PowerDreamer
Themenersteller
Hallo zusammen,
vielleicht interessiert es ja den ein oder anderen....
Mein Gedanke war damals, ich kaufe mit überwiegend Füllgrade Linsen, um irgendwann, den Umstieg auf eine Vollformat Canon zu wagen...
Meine alte 60 D hat somit mehr eigentlich oft mit großen Objektiven arbeiten müssen...
Da von Canon nichts Passendes oder bezahlbares kam, habe ich den Schritt gewagt, noch mal beim APSC Sensor zu bleiben, da der bei Sony so gelobt wurde...
Ich habe mit dem orig. 16-50 Kitobjektiv von Sony fotografiert und adaptiert mit dem MC 11 Adapter, hauptsächlich mit meinem Canon 70-200 F4 IS und teilweise mit dem 1.4 x extender ( glaube Version II ).
Meine Erfahrung ... was soll ich sagen .... ziemlich enttäuschend...
Wegen dem schlechtem Wetter, hatte ich zuerst nur zu Hause geknipst, um mich mit dem Handling und der Bedienung anzufreunden...
Dass die ganze Sache schnell kopflastig wird, wusste ich natürlich vorher, also war das keine Sache, die mich negativ in meiner Entscheidung beeinflusst hat…
Was mir negativ aufgefallen ist
- Batterie, noch schlechter als befürchtet ( Zoobesuch 3 Batterien )
- Autofokus – mit nativen Linsen okay aber auch nicht in jeder Lichtsituation
- Autofokus – mit Adapter, (evtl. habe ich ja ein Montagsmodell erwischt) ich habe das Gefühl, dass kaum ein Foto von mir, wirklich knack scharf ist.
- Kamerabody ist für mich einfach zu klein, genau wie das Display *edit->* der touchscreen ist auch nicht das gelbe vom Ei , nicht besonders empflindlich und nicht zu jederzeit nutzbar
Also allgemein muss ich sagen, habe ich einfach ein gemischtes Gefühl bei der Kamera und der ``wow´´ Effekt blieb einfach weg und somit geht sie leider zurück…
Ich werde noch abwarten, wie der Markt sich entwickelt, weil ich denke, dass dieses Jahr, noch einige neue Bodys erscheinen werden.
vielleicht interessiert es ja den ein oder anderen....
Mein Gedanke war damals, ich kaufe mit überwiegend Füllgrade Linsen, um irgendwann, den Umstieg auf eine Vollformat Canon zu wagen...
Meine alte 60 D hat somit mehr eigentlich oft mit großen Objektiven arbeiten müssen...
Da von Canon nichts Passendes oder bezahlbares kam, habe ich den Schritt gewagt, noch mal beim APSC Sensor zu bleiben, da der bei Sony so gelobt wurde...
Ich habe mit dem orig. 16-50 Kitobjektiv von Sony fotografiert und adaptiert mit dem MC 11 Adapter, hauptsächlich mit meinem Canon 70-200 F4 IS und teilweise mit dem 1.4 x extender ( glaube Version II ).
Meine Erfahrung ... was soll ich sagen .... ziemlich enttäuschend...
Wegen dem schlechtem Wetter, hatte ich zuerst nur zu Hause geknipst, um mich mit dem Handling und der Bedienung anzufreunden...
Dass die ganze Sache schnell kopflastig wird, wusste ich natürlich vorher, also war das keine Sache, die mich negativ in meiner Entscheidung beeinflusst hat…
Was mir negativ aufgefallen ist
- Batterie, noch schlechter als befürchtet ( Zoobesuch 3 Batterien )
- Autofokus – mit nativen Linsen okay aber auch nicht in jeder Lichtsituation
- Autofokus – mit Adapter, (evtl. habe ich ja ein Montagsmodell erwischt) ich habe das Gefühl, dass kaum ein Foto von mir, wirklich knack scharf ist.
- Kamerabody ist für mich einfach zu klein, genau wie das Display *edit->* der touchscreen ist auch nicht das gelbe vom Ei , nicht besonders empflindlich und nicht zu jederzeit nutzbar
Also allgemein muss ich sagen, habe ich einfach ein gemischtes Gefühl bei der Kamera und der ``wow´´ Effekt blieb einfach weg und somit geht sie leider zurück…
Ich werde noch abwarten, wie der Markt sich entwickelt, weil ich denke, dass dieses Jahr, noch einige neue Bodys erscheinen werden.
Zuletzt bearbeitet: