• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

A better bouncecard ABBC

AW: a better boucecard

Ich hatte mich auch mal probiert, aber bin irgendwie kläglich gescheitert, hab mir bei Ebay solch eine Bounce Card bestellt, ca 14€ ,muss man natürlich wissen ob es das einem Wert ist. Passt auch an jeden Blitz

Für alle interessierten:
Flash Bounce Card

Hab zwar noch nicht solche guten Ergebnisse wie auf den Ebay Bilder hinbekommen, aber das wird hoffentlich noch.
Ich bin gerade über eben dieses Teil gestolpert und will es spontan bestellen. Eine Papier/Moosgummibasteilei möchte ich mir nicht so gerne an den Blitz "tackern". Wie sind denn inzwischen deiner Erfahrungen mit der Flash Bounce Card?
 
AW: a better boucecard

Ich hatte mich auch mal probiert, aber bin irgendwie kläglich gescheitert, hab mir bei Ebay solch eine Bounce Card bestellt, ca 14€ ,muss man natürlich wissen ob es das einem Wert ist. Passt auch an jeden Blitz

Für alle interessierten:
Flash Bounce Card

Hab zwar noch nicht solche guten Ergebnisse wie auf den Ebay Bilder hinbekommen, aber das wird hoffentlich noch.

Aus welchem Material ist denn diese Bounce Card? Sieht auf den ersten Blick auch wie Moosgummi aus.

Grüße
Ingo
 
AW: a better boucecard

Eine Moosgummibasteilei möchte ich mir nicht so gerne an den Blitz "tackern".
Darf man fragen warum nicht? Moosgummi ist eins der idealsten Materialien dafür! Flexibel aber dennoch steif (Man kann es zusammenknüllen und es würde wieder in die Ursprüngliche Form zurückgehen), es ist sehr weiss (weisser als weisses Leder), bricht nicht (Leder würde irgendwann brechen)
 
AW: a better boucecard

Darf man fragen warum nicht? Moosgummi ist eins der idealsten Materialien dafür! Flexibel aber dennoch steif (Man kann es zusammenknüllen und es würde wieder in die Ursprüngliche Form zurückgehen), es ist sehr weiss (weisser als weisses Leder), bricht nicht (Leder würde irgendwann brechen)
Ansehen werde ich es mir mal, denn die Argumente warum es Sinn macht hören sich sehr gut an. Was mich u.U. stören würde wäre eine Bastellösung, die auch nach Bastellösung aussieht. :ugly: Klingt vielleicht komisch, ist aber so. :angel:
 
AW: a better boucecard

würde sagen, je nach dem wie gut du basteln kannst ;)

bei diesem Nachbau glauben mir die Leute fast nicht, dass ich es selbst gebastelt habe....

selbst wenn sie vor mir stehen.....
 
AW: a better boucecard

ooook.... is jetz vll. ne doofe Frage...:
Wofür sind die "löcher" in dem nachbau gut.? :o

ich hab ne nur ne Normale ABBC(an der schmalen seite), hab die nur ein wenig Grüßer weil die clubs wo ich bin Absolut nicht tauglich sin über die decke zu blitzen.

 
AW: a better boucecard

Die Löcher sind dafür da, damit das Licht zu ~80% nach oben abgegeben wird. Dies lässt sich mit einer silbernen oder weißen Einlage verhindern. Der Kaffeefilter ist ein extremer Softer. Zum Einen schluckt der viel Licht, zum Anderen verteilt der das wohl so gut, dass keine Schlagschatten mehr vorhanden sind.
 
AW: a better boucecard

Ich habe mal wieder aufgerüstet:

Also. Diesmal großennteils an die original ABBC-anleitung und die
Anleitung für das Featherlight gehalten.

Ich habe eine Schwarze Moosgummiplatte als grundform genommen
und die seiten mit weißen Moosgummi beklebt.
Es ist zwa rnicht mehr so biegsam aber das stört mich persönlich nicht.
Hier Ein Paar Bilder bei Licht, im dunkeln (ausleuchtung der reflektorfläche) und n bastelplan.

Anstatt des kleinen Mini-Klettverschlusses kann natürlich genommen weden was will^^....
Hab das nur zur sicherheit dran. eigentlich wird der Mittelstreifen von den Moodgummiplatten an den seiten von allein fixiert und
festgehalten^^

Passend für 430EX von canon ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: a better boucecard

Hab die höhe bewusst so gewählt da die locations wo ich das ding brauch
ungeeignet sind gegen die decke zu blitzen (hoch und schwarz) werd mir noch ne kurze variante bauen. aber ich brauch möglichst viel licht vorn da
in den CLubs wo ich hingeh sowas wie umgebungslicht nich existiert XD...
darum die höhe ;)
und kürzen is ja kein problem^^ Skalpell ran und ab des ding *g*
 
AW: a better boucecard

Bilder kommen noch wenn ichs nich vergess.
Binheut und morgen damit unterwegs. mal schauen ob ich dazu komm nen vernünftiges testbild zu machen XD
 
AW: a better boucecard

Hi!
Das featherlight habe ich an meiner ABBC ebenfalls ausprobiert. Ich habe einfach ein Stück schwarzes Moosgummi mit einer Büroklammer an die ACCB geheftet.
Die Ergebnisse haben mich nicht so überzeugt.
 
AW: a better boucecard

Ähhm,
gibt es eigentlich einen Grund weswegen die bbc an die kurze Seite des Blitzes "montiert" wird? Ich frage weil mein HighEnd Soligor nicht drehbar ist.

Viele Grüße

Sebastian
 
AW: a better boucecard

Ähhm,
gibt es eigentlich einen Grund weswegen die bbc an die kurze Seite des Blitzes "montiert" wird? Ich frage weil mein HighEnd Soligor nicht drehbar ist.

Viele Grüße

Sebastian

damit mann man dann im Hochformat immernoch Richtung Decke Blitzen ... und meiner Erfahrung nach siehts mit dem feather-Einsatz im HF besser aus weil man "längere" Seitenklappen (müsste eigendlich wohl tiefer heissen) realisiern kann.
 
AW: a better boucecard

Hab jetzt auch meine abbc fertig.


Irgendwie versteh ich den Kommentar zum featherlight über mir nicht :D


Mal generell... habt ihr euch ein featherlight gebaut, aus der abbc oder nutzt ihr sie nur so? Irgendwo gabs ja mal diesen vergleich (paar seiten früher), da ist mir das fl irgendwie zu dunkel, ansonsten seh ich da keinen großen Unterschied...
 
AW: a better boucecard

Hab meinen fertig, is ne Combivariante!

Interne Bounce Card drinnen (feathered Variante)
schwarzid5.jpg



Interne Bouncecard draußen (durchgehend weiß)
weijj5.jpg


Deswegen hab ich mich für dir Breitwandvariante entschieden.

Für Portraits bau ich mir vllt noch ne seitliche....
Mal schaun, aber is echt geil mit der ABBC!
Viel weichere Schatten mit der internen Bouncecard von canon. Wobei ich die auch nicht missen will, wenn man mal auf die schnelle was macht!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten