• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

900? - Was würdet ihr tun?

Ohne hier alles gelesen zu haben,für 900? vernünftig:
Olympus e500 mit 14-54.
Das Objektiv hat KB äqui ein 28mm Weitwinkel,man kann brauchbare Makros machen,Portraitfotos mit Tele 108mm,und es hat eine Anfangslichtstärke von 2,8

Dem kann ich mich nur anschließen. Die Qualität des Objektivs ist wichtiger als die Features der Kamera, und das 14-54er Zuiko ist ein sehr gutes Allroundobjektiv. Ich selbst habe die Olympus E-1 mit diesem Objektiv gekauft, gebraucht allerdings, aber das macht bei dieser Kamera nichts. Dazu noch ein externer Blitz, und du bleibst mit etwas Glück noch unter 900 Euro.

apa
 
Ich kann mich nur wundern was hier für Antworten auf eine Frage eines Newbies kommen. Entweder antworten hier viele Kits mit der Knete von Papa und Mama oder Leute die was zum vorzeigen brauchen wie neue Turnschuhe, Surfbrett, oder IPod.

Egal, ich glaube es ging ums Fotografieren.
Dann gleich einem Anfänger ein 17-40 vorzuschlagen oder das Kitobjektiv als Scherbe bezeichnet disqualifiziert sich selber.

Ich spreche mal von Canon (Nicht weil Canon unbedingt bersser ist als andere, sondern weil ich sie kenne)

Für 900 Euro bekommst du schon eine vernünftige Starterausrüstung.
Für 850 ? bei Günstiger.de eine 400 D mit EFS 18-55 und EF 55-200.
Wenn dir die Kamera zu klein ist, halte sie mal in der Hand mit einem Batteriegriff. Ich bin mit obigen Kit mit einer 350 D umgestiegen von analogen SLR und konnte viele gute Erfahrungen machen. Die beiden Objektive habe ich mittlerweile eingetauscht gegen ein EF-S 17-85, EF 70-300 IS und ein EFS 10-22.
Bin immer noch sehr zufrieden mit der 350 D obwohl ich sie wohl nächstes Jahr gegen den Nachfolger der 30 D austauschen werde.

Ich denke obige Ausrüstung ist eine gute Grundlage um in die digitale Fotografie einzusteigen. Ich habe mich für Canon entschieden weil ich
a. Eine analoge Canon SLR hatte und zufrieden war (AE-1)
b. es einfach am meisten Zubehör gibt in jeder Preisklasse.

Möglicherweise würde ich mir heute eine D80 kaufen oder eine Pentax K10.

Aber mir geht es halt auch um fotografieren, nicht um irgendwelche Prestige zu erhaschen.

Der Blickwinkel ändert sich mit dem Standpunkt des Betrachters ;-)

Guten Rutsch, Jörg
 
Thor...
Für 850 ? bei Günstiger.de eine 400 D mit EFS 18-55 und EF 55-200.
Wenn dir die Kamera zu klein ist, halte sie mal in der Hand mit einem Batteriegriff.

Und wer kauft Ihm dann die Speicherkarte, Tasche und den Batteriegriff für das Gesamtvolumen von 900?? Da werden die wohl nicht reichen, fällt also flach!

Ich denke obige Ausrüstung ist eine gute Grundlage um in die digitale Fotografie einzusteigen.Ich kann mich nur wundern was hier für Antworten auf eine Frage eines Newbies kommen.

Hallo, der Newbie, wie Du Ihn bezeichnest, ist bereits in der digitalen Fotografie, ergo kein absoluter Anfänger!

Ich hatte hier ja versucht für sein Geld, das Ihm zur Verfügung steht, eine Ausrüstung zusamen zu stellen, die
1. Gut ist (ist die 20D)
2. Mit der Er längere Zeit arbeiten kann (mit der 20D bestimmt)
3. Die Er aufrüsten kann (mit Sicherheit)
4. Das meiste an Qualität bekommt für seine 900? (hat er bei der 20D)
5. Sofort loslegen kann ohne teures Zubehör extra

Vorausgesetzt Er würde sich für dieses Kit, was ich für 699? gesehen habe, entscheiden, da hätte Er noch Spielraum für Speicherkarte und Tasche, event. sogar noch Ersatzakku und bliebe innerhalb dieser Summe!

Jetzt vergleicht doch einmal was er für diese Zusammenstellung besseres bekommen könnte, oder sogar besser und billiger! Ich denke, da wird bei dem Preis keine andere an der 20D vorbeikommen!
 
Hi,

... und schon fetzen sich die großen Jungs weiter ...

... hat sich "Absinth Lutz" noch einmal gemeldet ? NEIN ! ...

... also, ich hab Langeweile, stelle die Frage ... Einsteiger DSLR gesucht ...

... und amüsier mich über das gegenseitige Abwatschen ...

Gruß suzie
 
suzie, es ist kein "Abwatschen"!

Wenn es auch den Anschein hat, aber trotzdem wird doch versucht dem Treaderöffner etwas vernünftiges für seine 900? zu empfehlen.

Sicherlich gehen die Meinungen auseinander, aber auch dadurch kann oder sollte sich jetzt dieser Treaderöffner ein besseres Bild machen können, für was er sich letztendlich entscheidet.

Ich wollte mir schon die Mühe machen und die versch. Vorschläge zusammenfassen und auflisten, aber das schenke ich mir.

Aber wenn man es genau nimmt, müsste der Treaderöffner jetzt noch mehr verunsichert sein und unschlüssiger als je zuvor, bei der Vielfalt.

Gruß und einen Guten Rutsch, wünscht

Hans
 
@thor
einem anfänger eine 17-40 4L zu empfehlen ist nicht verkehrt. wenn man ambitioniert ist, dann wird das normale kitobjektiv nach kurzer zeit an die grenzen kommen.
ich als anfänger habe auch direkt das 17-40 gehabt. war damit vor vorne rein vertraut und sehr zufrieden. inzwischen verkauft und canon 10-22 und canon 24-70 geholt.
@obelix
da gebe ich dir recht. mit 900 euro und viel verlangen ist nix.
also die für 699 euro gebrauchte mit kit holen. ok
und dann speicherkarten, akkus, filter, usw. holen. dann noch einiges zusammensparen und sich dann ein gewünschtes objektiv holen.
z.b.17-40 oder ein anderes.
bei einer gebrauchten muss man immer das risiko eingehen, dass sie vielleicht den geist aufgeben kann und die reparatur teuer ist. muss nicht sein.
vg und einen guten rutsch ins neue jahr
eric-theking
 
eric-theking
da gebe ich dir recht. mit 900 euro und viel verlangen ist nix.
also die für 699 euro gebrauchte mit kit holen. ok

Mit den 699? meinte ich "Neu", denn gerade für den Preis habe ich eine 20D als Kit bei uns im Fotoladen gesehen!
Habe ich aber schon hier geschrieben, müsstest halt den ganzen Tread lesen!

Auch Dir einen Guten Rutsch und immer Gutes Licht!
LG Hans
 
Mit den 699? meinte ich "Neu", denn gerade für den Preis habe ich eine 20D als Kit bei uns im Fotoladen gesehen!
Habe ich aber schon hier geschrieben, müsstest halt den ganzen Tread lesen!

Auch Dir einen Guten Rutsch und immer Gutes Licht!
LG Hans

ja für 699 euro + kit neu. scheint mir unglaublich zu sein.
entweder ist es eine gebrauchte oder du hast dich verlesen. die kosten überall um die 1100 euro
:eek:
vg
eric-theking
 
eric-theking
entweder ist es eine gebrauchte oder du hast dich verlesen. die kosten überall um die 1100 euro

Es wa definitiv eine Neue!

Und für 1100? eine Neue 20D, da würde ich lieber nach Abzug Cashback für 850? die 30D holen, oder nicht?

Wenn man dann natürlich die Preise vergleicht, könnte es durchaus sein das der Händler die 20er für diese ca. 700? abgibt. Es kann auch wieder sein, der Händler hat eine Vorahnung was die nächste Messe im Frühjahr bringt und denkt sich, jetzt aber schnell die alten Bestände an 20er weg!

Ich werde auf jedenfall am Dienstag bei dem Händler nochmal vorbeischauen, da mich wegen dem Preis schon sehr viele angeschrieben haben! Mir war das auch in dem Moment nicht bewusst, als ich den Preis sah, ich habe ja meine 30D, jetzt erst in diesem Tread kam ich dahinter was für ein super Preis das ist!
 
dann hast du entweder keine ahnung oder schlechte erfahrungen gemacht. ich hatte schon mehrere gebrauchte Kameras und wurde nie enttäuscht. wenn man das vorsichtig angeht, sehe ich kein risiko, höchstens schnäppchen en masse.

wie willst Du das "vorsichtig angehen"?

Du kaufst das Ding und entweder es hat ne Macke oder bekommt eine oder es funktioniert alles gut. Das ist weitgehend Glückssache und hat mit "Ahnung haben" nicht viel zu tun.
 
ich stand im Sommer vor der gleichen Frage.

Damals hatte ich das DZ-Kit Canon 350D oder Nikon D50 in der engeren Wahl. Als ich entschieden war, brachte mich ein Bekannter auf die Olympus E- 500.

Diese Kamera kriegst du im DZ-Kit 14-45 und 40-150 bei Amazon für 700 EUR incl. 1 GB-Karte, wobei zu beachten ist, dass bei Olympus der Umrechnungsfaktor zum Kleinbild nicht 1,6 wie bei Canon und Nikon sondern 2,0 beträgt. Mit diesem Kit deckst du also den KB-Bereich 28-300 ab.

Die E-500 bietet dir:
8 MP
2,5-Zoll-Display
und Staubschutzsystem, alles Dinge die Canon und Nikon erst in den neuen Modellen umgesetzt haben.

Ich bin mit meiner E-500 bisher sehr zufrieden. Wie gesagt, wir reden hier über vernünftiges solides Amateur-Werkzeug und nicht übner die Profi-Preisklasse.

Gruß
Beppo
 
Mal kurz und knapp :

400D + Tamron 17 - 50 f2,8 + Griff + Ersatzakku.


Ich möchte wetten, dass das so passt !




Gruss Börnie


.
 
Wozu denn immer dieser Extragriff? Der hat in Zeiten von Filmtransport ja irgendwie Sinn gemacht aber heute...? :rolleyes:


ALLE !!!!! :D heulen doch immer rum, weil man die 400er ÜBERHAUPT NICHT :D
anfassen kann sondern NUR mit 3 Fingerchen :lol: halten kann. Mit dem
Griff hat man dann was Richtiges in der Hand .... meinem Empfinden nach
besser als die vielgepriesene - aber für den Normalo übertriebene und
zu teure :p - 30D.



Oder so ähnlich ;) Schöne Grüsse, Börnie :cool:



.
 
400d + bg kostet?
30d nach abzug von cashback?
dann lieber etwas! mehr und ´ne richtige.
400d+bg ist ein wenig wie´n golf-diesel mit spoiler.
nicht hauen, ist nur meine persöhnliche meinung
und nicht böse gemeint.
gruß jürgen
 
Ich erzähle jedem,schon gebetsmühlenartig , der hier nach einer Kamera fragt,er möge zum Geiz -oder Saumarkt gehen,und die Bodies in die Hand nehmen.

Wenn ich ein Auto kaufen möchte, frage ich auch niemanden,sondern setze mich in die vorgesehene Karre rein.:)
Schupps, schon fallen 85% aller Fahrzeuge aus dem Raster raus,weil ich mit dem Kopf ans Dach komme, oder ich meine langen Gehstelzen entwirren muß.:rolleyes:

Herrschaften ,Ihr wollt doch das Werkzeug ergonomisch nutzen,dann sollte die Zukünftige auch Passform besitzen.:)
 
Hallo ALLE zusammen!

Was für eine D-SLR würdet ihr mit 900? in der Tasche einkaufen? Es sollte ein Gehäuse und 1 oder 2 Objektive dabei sein.

PS: Ich bin Überläufer von "normalen Digis" zu D-SLR's und brauche die SLR für den Alltagsgebrauch und um einfach Spaß zu haben. Kleinere Makrogeschichten wären auch sehr nett, muss aber nicht unbedingt sein!


Pentax K100D mit 18-55 + 50-200 für 899? eiegtnlich üebrall zu haben. Ich habe meine im Oktober für den Preis im Saturn erstanden. Für das Geld eigentlich in meinen Augen mit das Beste. Tolle Technik und zwei gute Objektive. Ich hab meine auch nur zum Spaß und hab mittlerweile knapp über 3000 Auslöser hinter mir.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten