• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A 6500 - warum ich sie nicht behalte

Wurde AF-S oder AF-C benutzt ?
 
... ich hatte draußen fotografiert. Gegenlichtsituation , wollte die Sonne mit im Bild haben aber die Kamera wollte nicht und hat einfach nur hin und her gepumpt und ich musste etwa 3-4 Sekunden warten , bis er fokusieren konnte.

Das ist allerdings ungewöhnlich, kenne ich so auch mit dem 16-50 nicht. Worauf hast du da gezielt? War es vielleicht eine kontrastarme einfarbige Fläche? Du schriebst was von Tieren, also vielleicht das Fell? Im Gegenlicht wäre das dann im Schatten, vielleicht hat da eine Kontrastkante zum Fokussieren gefehlt.

Aber letztlich auch egal, dir hat es einfach nicht zugesagt, und du bist es von deiner DSLR anders gewohnt. Wenn du trotzdem noch mit einer Spiegellosen liebäugelst, dann sieh dir mal eine Panasonic an. Die haben einen sehr schnellen und zuschnappenden AF.
 
Die haben einen sehr schnellen und zuschnappenden AF.

Und eine sehr intuitive Touchscreen Bedienung wie ich finde. Verschieben des Fokuspunkts während man durch den Sucher schaut usw.
 
MC 11 Adapter, hauptsächlich mit meinem Canon 70-200 F4 IS und teilweise mit dem 1.4 x extender ( glaube Version II ).


MC-11 und Nicht-Sigma-Art-EFs sind wegen diverser Kommunikationsprobleme zwischen Objektiven und Body schon schwierig, aber mit Konverter ist das die Höchststrafe fürs AF-System der Kamera.

Zumal sich bei Objektiven mit interner Fokussierung mit floating elements auch minimale Abweichungen vom Auflagemaß sofort sichtbar niederschlagen. Da hilft auch der Kontrast-AF nichts, denn bei einer internen Fokussierung ist die exakte Lage der Elemente zueinander und zur Sensorebene kumulativ entscheidend.

Ein Konverter potenziert den Fehler zusätzlich.

Gegenlichtsituation , wollte die Sonne mit im Bild haben aber die Kamera wollte nicht und hat einfach nur hin und her gepumpt und ich musste etwa 3-4 Sekunden warten , bis er fokusieren konnte.

Das ist generell typisch für die On-Chip-AF-Messung, dass in bestimmten Gegenlicht- oder Überstrahlungssituationen weder die Phasensensoren, noch der Kontrast-AF ein Ziel auffassen können. Dafür hat halt eine DSLR mit gesondertem AF-Sensor andere Justierungsprobleme.
 
also , ja , es ist keins Lichtstarkesobjektiv und ich hatte draußen fotografiert. Gegenlichtsituation , wollte die Sonne mit im Bild haben aber die Kamera wollte nicht und hat einfach nur hin und her gepumpt und ich musste etwa 3-4 Sekunden warten , bis er fokusieren konnte.

Wenn du gegen die Sonne fotografierst und du dabei eine Blende kleiner 8 (also 11 aufwärts) benutzt, wird technisch bedingt der Phasenautofokus abgeschaltet.
Will sagen: Mit Blenden geschlossener als 8 wird der Fokus eh schlechter. Dann noch das Gegenlicht...
 
MC-11 und Nicht-Sigma-Art-EFs sind wegen diverser Kommunikationsprobleme zwischen Objektiven und Body schon schwierig, aber mit Konverter ist das die Höchststrafe fürs AF-System der Kamera.

Zumal sich bei Objektiven mit interner Fokussierung mit floating elements auch minimale Abweichungen vom Auflagemaß sofort sichtbar niederschlagen. Da hilft auch der Kontrast-AF nichts, denn bei einer internen Fokussierung ist die exakte Lage der Elemente zueinander und zur Sensorebene kumulativ entscheidend.

Ein Konverter potenziert den Fehler zusätzlich.



Das ist generell typisch für die On-Chip-AF-Messung, dass in bestimmten Gegenlicht- oder Überstrahlungssituationen weder die Phasensensoren, noch der Kontrast-AF ein Ziel auffassen können. Dafür hat halt eine DSLR mit gesondertem AF-Sensor andere Justierungsprobleme.

Das ist mal ein wirklich sehr nützlicher Hinweis. Das kann natürlich einiges erklären.

Wenn es das Wetter noch zu lässt , werde ich am Wochenende ein paar Testaufnahmen starten und schauen , ob es hier eine Besserung gibt. :top:
 
Wenn du gegen die Sonne fotografierst und du dabei eine Blende kleiner 8 (also 11 aufwärts) benutzt, wird technisch bedingt der Phasenautofokus abgeschaltet.
Will sagen: Mit Blenden geschlossener als 8 wird der Fokus eh schlechter. Dann noch das Gegenlicht...

War tatsächliche eine geschlossen Blende und fokosiert wurde :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten