• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

85er,100er oder 135er ???

Schauspieler

Themenersteller
hallo, habe ein 5d und bin mit meinem 50 1.4 eigentlich gut zufrieden jedoch möchte ich mir noch eine festbrennweite anschaffen die eine super portrait wirkung erzeugt( tiefenunschärfe :D) . am liebsten wäre mir das 85er 1.2 II L oder das 200 1.8 L nur leider sind die doch ein wenig zu teuer. zu meiner engeren wahl stehen folgende objektive

85 1.8
100 2.0
100 2.8 IS L Macro
135er 2.0

das 135 ist ja auch super nur habe ich die befürchtung dass die doch etwas lang sein könnten.

wie sind eure erfahrungen ?? bitte um rat
 
Hallo, ich benutze mein 85mm 1.8 auf einer 50D also 135mm und bin vollkommen mit der Brennweite zu frieden, aber auch mit dem Objektiv was aber auf der 5D ziemlich kurz ist. Es ist Geschmacksache. Ich stehe gern weg vom Model um sie nicht zu bedrängen.


Für Porträts benutz ich auch gern mein 70-200mm f4 L
lg Ken
 
Ich habe das

85 f1.8
100L IS
135 f2.0

bei Portraitshootings dabei.

Das 85er ist offen CA anfällig, ansonsten aber Top und schnell, zu dem Preis ne geniale Optik.

Das 100L IS hat denn IS wenn man ihn braucht, aber eben nur f2.8.

Das 135L f2.0 hat die Blende f2.0, hat offen sehr wenig CAs ist aber auch teurer als die anderen zwei.

Das 100 f2.0 hatte ich noch nicht und kann nichts dazu sagen.

Verwende aber auch gerne mein 70-200L f2.8II wenn es flexibel sein muss beim Shooting.
 
hallo, habe ein 5d und bin mit meinem 50 1.4 eigentlich gut zufrieden jedoch möchte ich mir noch eine festbrennweite anschaffen die eine super portrait wirkung erzeugt( tiefenunschärfe :D) . am liebsten wäre mir das 85er 1.2 II L oder das 200 1.8 L nur leider sind die doch ein wenig zu teuer. zu meiner engeren wahl stehen folgende objektive

85 1.8
100 2.0
100 2.8 IS L Macro
135er 2.0

das 135 ist ja auch super nur habe ich die befürchtung dass die doch etwas lang sein könnten.

Ob Dir das 135er zu lang ist kannst nur du entscheiden, am besten mal mit irgendeinem Objektiv die Brennweite ausprobieren. Fuer mich waere es perfekt, mir hat das 85er an der 500D von der Brennweite gut fuer Portraits gefallen/funktioniert, und jetzt an der 5D2 werde ich "irgendwann" ein 135 f/2 als Ersatz nehmen (um "Crop-korrigiert" wieder die gleiche Brennweite zu haben; mein 70-200 kommt da zwar auch hin, aber halt nur bei f/4). Ach ja, viele Leute benutzen auch ein 70-200 f/4, oder besser: f/2.8 fuer Portraits, aber meine erste Wahl wird wie gesagt das 135 f/2 sein.
 
das 85 1,8 ist eine gute Ergänzung zum 50er und eine fantastische Linse,
nicht teuer aber trotzdem extrem gute Bildqualität,
passt sehr gut zur 5D
 
Das 85er ist m.E. schon ein ganz guter "Allrounder", allerdings mache ich auch gerne mal Kopfporträts bei 135mm. Bei dieser Entscheidung kann dir leider keiner helfen, da sie völlig von deinen fotografischen Vorlieben abhängt. Ich beispielsweise fotografiere Porträts meistens zwischen Blende 4 und 8, sodass mir oft auch ein Telezoom ausreicht. Das kann bei dir natürlich ganz anders sein ...

Gruß Jens
 
Hy,

mir wären 50mm und 85mm schon zu eng beieinander - habe daher das 100er 2.0 (aber nur das 50er 1.8); Zumal man ja meist den Brennweitenbereich auch noch einmal mit Zooms aller art abdeckt.

Massud.
 
Benutze bei Shootings ein 50er + 135er.
Absolut zufrieden mit beiden Objektiven - würde ich morgen direkt noch mal kaufen :P.

Außerdem finde ich das 135 gar nicht zu lang. Ganz im Gegenteil. Man rückt die Model nicht so auf die Pelle - wenn man mit nicht "prof." Models arbeitet und eher im privaten Bereich unterwegs ist, entstehen damit viel mehr Keeper.

Also:
+ 135
 
In wie fern ist denn jetzt das 135 so viel besser als das 85er?
Würde mich halt mal interessieren, da ich genau vor der Wahl dieser beiden Objektive stehe.
Mal davon abgesehn, dass das 135er L gleich mal fast das 3 fache vom 85er 1.8 kostet.
 
Kaum CAs, weniger PF, 100% offenblendtauglich, stabil, wertig. Ein L halt.
Ein 85/1.8 oder 100/2 ist dagegen ein kleines Plastikspielzeug :)
 
Ich habe das 85er 1,8 und das 100er 2,8 IS. Ich verwende beide, aber das 100er ist deutlich besser. Hat zwar nur Blende 2,8 aber die ist auch schon ohne Einschränkung mehr als brauchbar. Weniger CAs eine Naheinstellgrenze jenseits von gut und böse für Details und ein Stabi, was gerade für AL Fotografie sehr interessant ist. Das 85er ist auch im Vergleich zum 100er eine sehr alte Konstruktion. Es muss auch nicht immer ein L sein, aber das ist bei Canon halt leider immer noch mal ein großer Unterschied. Trotzdem werde ich irgendwann das 85er 1,8 gegen das 85er 1,2 II austauschen weil das der heile Gral für AL ist ;-). Das 135er kenne ich nicht. Ist sicher gut aber ich brauche die Brennweite nicht so. Ich habe das 70-200 4L und brauche 135mm Brennweite inzwischen so gut wie nie.
 
In wie fern ist denn jetzt das 135 so viel besser als das 85er?
Würde mich halt mal interessieren, da ich genau vor der Wahl dieser beiden Objektive stehe.
Mal davon abgesehn, dass das 135er L gleich mal fast das 3 fache vom 85er 1.8 kostet.

Nimm es in die Hand, schraub es an und mach Bilder - dann wirst du wissen warum es so viel besser ist :D
Das 135er ist eine Linse mit hohem Suchtfaktor - meine persönliche Lieblingslinse.

Es ist u.U. sogar "günstig" - je nach Betrachtungsweise.
Anbei ein Bild mit dem Canon TK 2.x - also dann ein 270/4
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1408115&d=1280052457

Du hast also dann wahlweise ein 135/2, ein 189/2.8 oder ein 270/4
Für gelegentlichen Einsatz deckt es die Bereiche ebenfalls hervorragend ab und kann den Kauf eines Teles - bei gelegentlichem Einsatz - überflüssig machen.

Gebraucht gibt es übrigens sehr gute Objektive zu guten Kursen. Ich habe seinerzeit meine Linse von jemandem übernommen, der auf das 70-200 II umgestiegen ist und der Meinung war das 135/2 nicht mehr zu brauchen. Habe es in einem tadellosen Zustand - gänzlich ohne Kratzer/Macken - für unter 800 EUR erworben. Dann sind es nur noch etwas mehr als 100% Zuschlag gegenüber dem 85/1.8 :D

Grüße
 
Noch was zur Naheinstellgrenze:

- hatte mich beim 85 1.8 schon teilweise gestört und mir etwas gestalterische Freiheit genommen

- das 135er hat eine identische Naheinstellgrenze bei viel größerer Brennweise. Den Rest kann man sich dann denken..

Dennoch ist auch das 85er eine super Linse. Wenn das Geld übrig ist, werde ich mir die Linse auch noch mal holen.
 
Naja, ich denk ich werd erstmal das 85er antesten und sehn ob ich damit glücklich werd.
Für das 135L reicht das Budget momentan einfach nicht.
 
vielen dank für die vielen antwort. also ich hatte das 85er 1.8 schon mal kurz an meiner 5d drauf, es war nicht schlecht von der schärfe aber irgend was passte mir an den farben ?, kontrast ? nicht. ok ist halt kein L.

also ich bin dann jetzt nur noch beim 100er 2.8 IS L und dem 135er. wie sieht es den bei dem 100er mit blende 2.8 bei portraits aus. reicht die 2.8 euch aus?

und beim 135, wie sieht es mit dem schärfebereich bei 2.0 aus? welchen abstand hat man den da zum model bei kopfportraits ?
und hab ich dann auch noch bei blende 2.0 das ganze gesicht schön scharf oder muss ich abblenden?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten