• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

7D vs. 60D

auch ich stehe gerade vor der gleichen wahl wie du..
ich habe die 60d gründlichst getestet und mich darin verliebt. (Problem: Before ive had my hands on the 7D)!

wie ich die 8 fps runterklackern hörte war für mich das wie musik =) und der fokus war schnell =)
was nicht heißen soll dass der der 60d langsamer ist..
allerdings habe ich das große gewicht anfangs als vorteil , dann wieder als kleinen nachteil für mich subjektiv interpretiert, da ich auch viel reise undmeine cam dann auch dabei haben mag und ob man es will oder nicht. die paar gramm merkt man gewaltig..
Ich bin der Meinung dass es kein Foto von der 7D welches man mit der 60D nicht genauso hinzaubern könnte. Das würde ich auch unterschreiben (sofern es sich um statisches handelt) und das Magnesiumgehäuse.. naja das ist natürlich ein vorteil =) (man könnte die höhere elastizität des plastigs ggf als vorteil bei "stürzen auf harte böden" nehmen aber das wäre schon recht najaa.. lassmas=) )
letzten endes werde ich mich für die 60D entscheiden weil sie in der hand liegt wie .. ein stück silikon (haha! ohja.. einfach wie an die hand geschnitten!) .. die paar hunder eure investiere ich dann lieber in ein schöneres universalobjektiv..

ich nehme vielleicht nicht das teuerste aber ich denke mit dem 15-85 von canon sollte man doch recht gut bedient sein gemeinsam mit nem 50mm 1,4 für portraits.
Und die 60D ist von ihrer größe! und das ist auch ein vorteil.. nicht viel kleiner wie die 7D bei niedrigerem gewicht. Das heißt ein akkupack dran schrauben und die 60d scheint die perfekte cam zu sein vor allem in sachen handling. Ich rechne ihr auch noch sehr positiv die Tastenanordnung an. Die komplette cam ist beim fotografieren mit der rechten hand bedienbar, da die knöpfe übers display gewandert sind und komplett auf der rechten seite statt links neben dem dispaly.. (was ich immer schrecklich fand.. auch bei der 7d noch nicht schön finde..) das kleine zusatzdisplay ist zudem schön an die form geschnitten und bietet immernoch die wichtigesten infos, sogar den belichtungsstrahl..
Kleiner nachteil der 60d sind sicherlich die tasten an sich.. Das "drücken" ist einfach nur.. (entschuldigen) beschis*en.. man hat nahezu kein haptisches feedback von der taste... aber auf dieses kleine manko ..naja das nehme ich gerne in kauf.. für mich wird es die kombi 60D + 15-85 + 50 1,4
solltest dir mal durchn kopf gehn lassen=) müsste auch in deim budget sein
 
Mir ist bewusst das die 7D besser ist.
ABER:
Wenn ich mir eine 7D Kaufe,hab ich kein Geld mehr für Objektive..also ich kann sie nur mit dem 17-85IS USM Kitobjektiv kaufen.
Es soll zwar gut sein,aber es ist nicht das ware.
 
und was willst du jetzt noch hören?
deine entscheidung ist klar. denk nicht mehr nach

Du kaufst dir die 60D mit nem Uniobjektiv 15-85mm und einem 50er 1,4 oder nem 80er
:top::top::top:dann bist du super bedient.. das gnaze kostet dich dann vll 1600 euro aber es taugt :)
 
Mir ist bewusst das die 7D besser ist.
ABER:
Wenn ich mir eine 7D Kaufe,hab ich kein Geld mehr für Objektive..also ich kann sie nur mit dem 17-85IS USM Kitobjektiv kaufen.
Es soll zwar gut sein,aber es ist nicht das ware.

Canon 7D -> € 1150,--
Tamron 17-50 2.8 VR -> € 360,--
Canon 430EX II -> € 200,--
Gesamt -> € 1710,--

Wenn also dein Budget nicht so 101%ig auf die € 1600,-- limitiert ist wär da schon drinnen. Und später dann das Canon 85 1.8 für € 300,-- dazu wenn wieder Geld da ist ;)
 
Hallo,
ich habe vor mir demnächst eine neue Kamera zu kaufen.
Ich habe mir sehr viele angeschaut,sowohl bei Canon als auch bei Nikon.
Ich bleibe bei Canon weil das Bedienkonzept einfach besser für mich ist.
In der Entscheidung steht nun die 7D und die 60D.Kann jemand was zu beiden Kamera sagen?
Ich fotografiere hauptsächlich Portrait.

Die zweite Frage wär dann ein passendes Objektiv für Portraits.
Kamera und Objektiv sollte zusammen höchstens 1750€ kosten.

7D gebraucht hier im Forum(die ist noch nicth so alt,das sie jemand runterrocken könnte) für 1100
dazu ein gebrauchtes 18-50er 2,8 von Sigma(Bildstabi hab ich bei Porträt noch nie gebraucht) für 230
das legendäre 85mm 1,8er für 280

biste bei 1610

Ordentlich Lichtstark und das 85er ist an der 7D eine Offenbarung.
Und schnell genug für doch mal draussen rumhechten ist die Kombi auch noch.

bleibt noch was für einen einfachen Blitz oder ein billiges Tele.
Oder vllt Speicherkarten etc.
 
Canon 7D -> € 1150,--
Tamron 17-50 2.8 VR -> € 360,--
Canon 430EX II -> € 200,--
Gesamt -> € 1710,--

die rechnung mag stimmen, aber wenn man die 7d so günstig verbucht, muss man das auch mit den günstigsten 60d-preisen vergleichen. da wäre dann bei gleichem budget noch das canon 50 1.4 drin

beispielrechnung:
ich hab die 60d (830,-) mit 50mm f1.4 (300,-) noch günstiger bekommen als eine nackte 7d. auch wenn mich das kunststoffgehäuse ärgert, dass war es mir wert. kamera ende november und objektiv mitte dezember gekauft. ja, beides neu und nein, nicht bei irgendwelchen dubiosen auslandsgeschäften. sondern im schönen amazonien...mit frühbucherrabatt.

die linse ist mit der gecropten brennweite von 80mm super für portraits. aber achtung bei offenblende: ruhig halten oder ein drittes bein verwenden!!!

für leute, die sich von einem 50d nachfolger mehr erhofft haben oder größere modelle wie die 7d oder 5d besitzen, mag die 60d ein rückschritt sein. für mich als umsteiger von einer 550d, der die kamera überwiegend zum filmen von werbung und kurzfilmen nutzt ist das gerät super. da ist eine 7d nicht nötig und die vollformatsensoren sind zum filmen überflüssig.

für tolle kreative umsetzungen bedarf es keiner top high class ausrüstung, außer sie wird situationsbedingt benötigt (reihenbildgeschwindigkeit, abdichtung,...).
@root:
ich sehe wohl ein, dass du bei sportfotografien mit einer 7d noch besser fährst als mit der 60d allein durch die serienbildgeschwindigkeit, doch im aktuellen fall ist das wohl nicht so wichtig. da spräche der preisunterschied eher für eine gute linse.
 
Zuletzt bearbeitet:
es sind genaugenommen nur 4,3%.
die 7d gibts im inet schon für 1150€.

aber sieht es denn mit der 50d aus ? die ist auf dem gleichen preisniveau wie die 60d.
 
Und ich unterstreiche nochmals meinen Standpunkt:

Du wirst keine besseren Fotos machen, nur weil deine Kamera besser ist. Auch wenn die 7D die besseren Spezifikationen hat und einen besseren AF, sie macht desshalb noch lange nicht bessere Bilder. Eine Kompaktkamera in den Händen eines Profis macht bessere Bilder als eine Profikamera in Laienhänden.

Kauf die 60D und anständige Objektive. Bis du an die Grenzen dieser Kombination kommst, vergehen ein paar Jahre, dann kannst du dich nach einer besseren Kamera umschauen.

Auf Qualität bei den Objektiven zugunsten einer hochwertigeren Kamera zu verzichten ist ein Fehler. Kameras sind nichts anderes als Sensorhalterungen. Kamerabodies kommen und gehen, das sieht man auch an den Preisentwicklungen der Kameras z.B. in der Bucht. Objektive hingegen halten ihren Wert teils über Jahrzehnte hinweg.
 
Und ich unterstreiche nochmals meinen Standpunkt:

Du wirst keine besseren Fotos machen, nur weil deine Kamera besser ist. Auch wenn die 7D die besseren Spezifikationen hat und einen besseren AF, sie macht desshalb noch lange nicht bessere Bilder. Eine Kompaktkamera in den Händen eines Profis macht bessere Bilder als eine Profikamera in Laienhänden.

Kauf die 60D und anständige Objektive. Bis du an die Grenzen dieser Kombination kommst, vergehen ein paar Jahre, dann kannst du dich nach einer besseren Kamera umschauen.

Auf Qualität bei den Objektiven zugunsten einer hochwertigeren Kamera zu verzichten ist ein Fehler. Kameras sind nichts anderes als Sensorhalterungen. Kamerabodies kommen und gehen, das sieht man auch an den Preisentwicklungen der Kameras z.B. in der Bucht. Objektive hingegen halten ihren Wert teils über Jahrzehnte hinweg.

gaaanz genau .. so siehts aus.. meine rede (siehe oben).. eigentlich gibs da nicht mehr viel zu überlegen..
 
stimme zu.
Ein Body ist ein Sensorhalter und gute Objektive zu kaufen hat den Vorrang. Diese bleiben bis AF Anschluß ersetzt wird.
Da man 7D & 60D vergleicht, gibt es den Rat, nimm diese Cams in die Hand, handle diese und entscheide dann. Fotos schiessen beide.

Der nächste Body wird besser sein, analog den Slogon sw/ge: Mehr Netto vom Brutto. :evil:
 
die rechnung mag stimmen, aber wenn man die 7d so günstig verbucht, muss man das auch mit den günstigsten 60d-preisen vergleichen. da wäre dann bei gleichem budget noch das canon 50 1.4 drin

beispielrechnung:
ich hab die 60d (830,-) mit 50mm f1.4 (300,-) noch günstiger bekommen als eine nackte 7d. auch wenn mich das kunststoffgehäuse ärgert, dass war es mir wert. kamera ende november und objektiv mitte dezember gekauft. ja, beides neu und nein, nicht bei irgendwelchen dubiosen auslandsgeschäften. sondern im schönen amazonien...mit frühbucherrabatt.

die linse ist mit der gecropten brennweite von 80mm super für portraits. aber achtung bei offenblende: ruhig halten oder ein drittes bein verwenden!!!

für leute, die sich von einem 50d nachfolger mehr erhofft haben oder größere modelle wie die 7d oder 5d besitzen, mag die 60d ein rückschritt sein. für mich als umsteiger von einer 550d, der die kamera überwiegend zum filmen von werbung und kurzfilmen nutzt ist das gerät super. da ist eine 7d nicht nötig und die vollformatsensoren sind zum filmen überflüssig.

für tolle kreative umsetzungen bedarf es keiner top high class ausrüstung, außer sie wird situationsbedingt benötigt (reihenbildgeschwindigkeit, abdichtung,...).
@root:
ich sehe wohl ein, dass du bei sportfotografien mit einer 7d noch besser fährst als mit der 60d allein durch die serienbildgeschwindigkeit, doch im aktuellen fall ist das wohl nicht so wichtig. da spräche der preisunterschied eher für eine gute linse.

Wieso dann nicht gleich ne 550D? Wär ja noch billiger und es würd sich sogar der 580EX II ausgehen statt nur nem 430EX II ;)

Ich würd für Portrait eben primär wegen der 19 AF Felder zur 7D greifen - ich mache zwar zu 98% Sport, aber wenn ich mal Portrait mache bin ich froh über jedes einzelne AF Feld und ich hab auch mit der 50D schon Portraits gemacht inkl. verschwenken - bei nem Close-Up mit 85 1.8 bei Offenblende und 2cm Tiefenschärfe bist froh wenn du nix schwenken musst sondern einfach nur den nächsten AF Punkt nehmen kannst ;)

Das Kunststoffgehäuse an der 60D wär mir für Portraits egal - wenn der TO kein Video brauchen würde wär er aber mit der 50D nicht schlechter drann und die kriegt er sicher günstiger wie die 60D ;)
 
Hi,
habe die 60D gekauft, da ich meistens Videos drehe. Dafür ist das schwenkbare Display gut geeignet und der manuelle Pegelton recht gut nutzbar. Ich habe damit sogar schon reportaig gedreht, auch wenn das mit einer DSLR nicht so einfach ist (Schärfe ziehen), ging es.
Nachteil: Momentan bekommst Du nur den originla Canon Batteriegriff, welcher ca. 100 Euro teuerer als die Nachbauten sind.

Mit der 7D habe ich auch schon Videos gedreht. Ist auch schön, hat aber kein schwenkbares Display und AGC, also eine automatische Tonpegelung, was aus meiner Sicht unbrauchbar ist.

Was auch interessant sein könnte:
Die 5D hat durch den Vollformatsensor tolle lowlight-Eigenschaften, kein Cropping des Bildes, da Vollformat und hat auch (Firmwareupdate) eine manuelle Tonpegelung. Kostet allerdings ca. 1000 Euro mehr. Je nach Zweck kann sich das aber lohnen.
 
Vielen Dank für die vielen Antworten!
Die 550D kommt nicht in Frage,denn sie hat einen sehr kleinen Body und liegt nicht so gut in der Hand wie die 7D oder 60D.
Da ich fast nur fotografiere ist der Schwenkdisplay mir recht egal an der 60D.

Die neue Kamera sollte haben:
-einen großen Sucher
-einfache Bedienung
-schneller Bildrate
-ein sehr gutes Handling
-sehr gute Bildqualität
-sehr schnellen AF
 
Hehe, willst du Objektive von Fremdherstellern nutzen?! Sigma's neigen leicht zu Front/Back Fokus und da dürfte dir die Af-Feinjustierung der 7D oder 50D wirklich nützlich sein. Die 60D hat das ja leider nicht mehr... warum versteh ich nicht so recht.
 
Vielen Dank für die vielen Antworten!
Die 550D kommt nicht in Frage,denn sie hat einen sehr kleinen Body und liegt nicht so gut in der Hand wie die 7D oder 60D.
Da ich fast nur fotografiere ist der Schwenkdisplay mir recht egal an der 60D.

Die neue Kamera sollte haben:
-einen großen Sucher
-einfache Bedienung
-schneller Bildrate
-ein sehr gutes Handling
-sehr gute Bildqualität
-sehr schnellen AF

hört sich für mich nach ner 7D an :) man muss ja zum anfang nicht alles auf einmal kaufen, der Blitz z.B. langt doch auch ein, zwei monate später :)
 
Am liebsten würde ich Canon Objektive benutzen.
Wo gibt es denn noch die 50D neu zu kaufen?
Amazonien gibt es sie nurnoch gebraucht - und ist sogar teuerer als die 60D!
 
Also die 60d hat mich schon allein wegen der Anordnung der Knöpfe nicht interessiert. Die Umstellung von der 400d auf die 7d fiel mir auch deshalb leicht, weil ich jetzt immer noch die Knopfreihe links habe, und das finde ich gut so. Bei der 60d ist mir das auf der rechten Seite zu gedrängt....

@Finga: Hört sich bei dir für mich auch nach 7d an. ;)
 
Am liebsten würde ich Canon Objektive benutzen.
Wo gibt es denn noch die 50D neu zu kaufen?
Amazonien gibt es sie nurnoch gebraucht - und ist sogar teuerer als die 60D!

Dann ist die Feinjustierung nicht alt zu wichtig... bei Canon Objektiven hab ich noch nicht so viel von Front/Back Fokus gehört.
 
Das find ich auch blöd an der 60D.Und ich finde den Schwenkdisplay überhaupt nicht gut.Da denkt man ja sofort das er abbricht!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten