• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

7d vs 5dmkIII

Danke @eric für dein Beitrag. Dieser ist :top:
 
Bei wildlife kommts nur auf die Brennweite an, zumindest für mich ist´s im Zoo auch so, daß mir die 400mm zu wenig werden. Da Brennweite ab 500mm extrem teuer ist, lohnt sich auf jeden Fall die 7D wegen dem Crop-Vorteil auf jeden Fall. Das 70-300 würd ich gegen ein 100-400 tauschen.
 
Ich habe diese Serie von dir sogar kommentiert:)
Allerdings muss ich sagen, dass ich das Bokeh nicht so schön finde:o
Aber die Bilder sind:top:
 
Ganz ehrlich würd ich bei dem Faktor Geld spielt keine Rolle (vermutlich keine Große ?), über die Kombi von Crow1973 nachdenken.

Meine 7D hat ein Schattendasein....
 
Meine 7D hat ein Schattendasein....
Das ist bedauerlich, äusserst bedauerlich sogar (mMn)

Einverstanden, dass die Ergebnisse der einzelnen Gehäuse nicht direkt vergleichbar sind, zu unterschiedlich.

Jede hat für sich ihre Stärken und Schwächen.

Besonders mit dem Einsatz von extender/Konverter leidet die Qualität
mit der 7D 'sehr', mehr als mit einer KB.

Hier ein Beispiel in voller Auflösung, 'BQ' mit einem 2 fach extender bereits "verdorben" :lol:


IUb]cZU_800-800@800_1^100_7.1_I800_AIF_EC+2div3_AV_CS_ZoneAF_3C_7D_EF400mm f2.8L + 2xIII

(Anklicken und alle Grössen anwählen oder Hier direktlink zum hires Bild)

Anmerkung, wildlife ist nicht zwingend abhängig von "Brennweite",
z.B. Ameisen rufen eher nach Makro.

Und es ist auch wildlife, wenn kein Vogel im Spiel ist.. :D

lg sf
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat schon jemand den Vergleich mit der 7d + ObjektivX gegen die 1ds3/5d3/5d2 + 1.4x + ObjektivX gemacht?
Ist die Qualitätsverschlechterung durch den Konverter sichtbar? AF Unterschied ist klar.
Wäre schön wenn das Ergebnis auch mit Bildern gezeigt werden könnte und nicht nur Blabla kommt (dann braucht ihr nicht antworten).
 
Das ist leider so, dass die 7D mit Extender und dann noch höheren ISO deutlich mehr an BQ einbüßt, als eine VF oder APS-H.

Allerdings war es mir trotz BQ-Verlusten bei diesem Bussard trotzdem lieber, eine einigermaßen akzeptable Größe des Bussard auf das Bild zu bekommen, als mit einer VF zu versuchen, näher ranzukommen und dann ist er weg, noch bevor das erste mal auf den Auslöser gedrückt wurde ;)

Einmal ganzes Bild, dann ein Crop.

7D, 600 f/4 + 2-fach TK,
1200mm BW
ISO 800
1/1000s
f/9

Aufgelegt auf Bohnensack aus dem Auto, Liveview-AF.
Bussard ca. 40m entfernt.

Gruß
Peter
 
Die 7D muss sich vor keiner andern verstecken?
Aha........

Bei höheren ISO rauscht die 7D ab :-)
Im Vergleich zu einer uralten 5D Mark 1 / 2

Aber Rauschen bekommt man ja mit Software weg usw.

:lol:
 
Also ich habe auf meinem Südafrika Urlaub in einer Safari-Lodge einen anderen deutschen Fotografen getroffen, der mit 7D und 5D III unterwegs war. Wo er das 500L 4 und wo das 100-400L drauf hatte, brauch ich wohl kaum dazusagen... ;)

Wobei er schon von einigen Features der 5D III geschwärmt hat... :evil:
 
Ich habe die 7D (für Video und Tele) und die 5D2, allerdings mit einem Sprung beim nicht vorhandenen Aufklappblitz.
Viele Hobbykollegen (Eisenbahnfotografie) haben inzwischen die 5D3 und zumindest einer war der definitiven Begründung, dass der AF viel besser sei. Er ist von der 5D2 auf die 5D3 umgestiegen.
Was mich bei der 5D2 tatsächlich stört ist der Mangel an AF Sensoren, noch dazu alle mittig angeordnet. Oft habe ich Motive (insbes. im Gebirge) wo der Zug irgendwo unten fährt und ich aber nach oben hin viel Hintergrund drauf haben will. Doch da unten ist kein AF Messpunkt. Bisher bin ich dann so verfahren: Bereich, der scharf sein soll, fokussieren, auf MF umstellen, ausrichten und abdrücken. Gänzlich manuell fokussieren bringt nur was bei Video, denn dafür bräuchte ich ein Stativ.
Hat die 5D3 auch AF Messfelder am Rand?
Die 5D2 ist nicht abgedichtet, hatte mit ihr bereits einen (harmlosen) Wasserschaden (vielleicht wars auch nur eine durch Wasser hervorgerufene kurzzeitige Fehlfunktion) wegen Fotografie im Regen. Die 5D3 soll hinsichtlich Abdichtung besser als die 5D2 sein, jedoch wie im Vergleich zur abgedichteten 7D? "Regensessions" können bei mir vorkommen da ich mir das Wetter nicht aussuchen kann. Bei den Objektiven benutze ich meistens alles L-Dinger.

Danke.
 
Also ich habe auf meinem Südafrika Urlaub in einer Safari-Lodge einen anderen deutschen Fotografen getroffen, der mit 7D und 5D III unterwegs war. Wo er das 500L 4 und wo das 100-400L drauf hatte, brauch ich wohl kaum dazusagen... ;)

Sinn machte es nur, wenn er die Kombi 7D + 500 f/4 und 5D III + 100-400 genutzt hat ;)


Wobei er schon von einigen Features der 5D III geschwärmt hat... :evil:

Die sie zweifellos hat!

Gruß
Peter
 
..die 5D3 und zumindest einer war der definitiven Begründung, dass der AF viel besser sei. Er ist von der 5D2 auf die 5D3 umgestiegen.

Ich kanns nur bestätigen. AF ist ne andere Welt, unvergleichbar mit der mk2.

Video, denn dafür bräuchte ich ein Stativ.

Stativ ist immer gut:top:

Hat die 5D3 auch AF Messfelder am Rand?
Ne, dirket am Rand hat sie auch keine.

AF Felder Anordnung siehe hier: http://www.kenrockwell.com/canon/5d-mk-iii/specifications.htm
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten