-380 - Preise und Daten!

Und im "Fortgeschrittenen-" und Semi-Prof-Bereich wartet man vergeglich auf eine rauschärmere Alternative.

Versteh ich nicht, gerade die A700 und A900 sind meiner Meinung nach aktuell mit die rauschärmsten Kameras im Semi-Pro Segment.
 
AW: Neue Sony Alpha 330-380 - Preise und Daten!

Meiner Meinung nach Kameras die niemand braucht. So lange ich drüber nachdenke mit fällt kein Grund ein, warum jemand diese Kameras kaufen soll.
Warum sollt sich ein purer Einsteiger nicht eine Nikon oder Canon kaufen, die nichts weniger kann, sondern auch noch die für Einsteiger vielleicht interessante Spielerei Video hat. Und im "Fortgeschrittenen-" und Semi-Prof-Bereich wartet man vergeglich auf eine rauschärmere Alternative.

Gehen bei den neuen Kameras eigentlich die alten Minolta-Objektive nicht mehr, wie einmal im Vorhinein angekündigt?

Phasen-AF im Live-View schnellster Quick Live-View laut der Werbung? 14 MP bei der A380, alles was den Neueinsteiger beeindrucken kann noch zusätzlich:

-Sensorstabilisierung
-Möglichkeit später Zeiss und G-Teleobjektive zu kaufen. (Im Sony-System hat man lauter Neurechnungen bekommen in den letzten Jahren und selbst durchaus interessante Low-Budget APS-Objektiv Sortiment wird jetzt durch preiswerte Objektive ergänzt, sogar das oft kritisierte Kit 18-70 erfährt eine Verbesserung durch das neue 18-55mm Kit)

Siehe da:
http://artaphot.ch/index.php?option=com_content&task=view&id=175&Itemid=43

-Bedienbarkeit mal anders und intuitiv und einfach

Nö alle Objektive funktionieren weiterhin. Die neuen kleinen billigen APS-C Objektive haben jetzt aber wie die Nikon und Canon Pendants einen billigen AF-Motor schon intern verbaut. Ist kein vollwertiger SSM-Ultraschallantrieb aber intus viel mehr ein billiger Abklatsch der laut ist, wenn man es denn überhaupt so nennen darf...

Und nochmals nein: Es gibt längst eine Alpha 700 und Alpha 900. Insbesondere die Alpha 900 zeigt doch was sensortechnisch möglich ist und was nicht. Da braucht auch nicht Canon anzukommen mit Weichspüleffekten bei hohen aufgepushten ISO -die es so nicht bei der EOS 1Ds Mark III gab- und Neuaufguss des 21 MP Sensors (der langsam aber sicher in Rente geschickt werden kann, genauso wie manche CMOS Sensoren mit 12 MP die ständig wieder neuaufgelegt werden bei diversen Bodys). Nikon hat aber gezeigt mit der D3x (die erheblich teuerer als die Alpha 900 ist, die kostet mehr als das dreifache) wie die Signalverarbeitung noch sauberer geht mit den 24 MP Sensor von Sony. Ob man aber unbedingt dafür einen D3 Body und noch zusätzlich Geld aufgrund des Sensors zahlen muss, nur um 24 MP so sauber zu bekommen bei hohen ISO-Empfindlichkeiten sei mal da so hingestellt.

Die Alpha 900 macht bei niedrigen ISO prima Bilder und selbst bis zu ISO 1600 sind die Ergebnisse durchaus brauchbar. Ansonsten gibt es ja diverse Tricks um das Rauschen bei hohen ISOs zu verringern oder es ist bei kleinen Ausdrücken gar nicht erst sichtbar.

Man lese mal das hier, bevor man zu vorschnellen Urteilen kommt (der Trick kann in mehr oder weniger anderen Form auch an den anderen Alphas angewandt werden:

Quelle:
http://www.photoclubalpha.com/2008/10/23/the-alpha-900-as-a-high-iso-body/

The key points to securing a good low noise 6/13 megapixel in-camera JPEG with the Alpha 900 are:
Use ISO 3200 rather than 6400 if possible, as 6400 is an extended setting using ‘digital ISO boosting’ (this advice also applies to most cameras where ISO 6400 is the highest possible setting)
Do not underexpose, and don’t allow the auto metering to underexpose for you!
Set Low or Normal NR, never High.
Use Extra Fine JPEG not Fine, or RAW+JPEG (limited to Fine as its best option) if all you want is a JPEG.
Use Neutral Creative Style rather than Standard, and sRGB colour space (this is always less noisy than aRGB).
Use manual White Balance or take a Custom White Balance measurement and setting rather than relying on Auto White Balance in very warm tungsten, or mixed, lighting.*
Set +1 or +2 sharpness, as this changes the behaviour of the noise reduction to favour a tight crisp noise pattern rather than a blotchy soft one.
Use the open-shadows Zone setting (-1) with a corresponding cut in Brightness (-2) as this also changes the NR behaviour, while the two adjustments cancel out any change to midtone values.**

*It is even better to use a filter or filter pack to correct the light, as you would do with slide film, but this negates the benefit of high ISO. Use of an 80B conversion filter and Daylight WB will improve noise levels and dynamic range in Tungsten light, whatever ISO rating is used, by equalising the R/B peaks of the spectrum. This is a neglected aspect of digital technique which, with the arrival of extremely high resolution DSLRs such as the Alpha 900, is worth reviving for the highest quality architectural interiors and tungsten studio work.

**This was suggested on dPreview forums by ‘Agorabasta’ and followed up on photoclubalpha forums. Similar results are obtained using combinations of low contrast, basic DRO (which applies a similar lightening gamma curve before raw conversion) and/or exposure compensation. It is also possible to improve ACR raw conversions by using the Linear conversion curve, and enhancing contrast later. Agorabasta’s suggestion has the benefit that it can be applied to one Creative Style, such as Neutral, and remembered for quick access.

The result will retain maximum detail and colour saturation, but may have some tight, strong chroma noise remaining which can be removed in application which allows chroma noise reduction. This noise will not be apparent at all in many areas of medium tone and detail, only in shadows, and if you can live with it the colour rendering will be much richer.

Und wenn der Exmor R*-Sensor Einzug in den Alphas endlich halten würde. Dann würde Sony in Sachen Rauschen der Konkurrenz gehörig Furcht einflößen, den Kritikern zum Trotze:

http://www.sony.net/Products/SC-HP/cx_news/vol55/pdf/featuring55.pdf
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue Sony Alpha 330-380 - Preise und Daten!

Und irgendwann sollte man sich dann sowieso fragen, ob man sich statt der Kamera nicht lieber ein Nachtsichtgerät kaufen sollte...
Stimme da Photongraph völlig zu, gerade Sony spielt mit der 700/900 im High-Iso Bereich in der ersten Liga mit.
 
AW: Neue Sony Alpha 330-380 - Preise und Daten!

Es geht aber nicht um Highend, sondern um die (schlechten?), neuen Einsteigerkameras.
Kolame
 
AW: Neue Sony Alpha 330-380 - Preise und Daten!

Dann soll er auch eine Antwort darüber bekommen.

Aber genug OT...

Das einzige was wirklich an den neuen zu kritisieren ist, dass Sony keine entsprechende höher angesiedelte Modelle ankündigt die mehr bieten. Den für Neueinsteiger sind die Kameras schön und gut. Aber es gibt noch diejenigen A200/300/350 Besitzer hier, die sicherlich auf einen A700 Nachfolger warten mit mehr Funktionen und dass sie den Akku-Kapazität eingeschränkt haben... Die Größe bei Einsteigerkameras ist doch egal, denn die Konkurrenz verbaut selbst bei einer EOS 500D und D90 relativ kleine Kameras... Von einer D60 und EOS1000D ganz zu schweigen. Es ist die selbe Leier mit den Herstellern. Es wird schön der CF-Kartensteckplatz wegrationalisiert, der Anfänger wird ja sicherlich eh keine CF-Karten kaufen wollen. Der Anfänger braucht auch kein großes Body, also machen wir ihn kleiner. etc. etc. ;)

Laut Gerüchten soll der Nachfolger erst Sommer bzw. im 2. Quartal kommen. Ich hoffe Sony lässt endlich mal mehr Details rauskommen bzw. die Gerüchte werden sich bewahrheiten.... Denn das alleine wäre wirklich enttäuschend als Produktankündigungen für dieses Jahr. Auch frage ich mich wo dieses riesige und bestimmt lichtstarke Sony G-Teleobjektiv abgeblieben ist. :evil: :lol: :top:
 
AW: Neue Sony Alpha 330-380 - Preise und Daten!

Dann les dir bitte Nordlys Beitrag nochmal genau durch, dort steht eindeutig:



Auch wenn es OT war, so ging es hier um die A700/900

Deswegen es war OT irgendwie hats mich gestört, warum weiß ich nach (extrem kurzer Zeit) nicht mehr. Es tut mir Leid...
Kolame :o
 
AW: Neue Sony Alpha 330-380 - Preise und Daten!

ne die neuen sind wirklich einsteigergerecht.


Die A330 und die A380 sind einfach eine tolle Mischung für Einsteiger.


Liveview, schwenkbarer Monitor, Body-Stabilisierung, kompakt, modisch.



Der Nikon D5000 fehlt der Stabi, Canon hat noch nichts schwenkbares.


Einzig fehlt der Video. Aber entgegen aller Meinungen, finde ich die Video-Funktion in DSLR sehr sinnvoll, aber nicht für Amateure sondern für Profis.



Der schwere Body, die Wechselobjektive, der miserable AF (man muss praktisch manuell), die begrenzte Aufnahmezeit, die kleine Schärfentiefe.

Alles spricht für einen professionellen Einsatz mit einem Könner, aber nicht für den Gelegenheitsfilmer, der mit einer normalen DV-Cam besser aufgehoben ist.



gruss
 
AW: Neue Sony Alpha 330-380 - Preise und Daten!

ne die neuen sind wirklich einsteigergerecht.


Die A330 und die A380 sind einfach eine tolle Mischung für Einsteiger.


Liveview, schwenkbarer Monitor, Body-Stabilisierung, kompakt, modisch.
Hatten die Vorgänger doch auch, bzw. waren es auch.


Der Nikon D5000 fehlt der Stabi, Canon hat noch nichts schwenkbares.

Ja, der ist da halt in den Objektiven, ein Pluspunkt, aber Nikon+Oly haben einen komplett schwenkbaren.

Einzig fehlt der Video. Aber entgegen aller Meinungen, finde ich die Video-Funktion in DSLR sehr sinnvoll, aber nicht für Amateure sondern für Profis.



Der schwere Body, die Wechselobjektive, der miserable AF (man muss praktisch manuell), die begrenzte Aufnahmezeit, die kleine Schärfentiefe.

Alles spricht für einen professionellen Einsatz mit einem Könner, aber nicht für den Gelegenheitsfilmer, der mit einer normalen DV-Cam besser aufgehoben ist.



gruss

Meine Meinung
 
AW: Neue Sony Alpha 330-380 - Preise und Daten!

Weils mir gerade aufgefallen ist und noch nicht ausdrücklich diskutiert:
Die neuen Sony´s haben einen SD-Card-Slot (und eine MS...)! Ich finde das gerade bei Sony ausdrücklich erwähnenswert. Das war doch bisher ein NoGo.

Und zum Zitat: Spielzeug sind IMHO alle Kameras ohne CF-Slot.:evil:

Da gebe ich dir recht dass SD eigentlich schlechter ist als CF. Aber wenn dafür die Cam mehr internen Speicher hat und du extrem schnelle (Extreme 3) SD Karten hast, ist der Nachteil wieder weg - aber auch nur dann.
Dennoch eigentlich traurig, dass Sony den professionelleren CF dem SD opfert. Ich hätte SD auch gern in meiner andren Kamera Marke.
CF zu SD ist also für mich bei Sony ein technischer Downgrade, wie so vieles an den neuen Modellen.
 
Ja aber nur ein Design Update bringen ist ärmlich!
Selbst Apple (die Design perfektioniert haben) bringen in ihre Produkte wenigstens auch technische Neuerungen!
 
AW: Neue Sony Alpha 330-380 - Preise und Daten!

ich denke, die neuen, schicken kameras werden sich gut verkaufen. sony versucht, im dslr-markt weiter fuß zu fassen und macht deshalb das, was man eben am besten kann: schickes design.
das ist nichts ehrenrühriges. im gegenteil! je mehr kameras am markt sind, desto mehr obkektive und zubehör wird entwickelt und verkauft. das macht auch die preise verträglicher.
alle profis warten auf die 9xx, was sicher noch ein bis zwei jahre dauern wird. alle semis warten auf die 800er, die sich ja schon m horizont ankündigt. alle besitzer der 200er und 3x0er freuen sich, das ihre cams nun schicke schwestern bekommen und sony nun auch für den unteren sektor neue objektive anbietet.

...
CF zu SD ist also für mich bei Sony ein technischer Downgrade, wie so vieles an den neuen Modellen.
stimmt. meine 828 hat platz für cf UND ms - und einen umschalter. das war luxus!
 
Wieder diese Apple gedönns ... wennst kein Technische Verbesserung siehst ... nimm mal die Perlweiße Chrome Brille runter :grumble:

Apros Apple und Technik ... sag mir Bitte wo die Audio Qualität bei EiPöds geblieben ist?!? :grumble: Seit bestehn ... nicht existent!
 
Also, wenn ich mir die Specks zu den neuen Modellen ansehe, freue ich mich, dass ich eine A200 habe :p

Keiner weiß, ob nicht die mpg-konvertierung des Bionz angepasst wurde, aber laut Spezifikation der A230 ist halt in der Cam ein Bionz drinn; klingt für mich nicht nach etwas neuem...
Ersichtlich sind neben einem aufgepeppten bunten Menü nur Nachteile: Akku ist kleiner, keine AEL Taste mehr (wieso redet da eigentlich keiner drüber???), die LZ des internen Blitzes ist gesunken - möglicherweise ist dieser aber etwas höher, also weiter weg von der optischen Achse angebracht.

Fazit: Ich liebe meine A200 und bin froh, keine A230 kaufen zu müssen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten