• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A 7 II Augensensor

Ich habe mir eine "neutralgraue transparente Folie" reingetan, zwischen Sensor und Sucher. Jetzt schaltet der Sensor erst bei etwa 5cm um, je nachdem, wie viel vom Sensor ich mit der Folie abdecke.

Das mit verschieden transparenten Folien die einen Teil des Sensors abdecken, hab ich auch mal probiert, ohne dass irgendein Erfolg zu bemerken war.
 
So hier verspüre ich den starken Drang, mich auch mal zu Wort zu melden.

Ich hab das exakt gleiche Problem und komme erst kürzlich vom Fuji System. Die X-T10 hatte auch einen Augensensor und an der Kamera gab es direkt neben dem Sucher einen Schalter zur Umschaltung des "Viewmodes" (EVF / Display), außerdem war die Software so eingestellt, dass bei ausgeklapptem Display das Display verwendet wird.

Das ist intelligent gelöst - damit gab es für mich nie ein Problem.

Nun Sony. Es gibt einen automatischen Sensor. Dem ist egal, ob das Display ausgeklappt ist oder nicht. Frage: wer braucht den Viewfinder bei ausgeklapptem Display?
Zum Glück gibt es wenigstens im Menü die Möglichkeit, manuell umzuschalten. Die Option ist in "Tab 2" und dort auf Seite 4 unter "FINDER/MONITOR". Da kann man keine Empfindlichkeit einstellen, das wäre mein Wunsch gewesen. Was mich aber nun wirklich stört, es gibt schon viele konfigurierbare Tasten, aber eben nicht diese Menü-option oder sogar besser: eine zuweisbare Funktion zur direkten Umschaltung Auto / Display / EVF.

Ich finde, das sollte nachgebessert werden und man darf das auch erwarten. Das sollte per Firmware Update keine große Sache sein.

Frage: wo kann man so etwas bei Sony platzieren?

Nachtrag: habe mal dem Sony Support eine Mail geschrieben. Bin gespannt auf die Antwort.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachtrag: habe mal dem Sony Support eine Mail geschrieben. Bin gespannt auf die Antwort.

Viel Glück...

Einen mechanischen Umschalter Finder/LCD gibts bei Sony leider seit der R1 nicht mehr. An keinem Modell. Egal wie teuer.

Das eigentlich Ärgerliche ist aber, dass die Kamera nicht in Standby geht, solange sich noch irgendwas vor dem Sensor befindet. Man verbraucht also immer eine Menge Strom (der EVF braucht mehr als das Display!) beim umgehängt Herumtragen - oder man schaltet die Kamera jedesmal komplett ab... :grumble:
 
Danke, ich befürchte auch, dass ich Glück brauchen werde um da wirklich etwas zu erzielen. Kundenwünsche reichen vermutlich nicht und "so schlimm" ist es ja nicht, da es ja eine Option gibt...

Ja also für mich ist das Konzept hier einfach nicht zu Ende gedacht. Ich schalte auch nicht jedes Mal aus, habe halt immer genug Akkus dabei ;)
 
Hallo zusammen,

Antwort von Sony kam heute schon.
Ich lese da raus so viel Feedback diesbezüglich wie möglich hin schicken, damit es entsprechend priorisiert wird.

Sehr lustig der Satz "wie der Sucher mein Auge vom Bauch aus erkennen kann" ;)

Sehr geehrter Herr Dreher,

vielen Dank, dass Sie den Sony-Support kontaktiert haben.

Es ist leider normal, dass der Sensor ein Auge aus einem lelativ geringen Abstand von 15cm erkennt und umschaltet.

Es ist nicht üblich den Sucher so nah an das Auge heranzuführen, wenn man nicht vo hat durch zu schauen.

Deshalb verstehe ich auch nicht, wie der Sucher Ihr Auge vom Bauch aus erkennen kann und das Display abschaltet.

Leider haben wir keine Updates angekündigt bekommen, da ein solches Problem bisher nicht gemeldet worden ist.

Daher werde ich es an die Entwickler weiterleiten, wo Verbesserungsvorschläge bei erhöhter Nachfrage umgesetzt werden.

Bitte informieren Sie sich daher regelmäßig über unsere Supportseite, wo die Updates veröffentlicht werden:

https://www.sony.de/support/de/product/ILCE-7M2
 
für ein paar Sekunden dachte ich bei der Supportantwort an Satire :rolleyes:
So gerne ich meine Sony habe, im Profibereich sind die in vielen Belangen noch lange nicht angekommen...
Da mich das frühe Umschalten auch jedes mal nervt wenn ich die Kamera vor meinen Augen-Bauch halte werde ich mal mit Folien herum spielen, danke für den Tipp.
 
Ich habe das auch versucht aber ohne Erfolg. Mal kurz nachgedacht: der Sensor funktioniert vermutlich wie beim Handy der Näherungssensor auch. Das heißt hell = 1 (Display an), dunkel = 0 (Display aus). Die spannende Frage ist, wo ist der Schwellwert? Und hat eine dunkle Folie einen positiven Einfluss? Ich schätze eher nicht, das würde ja auch bedeuten dass der Sensor im Dunkeln besser funktioniert.

Übrigens war das WIRKLICH die Support Antwort von Sony, ich würde einfach betroffene bitten sich ebenfalls dort zu melden - Sony Support für den Bereich Digital Imaging.
 
Sony wird die Auffassung haben, its a feature, not a bug...
Genau wie ber bug in der A7R ein feature sein soll.
Es stört mich auch, Olympus kann es deutlich besser. Ich kann aber damit leben, weil es die BQ nicht stört.
Interessanterweise wurde das nach Reinigung auch bei mir besser.
K.
 
Offenbar gab es diesbezüglich ja wenig Feedback an Sony, zumindest wenn man der Aussage des Supportmitarbeiters hier Vertrauen kann. Daher kann man es ja zumindest mal versuchen, ein Button würde das ganze ja bereits deutlich vereinfachen.

Ich finde das nicht nur ein bisschen störend sondern besonders in dieser Preisklasse einfach nicht angemessen. Es ist sicher kein Weltuntergang aber gut geht anders.
 
...
Ich finde das nicht nur ein bisschen störend sondern besonders in dieser Preisklasse einfach nicht angemessen. Es ist sicher kein Weltuntergang aber gut geht anders.

... und deshalb tut sich da auch wenig von den Kunden.
Zumal wir in Deutschland sind und die paar Deutschen, die das stört interessieren in Japan niemanden.
Mir ist es allerdings auch egal und kein wirkliches Problem.

Aber einen entsprechenden "Button" (der die beste Lösung wäre) kann man nicht per FW nachrüsten.
Das wird vielleicht irgendwann mal eine zukünftige A(x) haben.
Wenn es dann wirklich mal "brennend" werden sollte!
 
Ich meine damit ja "nur" eine Funktion, die man auf einen Button legen kann. Das sollte nicht zu viel verlangt sein und das geht durchaus per Firmware Update.

Kann mir kaum vorstellen, dass das so vielen egal ist. Also so wie das bei meiner A7II ist, ist es wirklich kein Spaß - das stört immens beim Fotografieren über das Display, weil es halt ständig aus geht.
 
...Also so wie das bei meiner A7II ist, ist es wirklich kein Spaß - das stört immens beim Fotografieren über das Display, weil es halt ständig aus geht.

Dann nimm' mal testweise die Augenmuschel ganz ab!

Ich habe bei meiner A7II die neue Muschel der RII/SII genommen (FDA-EP16); damit ist das Umschaltverhalten spürbar besser.
Die ist nebenbei auch für Brillenträger besser geeignet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten