• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A 57, A65 oder A77

...
Ich weiß nicht recht, mich schrecken die 24 MPX der A77 doch immer etwas ab.
Bei niederiger ISO und guten Objektiv sicher kein Nachteil, aber diese beiden Parameter treffen ja nicht immer zu.
Wie verhält sich die A77, wenn man eine niedrigere Auflösung einstellt?
Wird sie dann, wie eine 16MPX Kamera, was die Bilder betrifft?

Was genau schreckt dich ab? Spielst du auf das Rauschverhalten an?

Hier wird der A57 eine bessere Performance nachgesagt. Das spielt aber nur bei RAW eine Rolle. Wenn du es später als JPEG exportierst (verkleinerst) sind die Unterschiede nicht mehr dieselben...ich würde da sogar fast der A77 eine bessere Performance zusprechen.

Schau mal bei depreview. Wenn du dort den ISO-Vergleich bei ca. 1600 machst, schneidet die A57 bei RAW besser ab, bei JPEG die A77.
Mein Vater hat seit kurzem die A77. Wenn ich seine High-Iso-Bilder anschaue kann ich keinen Nachteil zur A57 erkennen, welche ich selber 1 Jahr hatte.
Die A77 hat auch eine Funktion, bei der sie mehrere Bilder auf einmal schießt (Kein HDR oder DRO) und man somit sogar bis auf ISO 6400 hochkann ohne dass das Bild total verrauscht ist...allerdings nur JPEG.

Ich weiß auch nicht, ob es einen Unterschied macht, wenn man mit einem Programm selber die Bilder (OOC) von RAW in JPEG exportiert oder wenn man gleich nur in JPEG fotografiert.
 
ich stand damals vor der frage a65 oder a57

entschieden habe ich mich für die a65.

gründe hierfür waren

- der deutlich bessere sensor Sucher
- GPS-Funktion vorhanden

das waren meine beiden subjektiven gründe für die entscheidung.
bis heute habe ich es überhaupt nicht bereut, im gegenteil-ich bin superhappy mit dem kauf obgleich ich noch am lernen bin, am einarbeiten bin in das thema DSL-R/T fotografie...

--edit--
Sensort durch Sucher ersetzt.
für mich war der deutlich bessere Sucher ein Kaufargument.
Einem Bekannten von mir ist das nicht so aufgefallen, mich hat der leicht künstliche Stich des A57 Suchers gestört.
Aber das ist rein subjektiv - manch anderen stört dies nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich stand damals vor der frage a65 oder a57

entschieden habe ich mich für die a65.
gründe hierfür waren

- der deutlich bessere sensor
- GPS-Funktion vorhanden

der Sensor der A65 ist der Neuere, ja, aber deutlich besser würde ich das nicht nennen, nur weil dieser höher auflöst.
Und GPS brauche ich nicht.
Ich tendiere mehr zur A57.
 
für a77 spricht eben das plus an auflösung bei niedrigen ISOs und eben deutlich höher komfort beim einstellen. zusätzlich ist der sucher doch nochmal ne ecke besser als bei der 57.

rauschen ist die a57 imho besonders über ISO3200 deutlich vorn
 
Hallo,
ich lese schon eine ganze Weile in diesem Thema mit, da ich auch eine A57 kaufen möchte.
Aber mittlerweile ist die A57 fast 200Euro teurer! als die A65. (lt.Idealo)
Vielleicht warte ich noch etwas.
LG
 
Neu ist die A57 wirklich sauteuer, wenn überhaupt noch erhältlich.
Und am Gebrauchtmarkt ist diese auch eher selten zu finden.
Ich habe mir jetzt eine a57 hier im Forum gekauft, die meine A55 ersetzt.
Bin voll begeistert.
Habe auch lange überlegt A57 oder a77.
Aber Anfang nächsten Jahres kommen neue Modelle am Markt, da wollte ich jetzt doch keine A77 mehr kaufen.
Vielleicht kommt ein interessanter Nachfolger der A77, diese Neuerscheinung will ich noch abwarten.
Danach kann ich mir die A77 immer noch holen, wird damit auch billiger werden.
Eines stört mich an der A57 sehr, das ist die nicht einstellbare ISO-Grenze.
Aber sonst eine sehr gute Kamera mit guter JPG Bildqualität
 
Aber Anfang nächsten Jahres kommen neue Modelle am Markt, da wollte ich jetzt doch keine A77 mehr kaufen.
Vielleicht kommt ein interessanter Nachfolger der A77, diese Neuerscheinung will ich noch abwarten.
Wer eine a77 im Auge hat, sollte sie jetzt kaufen. Es kommen immer neue Modelle, wer wartet, wird ewig zweifeln. Zudem wird die Nachfolgerin der a 77 mit ganz anderen Preisen starten. Die a77 ist jetzt preislich in Regionen, zu denen ich damals meine a65 gekauft habe.

Zudem: durch kein neues Modell wird die a77 schlechter... ;)
 
Bestes Beispiel A57 und Nachfolger A58 :cool:
Die a58 ist ja der Nachfolger der a37, aber selbst da würde ich letztere vorziehen - aus meiner rein subjektiven Betrachtungsweise. Die a57 hat noch keinen Nachfolger.

Ich überlege ja selbst,ob ich mir bei den aktuellen Preisen noch eine a77 zusätzlich zulegen soll. Letztlich wird aber die Vernunft siegen und neues Glas angeschafft werden. ;)
 
Die a58 ist ja der Nachfolger der a37, aber selbst da würde ich letztere vorziehen - aus meiner rein subjektiven Betrachtungsweise. Die a57 hat noch keinen Nachfolger.

Ist zwar von den Kameras selbst her richtig, allerdings wird 'offiziell' die a58 als Nachfolger der a57 gesehen weshalb diese auch nicht mehr produziert/ausgeliefert wird. :cool:
 
"Offiziell" ist die a58 die Nachfolgerin von a37 und a57. Die Namensgebung bei Sony ist manchmal recht seltsam. (a100, a3000 etc)

Letztlich ist das aber von mir auch Erbsenzählerei. Wem die a58 gefällt, der soll zugreifen und sich nicht voin Banalitäten wie Grapsch-Qualität oder Bajonett-Ring verunsichern lassen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten