• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

9-18 oder 14-54 II für den Urlaub ?

Um jetzt noch mal zurück zum Thema zu kommen hier mal meine Erfahrungen beim Bergwandern.
Auch mein Tourenrucksack hat mit Kleidung und Verpflegung schon ausreichend Gewicht, aber die E-620 ist immer dabei.
Dann natürlich nur ohne Batterie-Griff und gut geschützt in einer Lowepro OffTrail Hüfttasche, mein Standard-Objektiv ist das 14-54, nur auf sehr kleinen Touren nehme ich eventuell auch das 50er Makro oder das Sigma 55-200 mit.
Wenn mir mal die 14mm Brennweite nicht genügt hat konnte ich mir meist mit einem Panorama helfen.
Da ich aber auch mit dem 9-18 liebäugle würden mich paar Bergfotos damit interessieren.
Im betreffenden Beispielbilderthread.;)
Und Hier: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6170025&postcount=23
 
Zuletzt bearbeitet:

Die habe ich mir schon oft angeschaut, aber meist wird das 9-18 doch bei Innen- oder Außenaufnahmen von Gebäuden benutzt.
Bei den meisten Bergfotos könnte ich mir vorstellen, mit paar Schritten zurück einen ähnlichen Blickwinkel auch mit 14mm zu erhalten.
Aber bei Gipfelfotos wie diesem habe ich mir auch schon oft etwas mehr Weitwinkel gewünscht.
 
....aber meist wird das 9-18 doch bei Innen- oder Außenaufnahmen von Gebäuden benutzt.
Das liegt wahrscheinlich daran, dass die meisten User nicht gerade Bergsteiger sind.:)
(...)
Bei den meisten Bergfotos könnte ich mir vorstellen, mit paar Schritten zurück einen ähnlichen Blickwinkel auch mit 14mm zu erhalten.
Aber bei Gipfelfotos wie diesem habe ich mir auch schon oft etwas mehr Weitwinkel gewünscht.
...mit ein paar Schritten zurück....ähm, da fällt mir ein Cartoon ein:
ER fotografiert seine Frau und die fällt nach einem Schritt zurück in den Abgrund.:o Sagt er: "Wo ist denn hier an der Kamera die Rückgängig-Taste?":rolleyes:
Das mit dem Schritt zurück kann in der Tat problematisch werden ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten