• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A100, A200 oder A300? Welche Alpha?

Schade. Ist ja kein schlechter Blitz.

Er wird also nicht von der Kamera erkannt, oder wie muss ich mir das vorstellen. Was müsste ich denn dann manuell eingeben?

Grs
 
Die Kamera kann mit diesem Blitz nicht die nötige Blitzstärke messen und feuert ihn mit Maximalleistung. Wenn dein Blitz es ermöglicht, direkt von Hand die Leistungsstufe einzustellen, kann er manuell geregelt werden.
 
Das mit dem Blitz werde ich dann mal ausprobieren, wenn ich die Kamera endgültig in den Händen halten kann.

Dann hätte ich noch eine Frage:rolleyes::
Ich hab bei Sony und in anderen Datenblättern der A300 gelesen, dass man als Speicherkarten die CF I/II verwenden kann. Das wären also die SanDisk Ultra I und Ultra II. Ich hab aber hier im Forum auch gelesen, dass einige A300-Besitzer die SanDisk Extreme III oder IV verwenden. Kann ich denn alle vier Kartentypen in die A300 stecken oder nur die CF I/II so wie es im Datenblatt steht.

Ansonsten hab ich mal ein wenig im Netz gestöbert und für die A300 dieses Angebot gefunden:
http://www.onlineshop21.de/start.ph...e52902763bd4905105b2aa2ad3503|0|1|10078|79548
Ich halte das für einen guten Preis. Nach Abzug des Cashbacks, bleiben effektiv 427,50 und das ist doch in Ordnung, oder?

Danke und Grs
Castor
 
Dann hätte ich noch eine Frage:rolleyes::
Ich hab bei Sony und in anderen Datenblättern der A300 gelesen, dass man als Speicherkarten die CF I/II verwenden kann. Das wären also die SanDisk Ultra I und Ultra II. Ich hab aber hier im Forum auch gelesen, dass einige A300-Besitzer die SanDisk Extreme III oder IV verwenden. Kann ich denn alle vier Kartentypen in die A300 stecken oder nur die CF I/II so wie es im Datenblatt steht.

Ich habe selber zwar eine a350, aber da steht auch CF I/II benutze aber eine 4GB Utra IV ohne Probleme.
 
Dann hätte ich noch eine Frage:rolleyes::
Ich hab bei Sony und in anderen Datenblättern der A300 gelesen, dass man als Speicherkarten die CF I/II verwenden kann. Das wären also die SanDisk Ultra I und Ultra II. Ich hab aber hier im Forum auch gelesen, dass einige A300-Besitzer die SanDisk Extreme III oder IV verwenden. Kann ich denn alle vier Kartentypen in die A300 stecken oder nur die CF I/II so wie es im Datenblatt steht.
CF I und CF II bezieht sich nur auf die Bauform. Letztere ist etwas dicker und meistens eigentlich eine kleine Festplatte statt FlashSpeicher. Seitdem Flashspeicher aber so billig geworden ist, spielen die sogenannten Microdrives kaum noch eine Rolle, weil sie durch die mechanisch beweglichen Teile auch anfälliger sind.

Die Hersteller meinen mit CF II Ultra, Extreme III und dergleichen mehr aber die Geschwindigkeit der Karten. Du kannst davon ausgehen, dass die Karte passt, wenn sie als CompactFlash verkauft wird.

Ansonsten hab ich mal ein wenig im Netz gestöbert und für die A300 dieses Angebot gefunden:
http://www.onlineshop21.de/start.ph...e52902763bd4905105b2aa2ad3503|0|1|10078|79548
Ich halte das für einen guten Preis. Nach Abzug des Cashbacks, bleiben effektiv 427,50 und das ist doch in Ordnung, oder?
Scheit OK zu sein. Bei Geizhals hat er sehr gute Bewertungen, auch wenn man das immer mit Vorsicht genießen muss.

Backbone
 
A100 kann nur Maximal mit einer SANDisk Ultra 2 umgehn. Alles schneller bringt nix. Erst die neueren Alphas unterstützen die höhere DMA Modes und selbst die SANDisk Extrem IV wird dann erst voll aus genutzt!
 
was natürlich nicht heißt, die Karten würden in der Alpha100 nicht funktionieren. Nur hat die Kamera keine höhere Geschwindigkeit durch die schnelleren Karten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten