• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

7D Rauschverhalten im vergleich 5D MKII

mal angenommen das stimmt:
würde sich das nur auf JPGs ooc beziehen oder auch auf RAWs ?

gilt natürlich alles nur für JPEGs ooc. Das ist ja das Schlimme daran.

Wenn das für die RAWs gelten würde, schmeiß ich meine 5DII sofort in den Müll!

Gruß,

Karl-Heinz
 
Der Sucher der 5D2 ist trotzdem größer (+dabei mehr als eine Blende heller). Und die Auflösung in der Praxis auch; ihre Pixeldichte ist wesentlich unkritischer.

Schön, dass jemand die zusätzliche Blendenstufe am FF gegenüber APS-C erwähnt. Hat man da nicht einfach schon einen Vorteil, alleine aufgrund der größeren lichtempfindlichen Fläche?

Seit meinem Umstieg auf FF (vor gut drei Wochen) ist mir auf jeden Fall aufgefallen, dass ich jetzt viel häufiger bei kleineren Blendenöffnungen operieren kann (wenn ich denn will). Jetzt lacht bei Blende 8 die Sonne halt wieder und nicht erst bei Blende 5.6. :cool:

Gruß,
Dembo
 
gilt natürlich alles nur für JPEGs ooc. Das ist ja das Schlimme daran.

Wenn das für die RAWs gelten würde, schmeiß ich meine 5DII sofort in den Müll!

Gruß,

Karl-Heinz

hmm, aber man sagt doch, dass entrauschen am PC besser geht. dann müssen ja diese algorithmen noch besser sein (da sich ja am sensor offenbar nicht so viel ändert) - und wenn die algorithmen besser werden müssedn ja auch ältere kameras davon provitieren, oder nicht?

...naja aber an ne FF-cam kommen sie hald auch nicth ran - zu mal die ja dann auch besser entrauscht werden können :(
 
hmm, aber man sagt doch, dass entrauschen am PC besser geht. dann müssen ja diese algorithmen noch besser sein (da sich ja am sensor offenbar nicht so viel ändert) - und wenn die algorithmen besser werden müssedn ja auch ältere kameras davon provitieren, oder nicht?...

Ja, klar. Damals, vor 4 Jahren, entrauschte ich die RAWs mit DPP. Heute mach ich es mit NoiseWare. Den Unterschied von DPP damals zu Noisware heute sieht man schon ganz gut.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Lange Rede, kurzer Sinn - die Low-Noise-Könige sind nach wie vor die Vollformatkameras. (Das war aber auch nicht anders zu erwarten, oder?) Die Weiterentwicklung mit der 7D ist Canon schon gelungen, aber zaubern können die auch nicht.
Nicht falsch verstehen, die 7D ist eine überzeugende Kamera, aber wer um die Vorzüge von VF weiß, wird dadurch sicher nicht schwach.
Ich bin übrigens gespannt, wann die 7D mit Vollformatsensor erscheint. Diese nur konsequente Weiterentwicklung muss mMn kommen.
 
und hoffentlich kommt dann auch ein Vollksformat. da canon ja offenbar so geil auf einsteiger ist (siehe 1000D - eine Cam die mMn kein mensch braucht) wäre dies längst überfällig...mM :cool:
 
:confused: Die 7D hat jetzt schon (vor offizieler Verfügbarkeit!) einen Vorbestellungs-Strassenpreis ab 1500€ ... die 5D Mk II gibt es Monate nach Markteinführung nicht unter 2170€ ... das ist der fast 1 1/2fache Preis....
Bei amazon steht die 7D bei etwa 1650€ (nicht dass ich die da kaufen will, aber mich interessiert ob der Preis noch gross fällt), die 5D2 ist hier in CH schon für unter 2900 Fr zu bekommen :-)

um nochmal die Argumente am Anfang des Threads aufzugreifen, wo gesagt wird dass ein kleinerer Sensor auch zwingend höheres Rauschverhalten hat als FF. Demnach müsste die 1D3 selbst der 5D1 um Klassen unterlegen sein. Da das so nicht ist, halte ich es schon für theoretisch möglich, dass die 7D weniger rauscht als die 5D2. Muss man halt testen.
 
Jo. Deine 7D gegen Deine 40D und meine 1DIII und 5DII. Eine 50D und 1DII leihe ich von zwei Freunden. Und meine 450D könnten wir auch noch dazu nehmen.

Eventuell dann noch ein schneller Vergleich zu meinen alten D30, D60 und 300D wäre vielleicht auch ganz interessant.

Gruß,

Karl-Heinz

Eine Bitte: Könnte hier jemand vielleicht auch einen Vergleich zu 5D (dem "Original", nicht der Mark II) machen? Ich glaube nämlich anhand der Testbilder von Imaging-Resource zu sehen, dass die alte 5D noch immer weniger rauscht als die 7D. Das wäre für mich insofern relevant, als die 7D doch durchaus reizvoll erscheint, ich aber - bezogen auf das Rauschen - keinen Rückschritt von der alten 5D her machen möchte, eher gerne noch bessere 3200 ISO hätte.

Noch eine Frage: Ist die 7D CPS-tauglich?
 
um nochmal die Argumente am Anfang des Threads aufzugreifen, wo gesagt wird dass ein kleinerer Sensor auch zwingend höheres Rauschverhalten hat als FF. Demnach müsste die 1D3 selbst der 5D1 um Klassen unterlegen sein. Da das so nicht ist, halte ich es schon für theoretisch möglich, dass die 7D weniger rauscht als die 5D2. Muss man halt testen.

Halte ich nicht für möglich. Mal von den teilweise berichteten Banding-Effekten abgesehen.
Von 5D zu 1DIII sinds ne 25% höhere Pixeldichte, 1,5 Jahre und die 1DIII ist deutlich teurer.
Von 5DII zu 7D sinds über 100% höhere Pixeldichte, 1 Jahr und die 7D ist billiger.

Auch wenn ich ne Verbesserung um eine Blendenstufe toll fände, sie ist in meinen Augen in dem Zeitfenster nicht möglich. Auf 5-10 jahre gesehen. Abwarten...
 
was man unter "klassen" versteht, weiß ich nicht, aber wenn ich mir DxOmark anschau, dann ist die 1D3 zumindest im print der 5dI in punkto rauschen unterlegen.

gruß luisoft

Das sehe ich anders. Ich habe die 1DIII und die "alte" 5d über ein Jahr lang parallel genutzt. Ich drucke auf Epson3800 von A4 bis A2+ auf verschiedenen Papieren. In Punkto Rauschen ist die alte 5d klar und eindeutig unterlegen.
 
Eine Bitte: Könnte hier jemand vielleicht auch einen Vergleich zu 5D (dem "Original", nicht der Mark II) machen? Ich glaube nämlich anhand der Testbilder von Imaging-Resource zu sehen, dass die alte 5D noch immer weniger rauscht als die 7D. Das wäre für mich insofern relevant, als die 7D doch durchaus reizvoll erscheint, ich aber - bezogen auf das Rauschen - keinen Rückschritt von der alten 5D her machen möchte, eher gerne noch bessere 3200 ISO hätte.

Das wird vermutlich knapp werden. Auf Pixelebene sehe ich einen leichten Vorteil bei der 5D (waren ja auch noch die "alten Canon-ISO-Angaben"). Im Print - zumindest bei meinen Größen - erwarte ich Gleichstand, bzw. nen leichten Vorteil bei der 7D.
 
Das sehe ich anders. Ich habe die 1DIII und die "alte" 5d über ein Jahr lang parallel genutzt. Ich drucke auf Epson3800 von A4 bis A2+ auf verschiedenen Papieren. In Punkto Rauschen ist die alte 5d klar und eindeutig unterlegen.
Hm... wir nutzen 5d MKI und 50d für unsere Zwecke und in Punkto Rauschen und Details, und vor allem der Detailschärfe bei hohen ISOs ist die 50d eindeutig unterlegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sehe ich anders. Ich habe die 1DIII und die "alte" 5d über ein Jahr lang parallel genutzt..

Ich auch, aber nicht ganz so lang :top:

Ich drucke auf ...... von A4 ...auf verschiedenen Papieren. In Punkto Rauschen ist die alte 5d klar und eindeutig unterlegen.
Das sehe ich aber nicht so wie Du, die 1D MKIII ist gut (sonst hätte ich nicht zwei ;)), aber ich würde nicht behaupten das die 5D MKI ihr deutlich unterlegen ist, wenn überhaupt dann nur eine Nuance.

Einbei ein Bild mit ISO3200 mit der MKIII, die alte Dame (5d MKI) habe ich leider nicht mehr.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich auch, aber nicht ganz so lang :top:


Das sehe ich aber nicht so wie Du, die 1D MKIII ist gut (sonst hätte ich nicht zwei ;)), aber ich würde nicht behaupten das die 5D MKI ihr deutlich unterlegen ist, wenn überhaupt dann nur eine Nuance.

LG

Ja, ich meine auch nur eindeutig wie "klar erkennbar". Deutlich immer Sinne von groß ist der Abstand nicht. Wenn man jetzt noch die Mehrpixel in den Druck reinnimmt, dann könnte man meinen, dass die 5D sogar die MIII toppt. Aber eben das würde ich nicht bestätigen. Die Unterschiede sind aber nur klein und fein. Sorry, wenn das missverständlich war.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten