• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

80D und Canon EF 17-40mm/1:4,0 L USM Objektiv

Guten Abend,

Mal hier geschaut ?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-foto/sortierung:preis/canon-17-40mm/k0c245

Kalli

P.S. Sorry - da sind da wohl auch nicht günstiger - aber man einen Suchauftrag speichern...
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute, hier ein 17-40 für APSC zu empfehlen wenn er VF plant ist in etwa so, als wenn man einer Familie, die Nachwuchs erwartet, empfiehlt sich nen Roadster zu kaufen, weil im Moment passt es ja ;). Das 17-40 ist soweit keine Supergurke, aber m.E. hier der falsche Ratschlag.

VG
Peter
 
Leute, hier ein 17-40 für APSC zu empfehlen wenn er VF plant ist in etwa so, als wenn man einer Familie, die Nachwuchs erwartet, empfiehlt sich nen Roadster zu kaufen, weil im Moment passt es ja ;). Das 17-40 ist soweit keine Supergurke, aber m.E. hier der falsche Ratschlag.

VG
Peter

Diese Argumentation verstehe ich gar nicht. Das 17-40 passt doch auch prima an VF... kann also jetzt UND später verwendet werden.

Ich hatte das 17-40 an der 5D und habe damit ganz wunderbare Urlaubsbilder gemacht (abgeblendet halt). Aber selbst auf f4 waren die Ergebnisse vollkommen in Ordnung.
 
Sehe ich auch so, das 17-40 ist schon gut zu gebrauchen. Ich nutze es selber seit Jahren an verschiedenen 5ern...Vor allem für den Preis! Ist sehr solide gebaut, halt L Qualität.
Beispielbilder zu den jeweiligen Objektiven sollten ja genug zu finden zu sein...

Wenn der Preis aber nur eine untergeordnete Rolle spielt - was hier scheinbar oft vorausgesetzt wird - dann würde ich eher das 16-35 f4 IS nehmen. Dies ist von der Bildqualität (vor allem an den Rändern) noch besser. Sollte gebraucht zwischen sechs und siebenhundert Euros zu bekommen sein. Ansonsten ist das 17-40 seinen (Gebraucht-) Preis allemal wert!
 
Hallo und frohes Neues :)

ich finde es interessant wie unterschiedlich hier die Meinungen und Erfahrungen sind mit dieser Linse. Danke für eure Einschätzung.
 
Was machst du wenn dir das Objektiv am KB später nicht gefallen sollte. Dann wirst du es vermutlich verkaufen, dass machst du auch wenn du ein 17-55 2.8er hast am APSC und auf KB wechselst. Beide Objektive haben einen gewissen Gebrauchtpreis, den du heute bezahlen musst und wahrscheinlich wenn du wechseln solltest wieder für das Objektiv bekommen wirst. Mit einem 17-55 hast du aber heute F2.8 und nicht F4.0 - den Rest musst du entscheiden.
 
Das 17-40 hatte ich bereits zu Analogzeiten (neben dem 24-105L) und war mit dieser Kombination sehr zufrieden. Auf Digital bin ich mit dem 1,6-er Crop (40D, dann 50D) umgestiegen, und ab da habe ich als alter Tele-Fetischist fast nur noch das 24-105 benutzt. Das 17-40 habe ich wegen der Nichtnutzung verkauft, was ich aber später nach dem Erwerb einer 5DII bitter bereut habe. Die Qualität und bei leichtem Abblenden auch die optische Qualität des Objektivs hat mir immer genügt.
 
Zuletzt bearbeitet:
[...]ich finde es interessant wie unterschiedlich hier die Meinungen und Erfahrungen sind mit dieser Linse.[...]

Das mag daran liegen, ob man es an eine APS-C- oder einer VF-Kamera verwendet. Die Schwächen des 17-40 kommen bei einer APS-C-Kamera nicht so sehr zum Tragen. Ich habe es damals für die 20D als "Normalzoom" gekauft, weil es damals für mich die einzige Option war. Heute sieht das ganz anders aus.

Tschau
Stefan
 
Ich habe es damals für die 20D als "Normalzoom" gekauft, weil es damals für mich die einzige Option war. Heute sieht das ganz anders aus.
Das ist ein wichtiger Punkt. "Früher" hatten wir ja nix an halbwegs tauglichen EF-S Objektiven. Da musste man notgedrungen EF Objektive benutzen. Ein 17-40 war immer noch besser als die gummeligen 18-55 IS Objektive. (Ok, so richtig heute auch nicht, denn die guten APS-C FBs werden ja anscheinend nur für EOS M veröffentlicht...)

Die STM EF-S Objektive (die Canon imho auch nur aufgrund der weiterentwickelten, höher auflösenden, APS-C Sensoren bringen musste) machen die schlechten bis mittelmäßigen EF Objekte (L hin oder her) aber überflüssig.

Deswegen halte ich es heutzutage für nicht richtig so eine "Zwischenlinse" wie das 17-40 L zu kaufen. An APS-C gibt es deutlich günstigere/bessere EF-S Objektive, an KB ist das Objektiv nach wie vor mittelmäßig und nur abgeblendet zu verwenden. Wenn ernsthaft Absichten für einen KB Wechsel bestehen, dann keine Kompromisse eingehen und auf ein 16-35 f4 sparen. Objektive auf "Vorrat" kaufen macht imho keinen Sinn. Aktuell auch weil keiner weiss wie sich das RF Portfolio entwickeln wird, denn bei einem späteren Wechsel auf KB wird die EOS R sicherlich eine Option sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten