• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

9-18 oder 14-54 II für den Urlaub ?

Das ist natürlich immer Ansichtsache. Ich persönlich würde auf ne Rucksacktour auch niemals meine E-3 mit 12-60, 50-200 und evtl. dem Sigma 10-20 mitnehmen! Aber die E-620 mit 14-42 und 25mm Pancake ist in jedem Fall noch tragbar. Wenn ich das 9-18 hätte würde ich die E-620 mit 9-18 und 25er Pancake mitnehmen. Ich denke damit ist man ganz gut ausgestattet und hat kaum Gewicht :)
 
Ich würde mitnehmen:

9-18 für Berge und Täler
35er Makro für Insekten und Blümchen
40-150 für Gemsen und Murmeltiere

dabei hätte ich wahrscheinlich das 40-150 als Immerdrauf um vorbeiflitzendes Wild ohne große Verzögerung "abschießen" zu können.
Bei einer Rast oder einer passenden Gelegenheit zwischendurch werden dann in aller Ruhe die Panoramen und Makros gemacht.
 
Habe mir nun heute das 9-18mm von Olympus in Holland bestellt: http://www.cameranu.nl/artikel/10471/ ist zwar zur Zeit noch nicht auf Lager. Ich hoffe aber das es bis zu meinem Urlaub in einem Monat lieferbar ist. Gehe ich einfach mal davon aus da sich der Lagerbestand bei diesem Versender recht schnell ändern kann.
 
Da hatte ich meines auch bestellt, ging sehr flott. Die brauchen eh ein paar Tage zur zahlungsverbuchung, bis dahin ist das 9-18 sicher auch da.

Herzlichen Glückwunsch zur neuen Linse!
 
Da hatte ich meines auch bestellt, ging sehr flott. Die brauchen eh ein paar Tage zur zahlungsverbuchung, bis dahin ist das 9-18 sicher auch da.

Herzlichen Glückwunsch zur neuen Linse!

Was mich nur wundert dass das Objektiv dort so preiswert ist. Hier in Deutschland bekommt man es nicht unter 500 Euro. Hatte dort auch schon meinen Olympus FL-36 R Blitz für nur 176 Euro bestellt, hier in Deutschland liegt der immer deutlich über 200 Euro. :confused:
 
... hoffentlich ist es keine Grauware/Reimport, dann wird's leider mit der Garantie schwierig, da ist Olympus inzwischen knallhart.

und
Webseite "killt" jetzt immer meinen Internet Explorer (nein, bitte keinen anderen empfehlen, der funktioniert nämlich ansonsten tadellos, das ist seit langem die einzige Webseite, die sich so verhält)

viele Grüße
Michael Lindner
 
Meines war offizielle Olympus Europaware und hat sogar die Cashbackaktion ermöglicht. (Nochmal € 50,- weniger :D )
Olympus scheint nur Wert auf europäische Ware zu legen, die Kleinstaaterei ist denen wohl egal.
 
Meines war offizielle Olympus Europaware und hat sogar die Cashbackaktion ermöglicht. (Nochmal € 50,- weniger :D )
Olympus scheint nur Wert auf europäische Ware zu legen, die Kleinstaaterei ist denen wohl egal.

Genau, solange man in Europa kauft, gibt es da auch keine Schwierigkeiten ;)

Oh, da gabs es eine Cashback Aktion ? Was hast du denn da bezahlt ?
 
... es geht nicht darum, was Du als Käufer machst; hat der Händler keine authorisierte Ware, bist erstmal Du der Dumme (denn ein garantiefall taucht ja meist nicht erst in der ersten Woche auf.

Tip (von Olympus): Ware per Seriennummer auf der Olympus-Webseite registrieren lassen, schlägt das fehl (Nummer nicht in Datenbank), dann schlägt i.d.R. auch ein späterer Garantiefall über Olympus Hamburg fehl, dann also zurück zu Händler.

viele Grüße und viel Glück
Michael Lindner
 
Mein 9-18er habe ich ich auch von Cameranu.nl, inkl. Europagarantie.
Bei dem Laden muß man sich keine Sorgen machen, bisher guter Service.

Gruß
rodnoc
 
Gilt das Fernabsatzgesetz auch in Holland?

Hallo,

nehme ich mal an, da keine nationale Lösung (die EU muss ja mal auch einen Vorteil haben ;)):

"Text der Fernabsatzrichtlinie

Richtlinie 97/7/EG des Europaeischen Parlaments und des Rates vom 20. Mai 1997 ueber den Verbraucherschutz bei Vertragsabschluessen im Fernabsatz - Erklaerung des Rates und des Parlaments zu Artikel 6 Absatz 1 - Erklaerung der Kommission zu Artikel 3 Absatz 1 erster Gedankenstrich

Amtsblatt nr. L 144 vom 04/06/1997 S. 0019 - 0027"

Quelle:
http://www.ra-hahn.de/faq-item+M58739d3cfb8.html?&tx_simplfaq_pi1[cat]=14&tx_simplfaq_pi1[faq]=1180


Insofern geht es auch nicht um eine Rückgabe ohne Angabe von Gründen bzw. Nichtgefallen (s.o.), sondern um einen Vertragsmangel, wenn auf den Umstand einer veränderten Garantiezeit nicht deutlich hingewiesen wurde (z.B. als Text "Garantiezeit kann von ihren nationalen Bestimmungen abweichen" oder "Garantiezeit beträgt ...").

Ich will aber den Shop nicht schlechtreden, gerade wenn User hier berichten, dass er seriös sei. Ein sehr großer Preisunterschied zum Ladenpreis sollte aber immer Grund zu Mißtrauen sein.

Hat jemand schon Ware bei Olympus Hamburg registriert (hoffentlich ohne Probleme), die er bei dem Shop gekauft hatte ? Nur dann kann man wirklich sicher sein, die deutsche 2-jährige Garantie zu bekommen bzw. im Falle eines Falles keine Ablehung der Garantie zu riskieren.

Grüße
Michael Lindner
 
Habe beim Holländer div. Nikonzeugs in der Vergangenheit gekauft; ordentliche, europäische Ware mit Garantien, etc. Auch eine Registrierung der Produkte kein Problem. :)

Wenn ich ein 9-18 haben wollte, würde ich es zu dem Preis beim Holländer holen (lassen)... Definitiv.
 
Hat jemand schon Ware bei Olympus Hamburg registriert (hoffentlich ohne Probleme), die er bei dem Shop gekauft hatte ? Nur dann kann man wirklich sicher sein, die deutsche 2-jährige Garantie zu bekommen bzw. im Falle eines Falles keine Ablehung der Garantie zu riskieren.

Grüße
Michael Lindner

Ich konnte bisher alle Objektive von Cameranu.nl (12-60er und 9-18er) registrieren. Ohne Probleme! In Holland sind im allg. die Zuikos um ein paar "gute" Euro günstiger- im Vergleich zu Deutschland.

Gruß
rodnoc
 
Um jetzt noch mal zurück zum Thema zu kommen hier mal meine Erfahrungen beim Bergwandern.
Auch mein Tourenrucksack hat mit Kleidung und Verpflegung schon ausreichend Gewicht, aber die E-620 ist immer dabei.
Dann natürlich nur ohne Batterie-Griff und gut geschützt in einer Lowepro OffTrail Hüfttasche, mein Standard-Objektiv ist das 14-54, nur auf sehr kleinen Touren nehme ich eventuell auch das 50er Makro oder das Sigma 55-200 mit.
Wenn mir mal die 14mm Brennweite nicht genügt hat konnte ich mir meist mit einem Panorama helfen.
Da ich aber auch mit dem 9-18 liebäugle würden mich paar Bergfotos damit interessieren.
 
Ich habe keines der beiden, allerdings hab ich mir für den Urlaub in England die beiden mal gemietet (auf der Oly-Seite). Mit dem 14-54 liebäugele ich schon länger, das 9-18 ist auch interessant, auch wenn ich das normal so nicht brauchen werde :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten