• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

90mm Macro im Sommer .......

Redux996

Themenersteller
Sommer ist Makro Zeit ...
Es gibt so viele tolle 90er Makros zum Adaptieren.
Und AF braucht man bei Makro eher nicht wirklich ;)

Warum also auf den teuren Sony "Trümmer" warten? :confused:
 
Warum also auf den teuren Sony "Trümmer" warten? :confused:
Weil nicht alle eine A7II haben, und Makro aus der Hand mit einem Stabi (und evtl. AF) dann doch einige Bequemlichkeiten bringt. Und ja, das Ding ist ein Ziegelstein, gleiche Größenklasse wie mein 100L, aber das war auch zu erwarten.
 
Weil nicht alle eine A7II haben, und Makro aus der Hand mit einem Stabi (und evtl. AF) dann doch einige Bequemlichkeiten bringt. Und ja, das Ding ist ein Ziegelstein, gleiche Größenklasse wie mein 100L, aber das war auch zu erwarten.

Ich bin kein Stabi Freund und brauche sowas auch nicht ;)
(Die A7II habe ich aus anderen Gründen gekauft!)
Wenn ich die Baugröße des Sony Makros mit der meines Tokina 2.5/90 vergleiche, dann versteht Ihr, was ich meine ... :rolleyes:
Über die BQ haben wir dann immer noch nicht gesprochen!
 
Wenn ich die Baugröße des Sony Makros mit der meines Tokina 2.5/90 vergleiche, dann versteht Ihr, was ich meine ... :rolleyes:
Ja, nur sind vor allem die manuellen "Alt"-Glas-Makros auch nicht innenfokussiert, d.h. im "Transport"-Zustand können die dadurch um einiges kompakter sein, plus die brauchen keinen Platz für die Elektronik + Motoren. Außerdem bieten viele nur einen Abbildungsmaßstab von max. 1:2 an, was vermutlich auch der Größe zugute kommt.

Das Thema Makro ist für mich noch eines der "ungelösten" Probleme in Kombination mit den A7-Kameras. Ich krieche gerne mal nur mit 5D3+100L bewaffnet durchs Gehölz, und da wäre es natürlich passend, sowas auch mit der A7 bzw. A7s machen zu können. Makro ohne Stabi ist für mich nicht drin.
 
Das Tamron 90 USD ist mit dem LA-EA4 nur unwesentlich schwerer und hat mit dem Adapter eine "Stativschelle" und ist preiswerter.
 
Wird das der nächste "FE-Objektive-sind-zu-groß-und-zu-teuer"-Rumheul-Thread?

Es langweilt. Akzeptiert das System und seine Objektive doch einfach mal so wie es ist, oder nehmt ein anderes. Immer diese "Ich wünsche mir" oder "Sony hätte das ganz anders und kleiner machen müssen"-Geplapper. Es ist so wie es ist und immer noch das flexibelste und damit auch kompaktmöglichste System auf dem Markt. Take it or leave it.:rolleyes:
 
ich habe das Glück schon ein Tamron 2,8/90mm USD für meine
A77 zu haben...ein Spitzenmakro...und an der A6000 mit
LA-EA4 ist es auch super, weil man durch den LA-EA4
praktisch eine Stativschelle mitbekommt, für jedes Objektiv
an E-Mount...
Es grenzt schon fast an eine Frechheit das Sony für diesen Preis
ein schweres Objektiv ohne Stativschelle für E-Mount
auf den Markt bringt...eine A6000 und selbst die
A7 sind zu klein für solche Objektive auf dem Stativ, wobei
diese volkommen am Kamerabajonett hängen...
Da ist mir meine Lösung, wo die Kamera an der einen
Seite und das Objektiv an der anderen Seite des LA-EA4, ohne
starke Belastung der Bajonette hängt, viel lieber...siehe unten.

Gruß Foxy
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Es grenzt schon fast an eine Frechheit das Sony für diesen Preis ein schweres Objektiv ohne Stativschelle für E-Mount auf den Markt bringt...eine A6000 und selbst die A7 sind zu klein für solche Objektive auf dem Stativ, wobei diese volkommen am Kamerabajonett hängen...

Welches 90er mit Stativschelle kennst du noch? Ich denke die 600 gr kann der E-Mount gerade noch so vertragen. Mein adaptiertes Zeiss 100/2 geht ja auch vollkommen ohne Probleme.
 
Verwende schon seit Jahren mein Apo Makro Elmarit 100 mit der Burzinsky-Stativschelle. Ebenso das Vario 80-200/4 - ich würde nie mehr ohne sein wollen, ein Segen :top:
Grüße Karl
 
Also ist es tatsächlich war, dass das neue FE Macro wieder ein Luxusobjektiv werden wird. Über 1000 Eur für ein Objektiv, dessen Gewicht eh nicht besonders gut für das schwache Bajonett der A7 Mk1 geeignet ist.
Und dann noch keine Stativschelle...Glaub ich irgendwie nicht.
Das ist ein schlechter Witz. Bei der Gwichtsverteilung ist eine Schelle pflicht.

So langsam aber sicher entwickelt sich das FE zum Teurobajonett.
Auf die Dauer kann das die Kunden doch wieder ins Lager von Canon vertreiben. Schade, dabei hat alles so schön angefangen.....
 
1000 Euro fuer ein gutes Objektiv sind doch im Rahmen, gerade wenn es auf KB gerechnet wird. Und warum hat eigentlich jeder die Erwartung das er jetzt bei Sony ein KB System bekommt fuer wenig Geld? KB kostet halt leider etwas mehr, damit sollte man sich abfinden.

Und diese Bajonettgeschichten sind einfach nur noch ermuedend. Ich war heute wieder den ganzen Tag mit dem 70-200 unterwegs und keinerlei Probleme. Niemand, aber auch echt niemand, haelt so ein grosses Objektiv nur an der Kamera, das stuetzt man immer mit einer Hand ab. Bei Makro ist das Gewicht doch eine Lachnummer, 600gr, das sollte aber mal gar kein Problem sein. Manche konstruieren sich aber auch ihre Probleme.

Groesse und Gewicht lassen sich halt nicht unendlich verringern, irgendwo fordert dann die Physik ihren Tribut, da kann man nichts mehr machen. Nur weil viele die Erwartung haben das kleiner Body auch gleichbedeutend ist mit kleinen Objektiven muss es nicht stimmen.
 
Aufnahmen mit Stativ sind der Knackpunkt...da hängt das ganze
Gewicht am Bajonet...nicht aus der Hand,
da stört die Stativschelle nur und es geht um Makroobjektive,
wo sich eine Stativschelle gut machen würde, bei dem Preis
allemal...dann kostet es halt 1050€...es ist einfach ermüdend
und verwunderlich, das die Entwickler von Sony solch
einfache Dinge einfach ignorieren und das finden hier noch einige
verständlich...:eek:

Gruß Foxy
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann zeig mir doch mal ein Makro im 90-100 mm Bereich welches eine Stativschelle hat. Canon bietet fuer das 100er eine Schelle optional an, ansonsten schauts duenn aus. Also bitte nicht immer so darstellen als waere eine Stativschelle in diesem Segment absoluter Standard.

Und das Bajonett wird damit auch keine Probleme haben, selbst wenn ich 10 Stunden damit auf dem Stativ fotografiere. Manche sollte mal rausgehen mit ihren Kameras, Bilder machen, Equipment benutzen und nicht nur Forenhypes nachplappern. Die Kamera selber zu besitzen soll uebrigens auch bei der Meinungsbildung unwahrscheinlich helfen koennen, habe ich mal so gehoert.
 
Danke Jaw76, Du sprichst mir aus der Seele. Immer sind die Objektive zu groß, schwer, teuer oder falsch ausgestattet. Die ganze Produktmarketing und Ingenieursexpertise trifft sich hier um zu erklären was man wie hätte machen sollen. Rausgehen und die Dinge so benutzen wie sie sind und aufhören zu weinen wäre mal abgesagt. Forenmythen von schwachen Bajonetten und anderen Herrlichkeiten mal ganz außen vor gelassen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten