• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

7D: Problem beim entfesselten Blitzen

DeFi

Themenersteller
Hallo,
kürzlich habe ich mit meiner 7D(Firmware 1.2.1) und einem 430EX II mal wieder ein paar Effektaufnahmen von Rauch und Streichhölzern geschossen, bei denen der externe Blitz das Motiv entfesselt von Hinten anblitzen sollte. Dabei zeigte sich schon nach etwa 10 Aufnahmen in schneller Bildfolge folgendes Problem, dass mir schon einige Male bei Reihenaufnahmen mit dem internen Blitz aufgefallen ist:
Die 7D schaltete im oberen Display auf "Busy" und reagierte beim Drücken des Auslösers nicht mehr. Erst nach 10 Sekunden war eine erneute Aufnahme möglich und dann auch nur eine. Erst wenn ich die Kamera mindestens 5 Minuten nicht mehr angefasst habe, war wieder mehr als eine Aufnahme in Folge möglich. Dabei war der interne Blitz deaktiviert, so dass er eigentlich nur die Steuersignale für den 430er abgeben musste. Kann das den Blitzkondensator wirklich so schnell leer saugen, dass die Kamera nicht mehr auslösen kann oder springt da irgendein Schutzmodus gegen Überhitzung an? Insgesamt ist das nämlich relativ nervig, wenn man in bestimmten Situationen wie bei Streichhölzern oder Wassertropfen auf schnelle Reihenaufnahmen angewiesen ist und dann pro Bild erst mal diverse Minuten Zwangspause einlegen kann.
 
AW: EOS 7D Problem beim entfesselten Blitzen

Ich habe es noch nie ausprobiert, also bisher habe ich nicht mit solchen hohen Fogezeiten des Blitzes gearbeitet, aber ich kann mir schlichtweg vorstellen, dass die Leistung des internen Blitzes einfach nicht ausreicht.

Beim Entfesseltem Blitzen muss man ja sehen, dass der Blitz mehrere Blitze abgeben muss und so auch wenn er nicht so hell erscheint, dennoch mitunter mehr Leistung abgeben muss, als wenn man einfach ein Foto mit Vor- und Messblitz macht.

Die internen Blitze sind ja aufgrund der Kompaktheit in der Leistung beschränkt- deswegen ist ja ein 430ger oder 580ger so "groß". Dort steckt einfach "schnellere" Elektronik drin.

Ob es einen Schutz gegen überhitzen gibt, könnte auch sein. Ist denn der Blitz merklich warm, wenn die Cam diese angesprochene 5minuten Zwangspause einlegt?
 
AW: EOS 7D Problem beim entfesselten Blitzen

Hmm, ...ich kann hier locker 30 Bilder im "drahtlosen" Modus machen, jedoch im Abstand von "nur" 0,7s.
Für Deine Aufgabe würde sich wirklich eine Funk- oder drahtgebundene Variante empfehlen, ...hier ist der interne Blitz der Flaschenhals.
 
AW: EOS 7D Problem beim entfesselten Blitzen

Hallo,
kürzlich habe ich mit meiner 7D(Firmware 1.2.1) und einem 430EX II mal wieder ein paar Effektaufnahmen von Rauch und Streichhölzern geschossen, bei denen der externe Blitz das Motiv entfesselt von Hinten anblitzen sollte. Dabei zeigte sich schon nach etwa 10 Aufnahmen in schneller Bildfolge folgendes Problem, dass mir schon einige Male bei Reihenaufnahmen mit dem internen Blitz aufgefallen ist:
Die 7D schaltete im oberen Display auf "Busy" und reagierte beim Drücken des Auslösers nicht mehr. Erst nach 10 Sekunden war eine erneute Aufnahme möglich und dann auch nur eine. Erst wenn ich die Kamera mindestens 5 Minuten nicht mehr angefasst habe, war wieder mehr als eine Aufnahme in Folge möglich. Dabei war der interne Blitz deaktiviert, so dass er eigentlich nur die Steuersignale für den 430er abgeben musste. Kann das den Blitzkondensator wirklich so schnell leer saugen, dass die Kamera nicht mehr auslösen kann oder springt da irgendein Schutzmodus gegen Überhitzung an? Insgesamt ist das nämlich relativ nervig, wenn man in bestimmten Situationen wie bei Streichhölzern oder Wassertropfen auf schnelle Reihenaufnahmen angewiesen ist und dann pro Bild erst mal diverse Minuten Zwangspause einlegen kann.

so siehts aus :)
kann ich bestätigen
am besten nach so einer langen abschussfolge erstmal 10min pause dann wieder und dann 15 !!! minuten pause
sosnt bist bbeim service schneller als du dich umdrehen kannst :top:
 
AW: EOS 7D Problem beim entfesselten Blitzen

so siehts aus :)
kann ich bestätigen
am besten nach so einer langen abschussfolge erstmal 10min pause dann wieder und dann 15 !!! minuten pause
sosnt bist bbeim service schneller als du dich umdrehen kannst :top:
Na tolle Wolle... So wie ich Canon kenne ist das nur eingebaut, damit auch an der 7D der ST-E2 garantiert nicht überflüssig wird. :rolleyes:
Hitzeentwicklung ist nämlich am PopUp-Blitz keine zu fühlen und so ein Blitzkondensator oder Transistor sollte bei einer Kamera mit Metallgehäuse eigentlich auch genug konstruktionsbedingte Wärmeableitmöglichkeiten finden. Merkwürdig ist aber, dass der Blitz das nervige AF-Hilfslicht-Geblitze wenn es sein muss Stundenlang durchhält, ohne auf die Bremse zu treten.
 
AW: EOS 7D Problem beim entfesselten Blitzen

So ist das halt immer, wenn ein Gerät mehrere Funktionen beherrschen soll, ...optimal ist es selten (beim ST-E2 werkelt ja auch keine Gasentladungslampe rum, ...diese wird aber bei einem Aufhellblitz benötigt). :D
 
AW: EOS 7D Problem beim entfesselten Blitzen

Hast Recht, ...war der Meinung, da sind LEDs drin.
Sorry, da muß ich leider einen Fehler zugeben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten