vils
Themenersteller
Hallo,
ich wollte es eigentlich nicht, aber irgendwie finde ich kein Ergebnis.
Was soll mit den oben aufgeführten Objektiven fotografiert werden ?
Die Tochter im Freien, Zoobesuche.
Die Tochter bei Turnveranstaltungen. ( in Hallen mit fiesen Lichtverhältnissen)
Die Tochter bei Musikvereinsdarbieteungen. ( in Hallen mit fiesen Lichtverhältnissen)
Meine bisherigen mit meinen Objektiven selber gemachten Erfahrungen:
35mm 1.8 -> viel zu kurz
17-70mm 2.8-4 -> zwar länger (fast noch zu kurz) aber dann wieder dunkler
70-210mm 4-5.6 -> lang genug, aber zu dunkel.
Blitz möchte ich vermeiden.
So, hatte dann mal kurz zwischendrin das 80-200mm 2.8 Drehzoom von Nikon.
Hmmm, leider bin da überhaupt nicht zurechtgekommen. Zu schwer, konnte es nicht ruhig und mit Stativ , naja ich weiß nicht.
Eigentlich würde ich denken, daß wohl ein 2.8er Tele wohl das Optimum darstellt. Deshalb vielleicht doch nochmal eins ? Das Sigma gibts ja zu nem guten Kurs. Vielleicht hatte ich ja nur ein paar schwache Tage und habe deshalb Freihand so verwackelt ?
Oder als Alternative das Nikon 85er 1.8 (leicht / lichtstark) und dazu für mehr Brennweite das Nikon VR 55-300mm aber diesmal was mit VR ?
Budget sollte so grob 500-700 Euro sein.
oder ne D7000 mit mehr Iso ?
oder ne Kompaktknipse und dann sagen, die Kamera ist schuld ?


Für Ideen bedanke ich mich schon mal
mfg Klaus
ich wollte es eigentlich nicht, aber irgendwie finde ich kein Ergebnis.
Was soll mit den oben aufgeführten Objektiven fotografiert werden ?
Die Tochter im Freien, Zoobesuche.
Die Tochter bei Turnveranstaltungen. ( in Hallen mit fiesen Lichtverhältnissen)
Die Tochter bei Musikvereinsdarbieteungen. ( in Hallen mit fiesen Lichtverhältnissen)
Meine bisherigen mit meinen Objektiven selber gemachten Erfahrungen:
35mm 1.8 -> viel zu kurz
17-70mm 2.8-4 -> zwar länger (fast noch zu kurz) aber dann wieder dunkler
70-210mm 4-5.6 -> lang genug, aber zu dunkel.
Blitz möchte ich vermeiden.
So, hatte dann mal kurz zwischendrin das 80-200mm 2.8 Drehzoom von Nikon.
Hmmm, leider bin da überhaupt nicht zurechtgekommen. Zu schwer, konnte es nicht ruhig und mit Stativ , naja ich weiß nicht.
Eigentlich würde ich denken, daß wohl ein 2.8er Tele wohl das Optimum darstellt. Deshalb vielleicht doch nochmal eins ? Das Sigma gibts ja zu nem guten Kurs. Vielleicht hatte ich ja nur ein paar schwache Tage und habe deshalb Freihand so verwackelt ?
Oder als Alternative das Nikon 85er 1.8 (leicht / lichtstark) und dazu für mehr Brennweite das Nikon VR 55-300mm aber diesmal was mit VR ?
Budget sollte so grob 500-700 Euro sein.
oder ne D7000 mit mehr Iso ?
oder ne Kompaktknipse und dann sagen, die Kamera ist schuld ?



Für Ideen bedanke ich mich schon mal
mfg Klaus