• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

7D: Problem bei Reihenaufnahme

vafal

Themenersteller
Hallo,

habe mit meiner 7D bisher sehr gute Erfahrungen gemacht, momentan zickt sie aber ein wenig: Die Reihenaufnahme ist im schnellen Modus, das Bildformat auf jpeg, etwaige Bildoptimierungen sind deaktiviert.
Edit: Achja, AF Modus ist Oneshot, Iso 100.
Die Zahl im Sucher, die die möglichen Reihenaufnahmen angibt: 4. Kann doch nicht sein, dass ich nur 4 Reihenaufnahmen bei jpeg ohne Pause machen kann? Statt der 94 laut Anleitung?

Lustigerweise sind bei Bildformat RAW 8 Reihenaufnahmen möglich. (statt der erwarteten 15, aber immerhin mehr als bei jpeg).

Meine Speicherkarte ist die SanDisk Extreme 60MB/s UDMA 16 GB.
Die Werte aus der Anleitung habe ich ja schon erreicht, nur heute geht das nicht mehr... :(


Würd mich sehr über Hilfe freuen!

Beste Grüße
 
Rauschreduktion eingeschaltet auf stark?

Ja. :o :o :o

Sorry, Leute, mein Fehler!


Dann aber eine andere Frage: Jetzt werden die 94 angezeigt, laut Anleitung sollten es bei einer UDMA-Karte, die ich ja habe (s.o.) 126 sein...
Da steht zwar: " UDMA 4GB Karte", aber die Kapazität kann das ja nicht beeinflussen, oder? (S. 59 im Handbuch)
 
Wenn Du wirklich die maximale Anzahl an Bildern bei der Reihenaufnahme haben möchtest, musst Du auch den AF entsprechend konfigurieren. Also die Prioritäten entsprechend anpassen. Habe die Kamera gerade nicht zur Hand aber das müsste dann Auslösung/Transportgeschw. in C.Fn III -2 sein, wenn ich mich recht erinnere.
 
Ja. :o :o :o

Sorry, Leute, mein Fehler!


Dann aber eine andere Frage: Jetzt werden die 94 angezeigt, laut Anleitung sollten es bei einer UDMA-Karte, die ich ja habe (s.o.) 126 sein...
Da steht zwar: " UDMA 4GB Karte", aber die Kapazität kann das ja nicht beeinflussen, oder? (S. 59 im Handbuch)

Ich deute es so: Der Puffer verträgt 94 Bilder ohne ein einziges gespeichert zu haben. Da aber die Bilder während dem Dauerfeuer laufend gespeichert werden, wirst du mit einer UDMA Karte ca. 126 schaffen. Die Kamera wird dir diese 126 aber nicht anzeigen (Zitat Canon: Die Angaben in Klammern beziehen sich auf
eine Ultra DMA- (UDMA-) 4-GB-Speicherkarte und basieren auf den Canon Teststandards.)
Sie weiss nicht was die Karte kann. Sie geht vom schlechtesten Fall aus. Du müsstest es ausprobieren. Aber das brauchen die wenigsten.
 
Ja. :o :o :o

Sorry, Leute, mein Fehler!


Dann aber eine andere Frage: Jetzt werden die 94 angezeigt, laut Anleitung
sollten es bei einer UDMA-Karte, die ich ja habe (s.o.) 126 sein...
Da steht zwar: " UDMA 4GB Karte", aber die Kapazität kann das ja nicht
beeinflussen, oder? (S. 59 im Handbuch)

Deine Sorgen will ich mal haben ;) Bei mir werden nur 90 Angezeigt. Ich glaub
meine Kamera besch.... mich :D Aber, hast Du jemals die 90... 94... oder
126 ausgereizt? Ich noch Nie und ich fotografiere sehr viel Sport.

Und lies auch mal den Part unter der Tabelle.

Gruß Andreas
 
Ihr habt natürlich Recht, 126 Reihenaufnahmen werd ich wohl nie brauchen, die Frage war auch aus reinem Interesse.
Aber ich glaube ich werds dann tatsächlich mal austesten, ob es tatsächlich so ist, wie von wildtapir vermutet.
Danke auf jeden Fall für die zahlreichen Antworten! :)
 
Ich glaube ich werde nie verstehen wieso Leute mit sinnbefreiten Tests ihre Kamera verheizen...
Ist der Verschleiß bei schneller Reihenaufnahme denn höher als bei "normaler" Auslösegeschwindigkeit??
Wenn nein werden wohl 124 Bilder mehr oder weniger das Kraut nicht wirklich fett machen.
Wenn ja... werd ich den Versuch wohl doch bleiben lassen. ;)

@ Garagoos: Evergreen bei Greenhorns wie mir. :)
Mal im Ernst: Ich kann mich nicht erinnern das Ding eingeschalten zu haben, weswegen ich auch nicht dran gedacht habe, es auszuschalten... Naja, im Alter wird man vergesslich...
 
Ich würde die Rauschreduzierung sowieso komplett abschalten.

die hat schon einen Sinn manchmal. Wenn man ungern RAW entwickelt. Bei ISO 1600 aufwärts. Da ist mir lieber ein paar winzige Pixeldetails verschwinden, als das ganze ist unschön verrauscht. Dazu noch die interne Schärfung auf 1-max.3 (jpeg-engine) und passt.
 
die hat schon einen Sinn manchmal. Wenn man ungern RAW entwickelt. Bei ISO 1600 aufwärts. Da ist mir lieber ein paar winzige Pixeldetails verschwinden, als das ganze ist unschön verrauscht. Dazu noch die interne Schärfung auf 1-max.3 (jpeg-engine) und passt.

Ja, aber in den unteren ISO Bereichen würde ich mich eher auf die eigene Bearbeitung nachher verlassen als mich mit dem fixen Output der Kamera zufrieden geben zu müssen.
 
Ja, aber in den unteren ISO Bereichen würde ich mich eher auf die eigene Bearbeitung nachher verlassen als mich mit dem fixen Output der Kamera zufrieden geben zu müssen.

wie gesagt - wenn du gerne aus RAW entwickelst und das absolute Optimum aus dem Foto rausholen willst ist das sicher zielführend.

Ich bin da etwas fauler und überlasse es meistens der Kamera. Fällt nur auf wenn man das Foto 20X vergrößert ansieht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten