So, dann will ich auch mal.
Habe die Serie schon mehrfach angesehen. Das macht man ja nicht, wenn die Bilder einem nicht gefallen. Ich kenne auch andere Bilder von Dir, so dass ich Dein Können schon einschätzen kann!
Nun habe ich sehr viele anerkennende Worte gelesen und ich bin der Meinung, dass es hier im Forum kaum bessere Serien gibt. Mir ist jedenfalls keine erinnerlich.
Dennoch rücke ich zu später Thread-Stunde mal mit ner Kritik raus. Diese ist aber bitte auf Deinem hohen Niveau zu verstehen, bei anderen usern würde ich nur loben!
Was ist mir also aufgefallen? Eine Reportage, die mich umhaut, ist nah am Menschen! Man interagiert mit den Leuten, die man im Umfeld zeigt. Das ist für mich das Salz in der Suppe. Zuletzt sah ich einen Ansatz hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=582401
oder hier:
http://www.olicito.de/marrakech.php
Nun weiß ich aus den Randnotizen, dass Du nur "kurz" mal ne Runde durch das Viertel gezogen bist und somit kaum in Kontakt kommen konntest. Ich denke aber auch, dass man das den Bildern ansieht. Sie beschreiben mehr die Gegend (mit Menschen im Bild) als dass sie die Menschen zeigen (in ihrem Umfeld).
Die Bilder sind alle "gestohlen", d.h. mit Distanz und Tele eingefangen. Würde die Serie auch das eine oder andere Bild aus nächster Nähe enthalten (35/1,4 oder 50/1,4 oder 16-35/2,8...), dann wäre die Wirkung auf mich intensiver.
So folge ich Deinem Spaziergang durch die Gegend, erfreue mich der gelungenen Stimmungen und bin zufrieden. Aber. Aber die Serie geht nicht den letzten Kick, das letzte Quentchen, um sich aus dem herauszuheben, was viele Serien von Amateur-Fotografen kennzeichnet: das Festhalten von Menschen in fremden Orten mit einem Tele....
Bei Olicito sitze ich in Marrakech im Zimmer der Menschen und bin ganz anders eingebunden. Die Porträtierten haben Augenkontakt mit dem Fotograf. Dieser Kontakt fehlt mir in Deiner Serie. Und das ist den Umständen (wenig Zeit) geschuldet. Und ich sehe das der Serie an.
Ich habe diese Kritik geschrieben, weil ich vorher las, dass einige diese Serie für Referenz hielten. Dem mag ich mich nicht anschließen. Im Forum gibt es wenig, was ähnlich gut ist, aber ausserhalb gibt es einige Street-Serien, die mich mehr ansprechen...
Jedoch muss ich auch sagen, dass ich froh wäre, wenn ich so eine Serie hinbekommen würde. Mir fehlt auf meinen Reisen aber auch ständig die Sprachkenntnis und die Zeit, um mit den Menschen vor Ort in Kontakt zu kommen und erst dann mit der Kamera zu arbeiten. Bei mir ist es eben nur ein Einfangen von Momenten aus der Distanz...
Lieben GRuss