• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A100, A200 oder A300? Welche Alpha?

Castor Troy

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin noch neu hier im Forum und habs schon im Allgemein-Forum versucht. Bekam aber den Tipp es mal hier zu versuchen.

Ich habe mich entschlossen mir ebenfalls eine DSLR zuzulegen. Ich hatte die D400, die E-510 und die Alphas ins Auge gefasst. Nachdem ich mich durch das Forum gelesen habe, zeichnet sich eine starke Tendenz zu den Alphas ab, vor allem, weil ich in der SLR-Fotografie nicht ganz neu bin, bisher mit einer Minolta Dynax 4 unterwegs bin und mit einer Alpha meine Objektive weiter nutzen kann.

Jetzt stellt sich die allerdings die Frage, welches Modell es sein soll. Anfänglich dachte ich, ich nehm die A200, weil ich sie für den Nachfolger der 100 hielt. Ich bin allerdings mittlerweile eines Besseren belehrt worden. Auf Grund dessen würde ich die A200 hinten anstellen, genau wie die A350. Die ist mir ne Spur zu teuer und die 14 Mio. Pixel brauch ich auch nicht wirklich.

Also sieht es momentan nach der A100 oder A300 aus. Die 100er hab ich heute für 399,- gesehen. Mit dem Standard-Objektiv und Corel Photo Shop. Eigentlich ein Spottpreis. Hat denn die 300er auch den SVA und wenn ja, ist es angebrachter sich die 300er anstatt der 100er anzuschaffen. Ist die Technik besser als in der 100?

LiveViem wäre für mich eine nettes Beiwerk, aber nicht unbedingt notwendig. SVA würde ich eher vorziehen, allerdings bleibt auch die Frage, ob die Spiegelvorauslösung unbedingt nötig ist. Ich nutze gern ein Stativ und mache gern Dämmerungs- und Nachtaufnahmen, aber ich nutze meine Kameras auf Reisen (also Landschaft, Städteaufnahmen) und auch auf Feiern.

Ich danke euch für eure Antworten und Hilfe.

Grs Castor
 
Also sieht es momentan nach der A100 oder A300 aus. Die 100er hab ich heute für 399,- gesehen. Mit dem Standard-Objektiv und Corel Photo Shop. Eigentlich ein Spottpreis. Hat denn die 300er auch den SVA und wenn ja, ist es angebrachter sich die 300er anstatt der 100er anzuschaffen. Ist die Technik besser als in der 100?

Die 300 hat keine Spiegelvorauslösung und keine Abblendtaste. Dafür ist der Autofokus schneller, das Rauschen besser und sie hat LiveView. Du entscheidest.

Backbone
 
Ist denn die SVA so nötig? Auf Grund der besseren Rauschunterdrückung und dem schnelleren Autofokus würde ich mich für die 300 entscheiden. Den LiveView würde ich dann so mitnehmen. Ist der denn mit dem LiveView einer Kompakten zu vergleichen? Irgendwie bilde ich mir das ein.

Kann mir denn ein A300-Besitzer sagen, wie er denn im alltäglichen Gebrauch mit seinem Schätzen so zurecht kommt. Hab auch in Bewertungen gelesen, dass die Wertigkeit zu kurz kommt und dass sie beim Auslösen extrem laut sein soll. Zudem soll es bei der Verwendung des Auto-Iso oft zu Überlichtungen kommen.

Über Statements zur A100 würde ich mich aber auch freuen.

Danke und Grs
 
Hallo, also ich fotografiere mit einer Alpha 100 und bin voll zufrieden damit. Vorallem für Dämmerungsaufnahemen und Nachtaufnahmen ist eine SVA natürlich sher sinnvoll. Die Argumente der 300 sind aber auch nicht schlecht. Wie gesagt ich hab nichts an meiner 100er auszusetzen.
 
Die Technik der A200-A350 ist in vielerlei Hinsicht besser als die der A100 weil sie einer jüngeren Generation angehören. Vom Autofokus profitiert wohl jeder und die Bildkontrastoptimierung scheint auch gelungen. Nachfolger sind sie aber nicht. Die A100 gehörte der Fünfer-Klasse an. Ihr Nachfolger würde A500 heißen und über der A200-350 angeordnet sein.
 
Also befinden sich A100, A200, A300 und die A350 auf einem Level? Tja, das hilft mir in meiner Entscheidung auch nicht, eher im Gegenteil. A100 oder A300, ich kann mich net entscheiden! Ich schau mir morgen beide mal im direkten Vergleich an.

Danke und Grs
 
Hab noch ein wenig gestöbert und eine Seite gefunden, auf der steht, dass die A100 keine Spiegelvorauslösung hat.

http://www.die-digitalkamera.de/produkte/sony-alpha-100.htm

Gleich im ersten Artikel der ColorFoto (Ausgabe 11/2007) steht im letzten Satz, dass "...man auf eine Spiegelvorauslösung, etwa für Makroaufnahmen..." verzichten muss.

Was stimmt denn nun? Hat die A100 SVA oder nicht. Aber eigentlich können sich ja soviele im Forum ja nicht irren, oder?

Und um meine Verwirrung perfekt zu machen, nun noch folgendes: bei fotoMagazin.de habe ich in der Kamera-Datenbank gefunden, dass sowohl die A100 als auch die A300 SVA haben sollen.

A100: http://www.fotomagazin.de/kameradatenbank/datenblatt.php?modell=1716

A300: http://www.fotomagazin.de/kameradatenbank/datenblatt.php?modell=2040

Unter Besonderheiten steht, dass beide SVA haben. Tja, was denn nun?!

Danke und Grs
 
Zuletzt bearbeitet:
hm, das steht auch bei der A200 dábei, wär mir ganz was neues, ich werd heut abend mal ne email an den Sony Support schreiben, die dürften das am besten wissen...
 
A200, 300 und 350 sind grundsätzlich die gleichen Kameras vom Gehäuse her.

A200 halt mit 10 Megapixeln, die A300 ist das gleiche in grün (allerdings mit Live View), die 350 hat zum Live View noch einen anderen Sensor mit 14 Megapixeln...

Also ich suche zu meiner A 700 noch ein Zweitgehäuse und tendiere zur A 200!

Warum? 14 Megapixel scheinen mir allzu reichlich, Live View ist ein "nice to have" aber kein "must have"... ;)

So macht bei meinen Überlegungen das günstigste Modell das Rennen...

Alle drei haben weder SVA noch Abblendtaste... in diesem Segment ist es aber zu verschmerzen, daß diese Features fehlen.

Und da fällt mir ein: das Sucherbild der A200 soll sogar minimal grösser sein, da bei ihr im Prismendom der Klappspiegel für den Live View fehlt.

Jester ;)
 
Ist der denn mit dem LiveView einer Kompakten zu vergleichen?

Nein, es ist überhaupt kein Vergleich

Es ist um Welten besser :D

Jetzt mal im Ernst. Das tolle ist daß das Autofocus in LiveView sauschnell ist. Es macht mir richtig Spass damit zu fotografieren.

Die A300 hätte ruhig das LiveView Bild in dunkler Umgebung etwas heller darstellen sollen, meinetwegen verrauscht (wie die Fuji S6500 fd mit einem herrlich hellen , aber natürlich verrauschten, LiveView bei Dunkelheit)

Der AF funktioniert aber tadellos so das es riesen Spass macht im LiveView zu fotografieren.
 
Wollte mir die A300 mal in Naura ansehen. Aber im Saturn war keine da. der Verkäufer musste mir gestehen, dass er bis heute nicht eine A300 im Laden hatte, geschweige denn bisher eine verkauft hätte. Hoffentlich spricht das nicht für die Qualität!?

Der schnellere AF und die neuere Technik sprechen meiner Einsicht nach für die A300.

Jemand hat die Frage gestellt, ob der Bildstabilisator die SVA nicht unnötig macht. Ist das so. Kann man wegen des Stabis auf die SVA verzichten?

Grs
 
Wollte mir die A300 mal in Naura ansehen. Aber im Saturn war keine da. der Verkäufer musste mir gestehen, dass er bis heute nicht eine A300 im Laden hatte, geschweige denn bisher eine verkauft hätte. Hoffentlich spricht das nicht für die Qualität!?
Das hat wohl eher damit zu tun, dass die A300 bei vielen Saturn/MediaMärkten gar nicht im Sortiment ist. Die verkaufen lieber die A350. Warum? Keine Ahnung. Gerüchteweise wurde mal behauptet, dass die 300 dem Fachhandel vorbehalten sein soll, aber das fällt mir schwer zu glauben...

Jemand hat die Frage gestellt, ob der Bildstabilisator die SVA nicht unnötig macht. Ist das so. Kann man wegen des Stabis auf die SVA verzichten?
Ich wüsste nicht wie das gehen sollte. SVA ist klassischerweise was fürs Stativ und genau in den Fällen schaltet man ja den Stabi ab.

Backbone
 
Hallo,

also ich hab mir jetzt die A300 im Fotofachgeschäft vorführen lassen. Sie lag gut in der Hand, den Sucher fand ich eigentlich nicht zu kein, auch als Brillenträger nicht. LiveView ist schon ne tolle Sache und nachdem ich mal in mich gegangen bin, denke ich, dass ich auf SVA verzichten werde und auf die neuere Technik, auf den besseren AF und weniger Rauschen setzen werde.
Ich denke die Entscheidung ist gefallen und ich werde mir von meinem Geburtstagsgeld die A300 zulegen.:top:Die Frage ist nur noch was ich investieren will. Vielleicht wirds ja sogar das Double Kit. Mal sehen.

Danke für die Tips.
Grs
Castor
 
Hab die a300 gestern erstanden und bin nach den ersten Tests rundum zufrieden. Also klare Empfehlung.

Warum a300 und nicht die a350? Ganz einfach:
- Drucker brauch ich nich.
- 100 Euro gespart.
- wie oft brauche ich denn effektiv die 4 MP mehr?
 
Ähm, wo gibts die A100 für 399€?:eek:

Ich würde in jedem Fall die A100 nehmen, allein wegen ihrer wertigeren Haptik und der "pureren" Bildverarbeitung.
Isselhorst
 
Hab sie am Freitag letzter Woche (23.5) im Saturn in Essen (City-Center am Porsche-Platz) gesehen. Kit-Objektiv und Corel Photo Shop inklusive. So wie es aussah war es das letzte Exemplar seiner Art. Aber ich denke, ich hab mich entschieden.

Grs
 
Mal ne andere Frage: kann ich denn meinen Blitz Minolta 5200i an eine A100 oer A300 schrauben und ihn weter verwenden?

Danke und Grs
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten