• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

85mm 1.8 und 55-300mm oder 70/80-200 2.8 ?

vils

Themenersteller
Hallo,

ich wollte es eigentlich nicht, aber irgendwie finde ich kein Ergebnis.

Was soll mit den oben aufgeführten Objektiven fotografiert werden ?

Die Tochter im Freien, Zoobesuche.
Die Tochter bei Turnveranstaltungen. ( in Hallen mit fiesen Lichtverhältnissen)
Die Tochter bei Musikvereinsdarbieteungen. ( in Hallen mit fiesen Lichtverhältnissen)


Meine bisherigen mit meinen Objektiven selber gemachten Erfahrungen:

35mm 1.8 -> viel zu kurz
17-70mm 2.8-4 -> zwar länger (fast noch zu kurz) aber dann wieder dunkler
70-210mm 4-5.6 -> lang genug, aber zu dunkel.

Blitz möchte ich vermeiden.

So, hatte dann mal kurz zwischendrin das 80-200mm 2.8 Drehzoom von Nikon.
Hmmm, leider bin da überhaupt nicht zurechtgekommen. Zu schwer, konnte es nicht ruhig und mit Stativ , naja ich weiß nicht.

Eigentlich würde ich denken, daß wohl ein 2.8er Tele wohl das Optimum darstellt. Deshalb vielleicht doch nochmal eins ? Das Sigma gibts ja zu nem guten Kurs. Vielleicht hatte ich ja nur ein paar schwache Tage und habe deshalb Freihand so verwackelt ?

Oder als Alternative das Nikon 85er 1.8 (leicht / lichtstark) und dazu für mehr Brennweite das Nikon VR 55-300mm aber diesmal was mit VR ?

Budget sollte so grob 500-700 Euro sein.

oder ne D7000 mit mehr Iso ?

oder ne Kompaktknipse und dann sagen, die Kamera ist schuld ? :confused::confused::lol:

Für Ideen bedanke ich mich schon mal

mfg Klaus
 
Alles auf einmal mit einem Objektiv wird wohl werden. Deswegen würde ich vorschlagen es aufzuteilen.

55-300 ist für Tiere im freien auch fast schon zu kurz. Mehr kann ich dazu nicht sagen, da ich 70-300 VR habe.

85 ist für dunkle Vorführungen das idealste aus der Liste. Passt es denn von der Brennweite.

Wenn dir das 80-200 zu schwer ist werfe ich mal das Sigma 50-150 oder Tokina 50-135 jeweils mit Blende 2.8 durchgängig ins Rennen.
Ich habe das Sigma und es ungefähr so schwer wie das 70-300.

Viel Erfolg bei deiner Suche!
 
Das 50-150mm wäre wahrscheins ein guter Kompromiss, aber leider nicht mehr neu und gebraucht auch nur selten zu bekommen
 
Hallo,

ich wollte es eigentlich nicht, aber irgendwie finde ich kein Ergebnis.

Was soll mit den oben aufgeführten Objektiven fotografiert werden ?

Die Tochter im Freien, Zoobesuche.
Die Tochter bei Turnveranstaltungen. ( in Hallen mit fiesen Lichtverhältnissen)
Die Tochter bei Musikvereinsdarbieteungen. ( in Hallen mit fiesen Lichtverhältnissen)


Meine bisherigen mit meinen Objektiven selber gemachten Erfahrungen:

35mm 1.8 -> viel zu kurz
17-70mm 2.8-4 -> zwar länger (fast noch zu kurz) aber dann wieder dunkler
70-210mm 4-5.6 -> lang genug, aber zu dunkel.

Blitz möchte ich vermeiden.

So, hatte dann mal kurz zwischendrin das 80-200mm 2.8 Drehzoom von Nikon.
Hmmm, leider bin da überhaupt nicht zurechtgekommen. Zu schwer, konnte es nicht ruhig und mit Stativ , naja ich weiß nicht.

Eigentlich würde ich denken, daß wohl ein 2.8er Tele wohl das Optimum darstellt. Deshalb vielleicht doch nochmal eins ? Das Sigma gibts ja zu nem guten Kurs. Vielleicht hatte ich ja nur ein paar schwache Tage und habe deshalb Freihand so verwackelt ?

Oder als Alternative das Nikon 85er 1.8 (leicht / lichtstark) und dazu für mehr Brennweite das Nikon VR 55-300mm aber diesmal was mit VR ?

Budget sollte so grob 500-700 Euro sein.

oder ne D7000 mit mehr Iso ?

oder ne Kompaktknipse und dann sagen, die Kamera ist schuld ? :confused::confused::lol:

Für Ideen bedanke ich mich schon mal

mfg Klaus

Mit Glück wenn die Entfernung passt kann das 85mm 1,8 gute Ergebnisse liefern.
Das 55-300mm in der Halle bei Motiven in Bewegung?:confused:
Da kann nichts wirklich gutes bei rauskommen.:D

Ein 70-200mm 2,8 ist die Lösung aber leider teuer, sehr auffällig:grumble: und genauso unhandlich wie das 80-210 mm was du schon mal hattest.

Deine Lösung mit der Kompaktknipse:lol: ist auf jedenfalls die günstigste, schnell genug sind die neuen Modelle ja, 2,8 bieten sie auch schon könnte klappen.
Wenn nicht rückschicken.:evil:

Optimal für deine Zwecke Nikon d300s mit Nikon 70-200mm 2,8.:top:
 
Ein 70-200 mit Stabi (hab ich selbst) nutzt dir bei Sport recht wenig.
Im Zoo kann es außerdem schon zu kurz sein.

Idealerweise wirklich die D7000, um auch mit einem lichtschwächeren 70-300 Objektiv noch kurze Zeiten erzielen zu können. Und den Zoo deckst du damit auch besser ab.
 
Wenn das Sigma mit 70mm "fast zu kurz" ist, wird das 85er wahrscheinlich immernoch zu kurz sein... Eine vergleichbar günstige und lichtstarke Alternative wirst du aber nirgends finden...

Das 55-300 ist für den Zoo geradezu ideal...

Schöne Kombination :top:
 
ich denke für deine Zwecke ist die Kombi 55-300 und 85 1.8 in allem besser als das 2.8er tele,
das 85er besser im "Dunkeln"
das 55-300er besser wenns um Brennweite geht

und leichter/handlicher sind sie auch noch, Budget passt auch und es gibt noch nen VR oben drauf den du für das Geld beim 2.8er nicht bekommst,
für mich spricht in deinem Fall nichts für den großen Prügel...

grüsse
samu
 
Oder sorg einfach dafür, dass Deine Tochter aus Sport- und Musikverein austritt, ist wahrscheinlich die billigste Lösung:cool:.

und bevon einer :grumble: und sagt ich wäre ein :evil: und das ganze sei sowas von :eek: und ich sollte mich was :o, kann ich nur sagen, auf dem 1. April darf man sowas:p
 
Hallo,

also nach etwas rumüberlegen ist das Sigma 70-200 2.8 definitiv vom Tisch.

Interresant wär natürlich auch das Sigma 50-150 2.8, vor allem wegen dem Gewicht und den Abmessungen aber leider neu nicht mehr zu bekommen. Habe aber auf der Sigma Seite gesehen, daß es da gelistet ist. Mit OS, wäre natürlich auch super. Wann es kommt ist wohl noch nicht bekannt ?

Zwischendurch werde ich mehr aber wohl auf jeden Fall das 85er 1.8 holen.

mfg Klaus
 
Das neue 50-150 mit OS ist größer und schwerer als das 70-200 ohne OS!!! Wenns dir um kompakte Abmessungen, große Blende, schnellen AF, gute Abbildungsleistung und weiches Bokeh geht, dann such dir ein 50-150 ohne OS, egal ob gebraucht oder neu... Noch besteht immerhin die Chance das du ein Neues bekommst. In ein paar Monaten sieht das anders aus...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

du meinst bestimmt eins ohne OS ?
Woher weißt du wie schwer es ist ?
Auf der Sigma-HP sehe ich nichts

PS: ich hoffe du fährst eine Duc ?

danke
 
Hallo,

du meinst bestimmt eins ohne OS ?
Woher weißt du wie schwer es ist ?
Auf der Sigma-HP sehe ich nichts

PS: ich hoffe du fährst eine Duc ?

danke

Sorry, habe das "ohne" vergessen...

Das Gewicht habe ich tatsächlich nur geraten, aber wenn es von den Außenabmessungen exakt dem 70-200 OS entspricht, wird wohl auch das Gewicht nicht weit davon entfernt sein...

Na sicher fahr ich ne Duc. Ich kann mich seit fast zehn Jahren nicht von meinem Mädel trennen auch wenn sie mich schon abgeschmissen hat und gelegentlich in den Weißglut getrieben hat... da steckt einfach zuviel Herzblut drin!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

so kurzer Zwischenbericht.

Mir ist klar geworden , dass das 55-300 nicht mit dem 70-200 vergleichbar ist, da es einen anderen Anwendungsbereich aus meiner Sicht hat.
Da ich ja kurz das Nikon 80-200 2.8 hatte , wurde mir klar was die Oberliga ist.

kurzum :

Da das 55-300 doch relativ günstig zu haben ist und auch das 70-200 zu einem meiner Meinung recht guten Preis zu haben ist, hab ich einen Rundumschlag gemacht und alle 3 gekauft.

kurzes Fazit:

das 85er ist so wie erwartet.

das 55-300 ist für den Preis absolut Top, schönes Bokeln und auch bei 300mm noch scharf. Die Verarbeitung ist halt nicht so top.

das 70-200. Erstaunlicherweise habe ich damit keine Probleme scharfe Bilder hinzubekommen (wie beim 80-200), hmmm ? Schnellerer AF ? Mit der Abbildungsqualität bei 2.8 und 200mm, kann ich sehr gut leben. Auf alle Fälle bin ich vom Sigma wesentlich mehr überzeugt als vom Nikon. Vielleicht 2 Extreme der möglichen Serienschwankungen erwischt ?

So, jetzt schau mer mal, was diesen Jahr so an Veranstaltungen kommt und ob ich dann wirklich alles behalte.

PS: ich habe das 55-300 und das 70-200 bei dem fast günstigsten Händler im Internet gekauft. ( die tatsächlichen Preise sind meistens auf seiner Homepage günstiger als die angezeigten in den Preissuchmaschinen) .
Montag Morgens 10:00 bestellt. Dienstag 12:30 mit DHL bekommen. ich will hier keine Werbung für den Shop machen, aber das war raketenmäßig.

mfg
Klaus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten