• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A 57, A65 oder A77

smartin79

Themenersteller
Wollte mal eure Meinung hören. Aktuell besitze ich noch die Sony Alpha 300 und möchte demnächst aufsteigen. Zur Wahl stehen die A57, A65 oder A77. Als Objektiv plane ich das 16-50mm Objektiv von Sony zu holen.
Als Ergänzung dann wahrscheinlich noch ein Tamron 70-300mm USD.
Außerdem will ich meine Festbrennweite weiter nutzen (Sony 35 mm 1,8).

Lohnt sich der Mehrpreis der A77 gegenüber der A65? (ich hatte bisher nur die A65 in der Hand, weil die A77 vergriffen war).


Die A57 hat ja sehr gut abgeschnitten. Allerdings hat sie "nur" 16 MP und ich denke, wenn man A65/77 mit der A57 bei 16 MP vergleicht, müssten die Bilder ja (mindestens) gleich gut sein oder?

Gibt es etwas auszusetzen an der Objektivwahl?

Irgendwas, das ich sonst übersehe?
 
Ich sags mal so: Der Mehrpreis gegenüber der A65 würde sich rein subjektiv für mich lohnen. Das hängt aber immer vom Anwenderprofil ab. Die A77 hat halt abgedichtete Bedienelemente, nen Magnesiumbody, einen besseren AF, geringfügig mehr fps, ein Schulterdisplay, zwei Stellräder für Blende und Belichtungszeit ist etwas größer, etc.
Sie ist eher im Semiprosegment anzusiedeln, was die Ausstattung angeht, allerdings ist die Bildqualität mit Sicherheit dieselbe wie bei der A65.

Du kannst die A77 und die A65 etwa mit der Nikon D7000 und der D5100 vergleichen. Gleicher Sensor, unterschiedliche Ausstattung.
Zur A57 kann ich nichts sagen.
 
Ich bin mit der A65 ganz zufrieden. Ein wenig feinerer AF-C wäre mal ganz nett und die Taste zum Unterbrechen des AF im Video (wie an A77), aber ansonsten finde ich die 65er super. Die 77er wäre mir schon wieder ein bisschen zu schwer. 24 MP lösen nicht soviel besser auf als 16 MP, finde ich. Die 16 der A57 tun's auch, nur hat man da nicht den guten Sucher der 65er.
j.
 
...
Du kannst die A77 und die A65 etwa mit der Nikon D7000 und der D5100 vergleichen. Gleicher Sensor, unterschiedliche Ausstattung.
Zur A57 kann ich nichts sagen.

Falsch, die A57 hat den gleichen Sensor der D7000/D5100.

Ansonsten einfach mal ein bischen die verschiedenen Threads zu den einzelnen Kameras druchlesen (A57 z.B.) dort werden immer wieder Vergleiche zu den Anderen gemacht.
 
Ich stand vor der gleichen Entscheidung. Eigentlich wollte ich die A57 da mir die 24MP der A65 etwas zu viel waren und der A57 das bessere Rauschverhalten nachgesagt wird.

Nachdem ich jedoch die Sucher der beiden direkt miteinander vergleichen konnte, kam die A57 nicht mehr infrage. So bin ich jetzt seit letzter Woche stolzer Besitzer einer A65 und bis jetzt absolut zufrieden.
 
Danke für die Antworten

Ist der Oled-Sucher der A57 so viel schlechter als der der A65 ja?
Das Problem mit den Händen habe ich auch. Hatte mal ne 55 in der Hand und das Gefühl, das ist Spielzeug. Die 57 soll aber deutlich größer und "haptischer" als die A55

Wenn das OLED aber so viel schlechter als bei der 65 ist, dann fliegt die schon raus, da der Preisunterschied zu gering ist.
 
A65:
- 24 MP bzw. 12 MP-Jpegs mit sehr hoher Pixelschärfe (Auflösung fast wie 24 MP), ideal für kleine Dateien im Bilderbrowser
- Besserer Sucher
- Inkl. GPS

A57:
- Mehr Bilder in Serie (21 RAWs vs. 13)
- Video bis Iso3200 (A65 bis 1600)
- Auto-Iso bis 3200? (A65 bis 1600)
- Weniger Rauschen bei hohen Isos?
- Digitalzoom im Video (verlustbehaftet)
- ClearZoom bei Foto (A65 hat Smartzoom, bei dem man nur einen Ausschnitt bekommt, ohne Hochskalieren)
- Portrait-Ausschnittfunktion
- 12 fps bei Crop mit 8,4 MP (ansonsten 10 fps bei 16 MP)
- 150 € billiger
- Brillenträgernmodus im Sucher
- Programmierung der Video-Taste
- Eco-Stromsparmodus für längere Batterielebensdauer.

j.

Wenn du dem Link folgst, dann kommst du zum Thread der A57. Es gibt auch einen Vergleichsthread zwischen A57 und A65 hier. Und massenhaft Threads zum Vergleich von A65 und A77. Damit dürfte dann alles abgedeckt sein.
 
Ich war mit dem Sucher der 55er ja auch nicht zufrieden und qualitativ dürfte der Sucher genauso sein wie bei der 57. Bei der 55er ist er im Fotomodus nur kleiner. Aber im direkten Vergleich fällt auf, dass der Schwarzwert des LCD-Suchers (55er, 57er) nicht so gut und richtig schwarz ist, eher dunkles Grau. Zudem hat der OLED-Sucher mehr Kontrastumfang.
j.
 
Für mich war das entscheidende Feature der A77 die AF-Feinjustierung. Ohne die kann ich den 24-Mpix-Sensor nicht optimal nutzen.
 
vielen Dank erstmal für die zahlreichen Meldungen.

Also die Augen sind mir sehr wichtig. Deswegen mache ich da auch keine großen Kompromisse. Wichtig sind mir daher auch ein gutes Display und ein guter OLED-Sucher.

@jenne
Viele der Besserungen hängen wahrscheinlich mit der geringeren Auflösung zusammen oder? Soll heißen, wenn man die A65/A77 auf 16MP einstellt, dann erreicht sie wohl ähnliche Werte oder?
Die 150 € Preisvorteil kann ich leider nicht finden, eher 50 € zwischen A57 und A65. Bleiben aber die Vorteile der Portrait und Zoomfunktionen. Weiß jemand, ob Sony ggf noch durch Firmwareupdates diese auch bei den "besseren" Modellen nachrüstet?


@bloo
Was genau bewirkt die AF Feinjustierung? Habe auch gesehen, dass die A65 das nicht hat. Ich kenne von der 550 die Möglichkeit, das Bild Manuell in einer Vergrößerung im Liveview nachzujustieren. Ist dies damit gemeint?

EDIT: Ah ich sehe gerade zwischen den UVP der 57 und 65 liegen 150 €. Am Markt sind es "nur" 100 €
 
Zuletzt bearbeitet:
vielen Dank erstmal für die zahlreichen Meldungen.


@jenne
Viele der Besserungen hängen wahrscheinlich mit der geringeren Auflösung zusammen oder? Soll heißen, wenn man die A65/A77 auf 16MP einstellt, dann erreicht sie wohl ähnliche Werte oder?
Die 150 € Preisvorteil kann ich leider nicht finden, eher 50 € zwischen A57 und A65. Bleiben aber die Vorteile der Portrait und Zoomfunktionen. Weiß jemand, ob Sony ggf noch durch Firmwareupdates diese auch bei den "besseren" Modellen nachrüstet?

EDIT: Ah ich sehe gerade zwischen den UVP der 57 und 65 liegen 150 €. Am Markt sind es "nur" 100 €

Man kann die A65 nicht auf 16MP umstellen, sondern auf 12MP oder 6MP.
Wenn ich meine RAWs allerdings am PC auf 16MP skaliere, ist praktisch kein Unterschied zu den Bildern meiner früheren Nikon D7000 feststellbar.
Daher denke ich, dass es zwischen der A57 und A65 keine grossen Unterschiede, bei gleicher Ausgabegrösse, geben sollte. Ausser das die Bilder der A65 vermutlich etwas detailreicher sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lass das mit den Größeneinstellungen sein!

Das Bild wird nicht besser dadurch, wenn du es schon in der Kamera verkleinerst und nicht erst wenn du es in einer bestimmten Größe brauchst.

Der Beste weg ist immer die volle Auflösung und am Besten RAW zu nutzen und dann jeweils für die geplante Ausgabegröße zu verkleinern.

Aber der Kern stimmt: Bei gleicher Ausgabegröße ist das Rauschverhalten nahezu identisch
 
Viele der Besserungen hängen wahrscheinlich mit der geringeren Auflösung zusammen oder? Soll heißen, wenn man die A65/A77 auf 16MP einstellt, dann erreicht sie wohl ähnliche Werte oder?

Ich meine, wenn man die A65 auf 12 MP stellt, löst sie mindestens so gut auf wie die A57 auf 16 MP, denn die Pixelschärfe wird beim Runterrechnen höher.

Bleiben aber die Vorteile der Portrait und Zoomfunktionen. Weiß jemand, ob Sony ggf noch durch Firmwareupdates diese auch bei den "besseren" Modellen nachrüstet?

Schwer zu sagen. Finde ich aber nicht so wichtig.

Was genau bewirkt die AF Feinjustierung? Habe auch gesehen, dass die A65 das nicht hat. Ich kenne von der 550 die Möglichkeit, das Bild Manuell in einer Vergrößerung im Liveview nachzujustieren. Ist dies damit gemeint?

Nein. Objektive können Front- oder Backfokus haben. Bei der A77 kann man eine bestimmte Anzahl von Objektiven programmieren auf den Fokusfehler. Bei der A65 muss man ggf. alles einschicken, um eine 100%ige Fokussierung zu bekommen, aber selbst das ist nicht immer einfach, wenn die Objektive richtig daneben liegen. Daher muss man beim Kauf von Objektiven bei der A57/65 besonders aufpassen, ein gutes/passendes zu bekommen. Frage mich auch, wie groß das Risiko beim Objektivkauf ist, dass man eins mit Fehlfokus erwischt.

EDIT: Ah ich sehe gerade zwischen den UVP der 57 und 65 liegen 150 €. Am Markt sind es "nur" 100 €

100 € nur bei wenigen Versendern. Typisch sind eher ca. 130 €.
j.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten