• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

7D - vertikaler Streifen

was passiert wenn du filmst ? .....auch ein streifen zu sehen ?

Hab's gerade probiert: Interessanterweise nein!
Kein Streifen zu sehen.

Aber was bedeutet das jetzt?
 
Hab's gerade probiert: Interessanterweise nein!
Kein Streifen zu sehen.

Aber was bedeutet das jetzt?

keine ahnung !? :)

ist mir eingefallen um das problem einzukreisen.

dein streifen sieht so aus, als ob auf diesem pixelstreifen die elektronische verstärkung höher wäre als bei den anderen. aber keinen dunst ob dieses senkrechte muster mit meiner vermutung unter einen hut zu bekommen ist ?

frag mal den user Nightshot - den rainer........der kann dir/uns bestimmt erklären was da faul ist !

ich persönlich denke es ist ein fall für den service.

trotzdem beste grüsse !
 
Hi,

... und wie ist es bei LiveView?
 
Wenn's beim Filmen nicht auftritt würde ich ja eher denken dass der Sensor in Ordnung ist und der Fehler erst bei der Bildverarbeitung in der Kamera passiert.
Aber so oder so ein Fall für den Service.
 
sie muss so oder so zum Service.

Wenn sie von dort zurueck ist, und du die von Canon genannte Ursache kennst, waere es schoen, wenn du das in diesem Thread noch anhaengen wuerdest ... dann findet jemand mit dem gleichen Fehlerbild das (mit etwas Glueck).
 
Jawoll, und selbst wenn es die aktuelle ist, kann ein Versuch sie neu aufzuspielen ja nicht schaden.
 
Zuletzt bearbeitet:
falls das nicht gleich mit einem update geht versuche dann mal auf werk zurückzustellen und dann das update zu machen könnte auch gehen
 
Firmware ist bereits 1.2.1 ab Werk drauf. Ein Neuaufspielen dürfte ziemlich sinnlos sein, aber ich werde es dennoch mal versuchen.
 
Habe bereits eine Antwort vom Canon-Support bekommen: Einschicken. (wie erwartet).
Werde weiter berichten.
 
Hi,

also Video = kein Streifen, LiveView = kein Streifen und normal = Streifen sichtbar .... echt komisch ...
No, eigentlich nicht komisch. Bei Video und LiveView arbeitet der elektronische Verschluss, der eben nicht mechanisch ist und dadurch auch nicht kaputt gehen kann. Beim "normalen" Fotografieren wird aber der mechanische Verschluss verwendet. Ich sehe da wie RainerT auch einen leichten Bogen, von daher wird das nichts mit dem Sensor zu tun haben. Vielleicht sieht man den Defekt auch schon wenn man den Spiegel vorsichtig anhebt.
Auch wenn der Verschluss für 150k ausgelegt ist, bedeutet das nicht dass der Verschluss immer so lange hält. Diese angabe ist eher wie eine MTBF zu betrachten und wird wahrscheinlich auch ähnlich bestimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Andere Frage (hatte noch nie ein Problem mit einem Canon-Produkt):

Der Canon Support schreibt, ich soll die Kamera an eine der Vertragswerkstätten schicken. Hier in München wäre gleich eine, da könnte ich die Kamera direkt abgeben.

Aber ist das klug?
Soll ich sie nicht doch lieber nach Willich schicken?

(Sollte nach 1,5 Monaten auf alle Fälle auf Garantie gehen)
 
No, eigentlich nicht komisch. Bei Video und LiveView arbeitet der elektronische Verschluss, der eben nicht mechanisch ist und dadurch auch nicht kaputt gehen kann. Beim "normalen" Fotografieren wird aber der mechanische Verschluss verwendet. Vielleicht sieht man den Defekt auch schon wenn man den Spiegel vorsichtig anhebt.

Hab ich Eingangs schon gefragt, wie kommt denn ein vertikaler Streifen durch den Verschluss zustande? Der läuft doch von oben nach unten ab, d.h. horizontal. Meinst Du das eine Lamelle verzögert und schräg läuft, müßte der Streifen dann nicht diagonal und dunkel durchs Bild laufen? Klärt mich mal bitte auf, ich will nicht dumm sterben :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten